Marzocchi MX Comp ETA - wie Feder ausbauen?

Registriert
25. Januar 2004
Reaktionspunkte
1
Hi

Ich habe die Forensuche und Google schon benutzt, aber nichts gefunden :confused:

Wie baue ich bei einer Marzocchi MX Comp ETA 2005, die Feder auf der linken Seite raus?

Ich möchte einen Schlauch darüber ziehen, das sie dann (hoffentlich!) nicht mehr klappert.

Grusss & Dank
caoz
 
Nichts leichter als das: Eta-Hebel abschrauben, gr. Nuß und die silberne Kappe abschrauben. Gabel umdrehen, Öl auffangen.
Unten aufschrauben, Restöl auffangen, den Eta-Kram nach oben rausziehen.

mfg
Findus
 
findus170 schrieb:
..., gr. Nuß und die silberne Kappe abschrauben. .../QUOTE]

@ findus 170

Die silberne Kappe mit dem 21mm Sechskant lässt sich gut lösen, aber leider nicht ganz rausdrehen:

linkerHolmenDemontage.jpg


In dieser Stellung ist schluss. Bei weiteren Umdrehungen knackst es immer leicht, wie wenn das Innengewinde das äussere nicht ganz "loslässt".
Reinschrauben geht wieder ohne Probleme.

Ist das normal? Eine Idee wie es sich ganz lösen lässt?

@ CES7

k.a. kann nur von meiner reden, die ich seit ca. 2 Wochen fahre, habe aber hier im Forum schon von anderen, ähnlichen Fällen, gelesen (nicht immer bezogen auf die MX Comp Eta).

Gruss, caoz
 
Dreh mal die Nicht-Eta-Seite genauso auf. Dann drück die Gabel zusammen.
Dann das Öl ausschütten. Dann unten lösen.

mfg
Findus
 
Ich habe auf der Nicht-ETA-Seite die Luft ganz rausgelassen am Ventil.
Dann die Gabel etwas zusammengedrückt, dann ging es.

Danke.

Gruss, caoz
 
Sorry, ich nochmals.

Da bei der ganzen Aktion etwas Öl daneben ging (vielleicht 10%), frag ich mich, welches und vieviel Öl im linken und rechten Holmen reinkommt?!

SAE 7.5 hab ich mal per google gefunden. Aber wenn ja, vieviel?
Das Öl im linken Holmen (ETA Seite) sah so grau (dreckig) aus.
Im rechten eher golden. Ist das normal, und das selbige Öl?

Fragen über Fragen, ich weiss :rolleyes:

Gruss, caoz
 
Ja, da gehört 7,5er Gabelöl rein.
Bei meiner Z1 wird das Öl auf der Eta-Seite auch immer ziemlich schnell dreckig/grau.
Bei Fahrergewichten unter 80 kg sollten 135 ml Öl jeweils links und rechts rein, bei über 80 kg jeweils 140 ml.

mfg
Findus
 
Zurück