Marzocchi Montageproblem

Registriert
11. Oktober 2001
Reaktionspunkte
134
Ort
Braunschweig
Morgen,

habe meine Gabel gewartet und ein bisschen weniger Federweg spendiert.
Soweit so gut - allerdings bekomm ich sie nicht mehr richtig montiert.

Die Mutter, die den Dämpfer mit dem Tauchrohr verschraubt (unten) lässt sich nicht richtig festschrauben. Soll heissen - die Dämpferpatrone dreht sich mit. Leider kann man die Dämpferpatrone nicht kontern und den Kolben festhalten bringt nichts, da er frei drehbar ist. Öl tritt unten allerdings nicht aus.
Hab ein ungutes gefühl mit so einer Gabel zu fahren.

Wie bekomm ich die Patrone gekontert?



Und eigentlich wollte ich jetzt mit Crossi in Tuttlingen biken... :aufreg:
 
Chriz schrieb:
Morgen,

habe meine Gabel gewartet und ein bisschen weniger Federweg spendiert.
Soweit so gut - allerdings bekomm ich sie nicht mehr richtig montiert.

Die Mutter, die den Dämpfer mit dem Tauchrohr verschraubt (unten) lässt sich nicht richtig festschrauben. Soll heissen - die Dämpferpatrone dreht sich mit. Leider kann man die Dämpferpatrone nicht kontern und den Kolben festhalten bringt nichts, da er frei drehbar ist. Öl tritt unten allerdings nicht aus.
Hab ein ungutes gefühl mit so einer Gabel zu fahren.

Wie bekomm ich die Patrone gekontert?



Und eigentlich wollte ich jetzt mit Crossi in Tuttlingen biken... :aufreg:


hmm, bei meiner gabel (z1 von 97, sollte wohl das gleiche system sein) halte ich immer die kartusche ganz oben fest, da wo hinterher der knopf für die vorspannung draufgesteckt wird oder sogar die kleine schraube für die druck- bzw zugstufe, jedenfalls irgendwo da ganz oben und dann zieht sich das ganze von alleine zusammen. sicher das die kartusche unten noch heile ist? hab schon oft gehört das da unten das gewinde schnell wegknackt.
 
luden schrieb:
hmm, bei meiner gabel (z1 von 97, sollte wohl das gleiche system sein) halte ich immer die kartusche ganz oben fest, da wo hinterher der knopf für die vorspannung draufgesteckt wird oder sogar die kleine schraube für die druck- bzw zugstufe, jedenfalls irgendwo da ganz oben und dann zieht sich das ganze von alleine zusammen. sicher das die kartusche unten noch heile ist? hab schon oft gehört das da unten das gewinde schnell wegknackt.


wie gesagt, den kolben festhalten bringt nichts, da die partone sind trotzdem fröhlich weiterdreht.
das gewinde ist noch 100% in ordnung.
aber ich bastel mir gerad ein werkzeug zum kontern.

- man nehme eine alte sattelstütze/rohr mit max. 25mm außendurchmesser (innendurchmesser >=18mm)
- man markiert sich die 4 punkte, die die "zähne" darstellen sollen, die die patrone kontern indem man die sattelstütze bzw. Rohr auf die patrone hält.
- den bereich um die "zähne" aus der sattelstützte/rohr ausfeilen, fräsen

so, ich werd jetzt mal mit dem dritten punkt loslegen
 
Zurück