Marzocchi Federgabelpumpe

Registriert
22. März 2003
Reaktionspunkte
0
Ort
Saarland
Hi,

was für 'ne Federgabelpumpe für 'ne Marzocchi MX Comp ETA ist
denn empfehlenswert?
Das Problem ist, dass ich keinen Bock hab', für die Marzocchi
Pumpe 40 - 50 Eu hinzulegen. Gibt's dazu 'ne günstigere
Alternative?

Die "normalen" Pumpen gehen ja bis 300 Psi, und sind vom
Manometer her dann auch entsprechend grob, vorallem
im unteren Bereich, aber die Marzocchi braucht ja nur Druck bis
vielleicht 75 - 100 Psi. Und solche Niederdruck-Pumpen hab'
ich bisher nur von Marzocchi gesehen (obwohl die auch bis
300 Psi geht - taugt die eigentlich was?)...

Oder ist das net so kritisch? In anderen Threads stellt sich das
ja nie so tragisch dar; da reicht immer 'ne normale Federgabel-
Pumpe.

Fragen über Fragen
Dan
 
Moin,

also hab auch nur ne normale Federgabelpumpe für meine Marzocchi gekauft.Und bis jetzt noch nie Probs damit gehabt.Pumpe hält und die Gabel lebt auch noch :D :D :D .

bye zedd
 
Original geschrieben von mceast
MMh, dann wird wohl die günstige aus'em Rose Versand
reichen... Besten Dank für die Infos!

Meinst du die "Xtreme Shock Blow"? Wäre nett wenn du dann mal kurz deine Erfahrungen mit dem Ding hier posten könntest. Die Pumpe würde mich nämlich auch interessieren. :)

Bei Sportscheck habe ich heute eine von SKS für 30€ gesehen, da müsste man aber wohl noch einen Marzocchi-Adapter dazukaufen. Der hing daneben, ich hab mir aber den Preis nicht gemerkt... :rolleyes:
 
Jau, werde ich machen - kann aber eventuell noch etwas dauern,
da ich demnächst in Urlaub fahr, und mein Urlaubsbike keine
Luftfederung hat, ergo ich auch die Pumpe net so dringend brauch

Aber ich meine, irgendwo in 'nem Thread gelesen zu haben,
dass die in Ordnung wäre. Naja, mal sehen; ansonsten kommt
sie zu ebay :D
 
Tach,

hab die Shock Blow von Rose und die funzt 1a. Meine Freundin und ich pumpen beide unsere MZ damit auf (beides MX PRO ETA). Ein Freund der die MX Comp ETA fährt hat sich die auch mal von mir ausgeliehen und von ihm kamen auch keine Beschwerden.

btw. ich find`s auch praktisch das man einen Knopf zum Luft ablassen hat. Ist der schwarze Nöppel unter der Druckanzeige, hab ich auch erst später bemerkt

@baxx

wir brauchen keinen Adapter da bei uns einfache Autoventile drin sind und man die Pumpe einfach draufschrauben kann
 
Original geschrieben von bergbiber
@baxx

wir brauchen keinen Adapter da bei uns einfache Autoventile drin sind und man die Pumpe einfach draufschrauben kann

Ja, hatte mich auch schon gewundert, wieso es da einen extra Adapter gibt. Also bist du soweit zufrieden mit der Pumpe... Wie sieht's aus mit Druckverlusten beim Abnehmen von der Gabel? Da soll ja extra ein Ventil verbaut sein, um das zu verhindern.
 
Ich g l a u b e einen Adapter braucht man für die Marathonmodelle, ich meine so etwas schon gesehen zu haben, steht glaub ich aber auch im Manual drin.

Der Druckverlust war die ersten vier, fünf Male bei mir recht groß, jetzt funzt es aber ohne Druckverlust. Bei meiner Freundin hat es von Anfang an geklappt. Keine Ahnung warum es bei mir nicht sofort geklappt hat. Wenn man hundert prozntig sicher gehen will kann man ja diesen Airport kaufen, kostet dann aber wieder 20 Euros.......;) . Ach so, das einzige was man an der Pumpe bemängeln kann, zumindest aus meiner Sicht, ist die schlechtere Skalierung bei niedrigen Dücken, dafür ist der Preis aber unschlagbar.

Hoffe ich konnte weiterhelfen
 
Zurück