Marzocchi Nabe

UNIRAM92

Currywurst
Registriert
7. Februar 2006
Reaktionspunkte
0
Ort
Bochum
Hallo.
Jemand will mir eine Marzocchi 66rc von 2005 mit Marzocchi Nabe und Single Track Felge für 350€ verkaufen. Hört sich ja gut an aber ich wollte mal wissen... ist die Marzocchi Nabe gut ?

mfg , Specializer
 
Meinst du vieleicht die QR 20 Plus?
Ich hatte die mir auf anraten von nem Kumpel gekauft. Dadurch das die auch in vielen Foren recht hoch gelobt wurde habe ich mir diese zugelegt. Er hatte diese als Ersatzrad.
Bei mir war dieses größten Teils in der Stadt im Einsatz und für ein paar Tage im Park. Bei mir schlackert diese jetzt. :mad:
Wenn ich das richtig Verstanden habe, soll es wohl zwei Versionen geben, einmal die alte MZ QR 20 und dann eine neue Version die QR 20 Plus, bei der andere, billigere Lager verbaut wurden.
Vieleicht gibt es ja nochjemand hier, der mein Probleme bestätigen kann
Gruß
Bernd
 
Seit wann baut Marzocchi eigene Naben? Ich würde sagen die lablen diese nur um, wie oben halt erwähnt ne Grimeca.
Kann man jetzt beide gleichsetzen? Grimeca = MZ?
Weiß da wer genaueres?

Grüße, Lev.
 
Ich habe auch noch im Keller eine Grimeca mit ziemlich genau dem gleichen Problem, jedoch hatte ich da das Gefühl, dass das schlackern dort wesentlich schneller vortschreitet.
Die beiden Naben sehen auf jeden Fall ziemlich ähnlich aus. Vieleicht gibt bzw. gab es mal bei Grimeca ein Problem in der Fertigung oder ich habe ein Händchen dafür mir immer die Montagsmodelle zu kaufen.:heul:
Hoffe das gleiche passiert mir nicht mit meiner neuen Hügi Fr.

Gruß
Bernd
 
Nabend,
habe mir nochmal die Grimeca-Nabe vorgenommen und sie mit der QR20 verglichen.
Wenn es keine unterschiedliche Modelle der Grimeca geben sollte, dann sind diese Naben definitiv unterschiedlich.
Die QR 20 ist wesentlich besser verarbeitet.
Wie kann ich eigentlich in dieses Forum etwas größere Bilder einstellen?

Gruß
Bernd
 
Muß mich aus persönlichen Gründen verbessern, ich fahre nur eine Magura FR Vorderradnabe. :-)
Spaß beiseite, bin dabei die Fotos dank eurer Hilfe hier einzustellen. Werde morgen noch Kommentare hinzufügen.

Gruß
Bernd
 
So hier mal ein paar Fotos von den Naben.
Als erstes habe ich die Fotos der Grimeca eingestellt.


Grimeca_Nabenk_rper.JPG
[/url][/IMG]

Der Grimeca-Nabenkörper mit dem eingestanzten Namen. Übergang von Nabenkörper zum Speichenflansch ist recht eckig im vergleich zur QR20




Grimeca.JPG
[/url][/IMG]

Der graue Ring um die Kappe verhindert das mann die Nabe weiter auseinander nehmen kann. Jedenfalls habe ich nicht herausgefunden ob man diesen Ring irgendwie runter bekommt. Die Kappe sitzt recht locker dadrin und hat meiner Meinung nach keine tragende Funktion.




Grimeca_20_mm_Achsaufnahme.JPG
[/url][/IMG]

Etwas schwer zu erkennen aber die Achse für die 20 mm Steckachse ist nicht durchgängig.



So und nun kommen die Fotos der MZ QR20



MZ_QR20.JPG
[/url][/IMG]

Im gegensatz zur Grimeca ist der übergang von Nabenkörper zum Speichenflansch rund gehalten, was meiner Meinung nach schon ein deutliches Indiz dafür das die MZ keine gelabelte Grimeca ist.



MZ_QR20_komplett.JPG
[/url][/IMG]

Die Naben im kompletten Zustand mit den abnehmbaren Kappen.



QR_20_20_mm_Achsaufnahme_2.JPG
[/url][/IMG]

Die Kappen laßen sich von Hand abziehen. In der Kappe ist noch ein O-Ring eingsetzt. Hinter den Kappen liegen die Lager sowie die durchgehende Achse.
Im gegensatzt zur Grimeca sitzt diese Achse fest in den Lagern.

Ich hoffe das man genügend auf den Bildern erkennen kann.

Gruß
Bernd
 
Hi!
Die aktuellen MZ Naben (ca. seit 2-3 Jahren) haben mit Grimeca nichts zu tun. Früher waren es Naben von Grimeca, aber jetzt läßt MZ die Naben in Fernost selber bauen. Die Qualität ist gut! Macht man nichts falsch.
Gruss
Z.
 
Zurück