Hallo!
Ich glaube nicht, dass es dazu was gibt, aber das ist alles auch nicht so schwierig...
Kauf 7,5er Gabelöl im Motoradshop, bau die Gabel aus dem Bike aus, leg den Boden mit Pappe aus, hol ne Schüssel oder Wanne, Lappen und
Werkzeug, dann geht's los:
- Generell werden Mz-Gabeln bei einer Gesamtwartung zunächst mal unten geöffnet. Hierzu evtl. vorhandene Einstellrädchen entfernen, und dann mit einem Steckschlüssel die untere Schraube öffnen. Bei manchen Modellen ist diese Mutter leider versenkt, so dass der Steckschlüsselaufsatz seitlich abgedreht werden muss. Sollte aber bei einer MX nicht nötig sein.
- Dann läuft unten jeweils ne ganze Menge Öl raus, welches in einer Wanne aufgefangen und fachgerecht entsorgt werden sollte (z.B. Autohändler fragen).
- Als nächster Schritt die Gabel oben öffnen. Hierzu die Einsteller entfernen und dann mit Steckschlüssel (oder bei manchen Modellen Ritzelabziehschlüssel) die Kronenschrauben öffnen.
- Restliches Öl aus der Gabel gießen.
- Nun können die Dämpfungseinheiten aus der Gabel genommen werden, und auch die Standrohre abgezogen werden.
- Die Dämpfungseinheiten durch Pumpen entleeren.
- Mit Brunox oder
WD 40 alles reinigen und das Tauchrohrinnerer "spülen".
- Neue Dichtungen sind in 99,9% der Fälle NICHT nötig.
- Die Gabelteile mit etwas 7,5er Gabelöl einreiben, da Tauchrohrinnere auch mit etwas Öl "ausschwenken".
- Staubabstreifer und Dichtringe evtl. mit etwas
RockShox-Butter einreiben, Gabelöl tut's aber auch.
- Dann wieder alles zusammenstecken.
- Die Gabel unten wieder verschrauben.
- Ölmenge gemäß Marzocchi (siehe Website) von oben einfüllen (7,5er Gabelöl aus dem Motoradshop) - mehrmaliges Pumpen (einfedern) ist nötig, damit die Kartuschen sich füllen. Lieber etwas weniger Öl einfüllen, und bei Bedarf später noch etwas nachfüllen.
- Dann oben verschrauben, alle Einstellrädchen drauf, ETA ein paar mal verwenden und langsam öffnen.
- Alles abputzen, Gabel wieder ins Bike, Bremse dran -> FERTIG!! Gegebenenfalls den Ölstand korrgieren, falls die Gabel den Federweg nicht nutzt (Ölmenge reduzieren), oder die Dämpfung/ETA nicht richtig funktioniert (Ölmenger erhöhen).
VIEL ERFOLG!