Marzocchi drop off oder All Mountain SL

Registriert
6. April 2010
Reaktionspunkte
0
Ort
Hildesheim
Hallo,
an mein neuerworbenen Nicolai Trombone ist momentan eine Marzocchi All Mountain SL(2005;110-150mm FW) verbaut.
Bei fahrten durch die Trails hat es etwas genervt, dass die Äste mir die Einstell-Drehknöpfe verstellt haben, zudem bin ich auch nicht der Einstellfetischist...
Nun hat mein kumpel noch eine Marzocchi drof off (2006, 150mm FW), diese lässt ja mittels externer Luftzufuhrr einstellen...

Nun wollt ich fragen ob der Tausch sinnvoll ist oder ob ich mit der verbauten Gabel besser bedient bin?
Wie es Aussieht fahren wir die Trailsl runter und hoch schieben wir.

Danke für die Antworten, Gruß
 
hallo, danke für die schnelle Antwort...

Vor und Nachteile bzw. eine Begründung würde mir die Wahl nachvollziehbarer machen.

Bleibt ja dann noch das Problem mit den Ästen die mir die Einstellungen verstellen. Ist ja nicht so lustig wenn mitten im Trail beim drop die Federgabel auf härtester stufe steht...klebt man die dann am besten mit z.B Panzerband fest?

gruß
 
die dropoff ist mit der einfachsten aller marzocchi dämpfungen ausgestattet und nur begrenzt auf den fahrer abstimmbar.
da kann deine AM schon deutlich mehr und wird auch, wenn man sich einmal mühe gibt um alles richtig einzustellen deutlich besser auf dem trail laufen.

man muss es halt wollen.

wobei ich mir jetzt grad nicht so wirklich vorstellen kann, wie sich die gabel so dermaßen verstellen kann wenn man mal durchs unterholz geht.
oder fährst du mitten durch jeden rhododendron und jede hecke?
 
Ja doch auf den Trails sind schon viele Büsche und loses Geäst...ohne Schienbeinschoner und langer Hose geht es da kaum Schmerzfrei durch.

Also meinste einmal einstellen und anschließend eventuell fixieren?
Ich meine mal absenken ist für mich unrelevant und die Gabel darf bei solchen wegen eh nur aud "DS" stehen. Den Luftdruck muss ich noch auf mein Körpergewicht anpassen, mal sehen in wieweit die Marzocci Tabelle brauchbar ist.

Gruß
 
Zurück