marzocchi bomber 66 2008

Registriert
18. Juli 2011
Reaktionspunkte
0
SERS Jungs,
ich hab da mal ne frage. ich hab ne marzocchi bomber 66 von 2008, ich hab das gefühl das meine steckachse hin ist. weil die knackst überl früh beim zudrehen wie bei dem drehmoment schlössen und rutschdan halt durch. aber ich habe das gefühl das die mein rad nich genug spannt. aber ich verstehe die steckachse nicht. in welcher richtung ich die schraube drehen muss, ob ich das teil am anderen ende dabei festhalten muss, ob ich damit das drehmomend einstelle. in der bedinungsanleitung steht nichts und ne explosionszeichnung hab ich von der steck achse auch net gefunden
 
also ohne gründliche vorkenntniss würd ich bei der Steckachse keine schraube festziehen. die Steckachse im Allgemeinen hat ein sehr komplexes Innenleben, welches einige Zeit zum verständnis benötigt.

im grunde ähnelt die mechanik der eines Uhrwerks http://www.poljot24.de/blog/uploaded_images/1003Werkdetail-761197.bmp

was hast du denn für werkzeug zu verfügung, ohne spitzzangen in allen größen kommst da leider nicht weit, möglicherweise is da im inneren was kaputt, wenn der spannmechanismus nicht funktioniert.

achja bitte nicht zu ernst nehmen!
 
bommelmaster, ich dachte aha, da kennt sich einer mit der 2008er steckachse der 66 wirklich aus. und dann der letzte satz...

ey, die steckachse ist im falle der 2008er 66 wirklich kompliziert aufgebaut bis hin zur einschätzung einer fehlkonstruktion durch mich.

ich hatte mich jedenfalls mit den 0- ringen eingedeckt, ohne den gibts beim spannen defekt. glücklicherweise hatte mir cosmic dann aber ein komplett neues 2010er casting mit entsprechender steckachse verpasst. letztere funktioniert, die 2008er ist eher kritisch. und durchaus kompliziert im aufbau.

jetzt fällt mir ein, die achse wurde so lange eingedreht, bis der hebel durchrutschte, dann war die spannung richtig. also erst mal alles ok so weit bei dir, aber der o-ring sollte auf der dem spanner gegenüberliegenden seite vorhanden sein (oder war es die andere seite? bin nicht mehr sicher). und die spannung, ab der der hebel durchrutschte war einstellbar.

also nix mit einfach. und wenn du zweifel hast, gib die gabel lieber vorher einem versierten mechaniker, der sich mit dieser steckachse auskennt. kaputt geht bei den dingern schnell was.
 
Zurück