marzocchi drop off triple

Registriert
20. Juni 2006
Reaktionspunkte
0
Ort
Würzburg
Hallo,
ich habe die marzocchi drop off triple und hab ein problem! die gabel fährt zu schnell in seine ausgangsposition zurück und das tut einen ganz schönen schlag! und in der beschreibung steht das man im rechten holm die schraube die unter öl steht in den uhrzeigersinn drehen soll mit einem 12er steckschlüßel! das habe ich probiert aber der schlüßel greift nicht! hat jemend einen rat für mich?
 
hab zwar keine ahnung warum das mit der schraube nicht funktioniert, eine ander möglichkeit die zugstufe zu verädern ist dickeres öl zu benutzen, aber dann ändert sich auch die druckstufe, also die gabel dämpft auch stärker beim einfedern.
ansonsten einfach an cosmic sports wenden, die imortiern marzocchi, die können dir sicher helfen.

gruß

Clemens
 
Hallo Konatom
Ich hatte auch die Drop Off Tripple. Meines Wissens nach gibt es da nichts zum einstellen. Auch anderes Öl bringt nichts, verändert auch die Druckstufe nicht. Ich glaube, dass die Zugstufendämpfung durch intere Reibung erzeugt wird. Die Druckstufe kannst du erhöhen durch aufpumpen.
Gruß Simon
 
Hi,

bist Du Dir sicher daß man die einstellen kann? WEnn ja, ich hab hier irgendwo mal einen Beitrag gesehen wo drin stand, daß man unheimlich lange den Punkt suchen muß wo der Imbuss greift. Das war aber ne 888vf. Da kann man intern den Rebound verstellen, indem man den die obere Schraube löst und dann wie gesagt "stundenlang" die Imbusschraube sucht. Also Gedultsarbeit, wenn die wirklich verstellbar ist.

MfG
 
Danke für die Antworten! Ja die ist verstellbar! so steht es im Internet und in der Gebrauchsanweidung! nur steht da das man mit einem 12er steckschlüßel die schraube verstellen kann doch der schlüßel greift nicht! und das da was ist merkt man wenn man rumstochert! weiß du zufällig mit welchem imbuss schlüßel man die verstellen kann!
wenn ich die luft ganz rauslasse selbst dann schläg die gabel noch zu stark!
 
Ich habe die Drop Off SL (Einfachbrücke). Die interne Zugstufenverstellung funktioniert gut. Du musste einen 12mm Imbus nehmen und vorsichtig drehen. Man spürt nur einen sehr geringen Widerstand. Und Achtung: Die Zugstufe wird gegen den Uhrzeigersinn stärker (also mehr Dämpfung). Dies war bei den ältern MZs andersrum.

Ich könnte mir vorstellen Du brauchst für die Triple einen 40cm Imbus. Ich hab das bei meiner Junior T auch gemacht. Tipp: eine 12mm Mutter auf einen Gewindestab drehen (mit zweiter Mutter kontern) oder eine entspr. Schraube in ein passendes langes Aluröhrchen (Baumarkt) drehen. Funktioniert.

Viel Erfolg.
 
konatom schrieb:
ja da ist doch eine makierung dran Min und Max bis zur min kannst du runter gehen!

Blödsinn! :lol: Damit hast du dann erfolgreich die Einbauhöhe/Lenkwinkel eingestellt. Runtertraveln geht über Umbau der Federspacer...gleiche Vorgehensweise wie im Dirt-Fred für die MZ DJ beschrieben. Zugstufeneinstellung mit nem sehr langen 4er Inbus (ist normalerweise bei der Gabel dabei) entweder auf der linken oder rechten Seite (MZ baut die SSV Einheit(en) manchmal seitenverkehrt ein)
 
ich meine ohne beide holme du musst nur den rechten holm aufschrauben und mit nem meter 12er inbus bis runter denk dran ist kein wiederstand beim drehen wieder zuschrauben und aufpumpen musst n paar mal einfedern k.a. warum aber meine läuft jetzt einwandfrei
 
hi
also ich hab auch die drop off triple müsst sogar des 07 modell sein bei mir war der imbus schon dabei also dacht ich wird doch kein prob sein dieses nerventötende klacken zu beseitigen .... pustekuchen....hab den holm aufgeschraubt bin mit dem imbus rein hab die schraube auch gleich gefunden und die zugstufe auf max. langsam gestellt..... alles zugeschraubt.... HAT NIX GEBRACHT .. zugstufenverstellung komplett ohne funktion..... was hat denn marzocchi da für nen sch.... gebaut???
 
bei mir hat das mit der einstellung auch nicht funktioniert.wenn ich die dämpfung eingestellt hatte,hat sie sich wieder zurück gestellt.ich hab sie rausgschmissen und ne 66 gekauft
 
bevor ich mir ne neue kauf hab ich wies aussieht doch noch n funken hoffnung...
in der betriebsanleitung steht bei der drop off tripple das im linken holm keine feder ist ... als ich meine auseinander gelegt hab grinste mir aber eine entgegen ... hat jemand schon mal versucht ohne die feder zu fahren ??
 
ja ich habe meine rausgebaut und fahre seit 2 Wochen ohne Feder! Aber da du mit luft dann ausgleichen mußt bringt das auch nicht so viel! Bei mir ist es etwas besser geworden aber nicht viel!!!
 
wahnsinn.... hab jetzt auch im linken holm alles raus was noch so drinn war.... und ich muss sagen du hast recht da ist kein unterschied festzustellen :heul: so langsam weis ich auch nicht mehr weiter....:confused: hat sonst noch jemand nen vorschlag was ma da noch machen kann??!!??:ka:
 
Ich versuche für meine 888 VF von 2006 seit Monaten einen Ersatzinbusstab zu organisieren, bisher aber ohne Erfolg...was mich etwas verwundert ist die angegebene Größe in meinem 2006er Manual von Marzi...die schreiben da was von nem 3mm Inbus?! ich hab da von meiner 66 aber auch was größeres in Erinnerung...wer kennt die genaue Größe?
 
wo krieg ich so ne pumpe her? <ist doch bestimmt eine spezielle...und ist auf dieser pumpe dann auch eine BAR-Anzeige drauf, oder finde ich das i-wie anders raus?!

Und wenn serienmässig im rechten Holm bereits 4,5 BAR drin sind, geht doch gar nicht mehr...^^
 
Wenn es einmal um Marzocchi Drop Off Triple geht...

Ich brauch unbedingt Ersatzteile...u.a. die obere Brücke und Halterungen für Steckachse.
Kann mir da jemand irgendwie helfen..noch jmd. Teile daheim oder selbst zum bauen oder eine Idee wo ich diese Teile herbekomme...???
Hoffe mir kann irgendjemand helfen..

gruß
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück