Marzocchi oder Rock Shox

dawncore

Auslöscher
Registriert
24. April 2006
Reaktionspunkte
0
Ort
Berlin
Waidmanns Heil,

da ich nicht wirklich weiterkomme mit der Gabel Frage für mein Stereo bitte ich euch um Hilfe:

Gewichts-und Geldbedingt stehen zwei Gabeln zur Auswahl, die ich verbauen möchte.

Rock Shox Revelation 426 Coil für 319€ Neu 2008er
oder
Marzocchi All Mountain SL Neu für 199€ 2006er

Letztere würde ich auf 130mm fahren. Sie wiegen beide +/- 2000g und sind für mich als 60kg-Monster passend für meinen tourigen aber schnellen Einsatzbereich, der ab und zu ins etwas Gröbere (AM) abdriftet.

Zudem bekomme ich nur schwer Infos über dir MZ und hoffe, dass ihr mir etwas über beide Gabeln (auch im Vergleich?) schreiben könnt, vielleicht sogar beide System erläutert, weil ich gerade da noch ziemlich uninformiert bin (kann man die MZ auf weniger als 130mm traveln?).

danke für eure Antworten :daumen:
 
rock shox. die all mountain hatte ich auch mal. der TST-dämpfer ist ne katastrophe. fahre jetzt ne domain mit dem motion control dämpfer und der ist super. allerdings finde ich insgesamt, dass rock shox gabeln straffer sind und sich nicht so plüschig wie zocchies anfühlen. mir kommt das entgegen, ist halt geschmacksache.
 
Marzocchi SL ist die beste von allen der Familie "All Mountain" Ich bin einmal zur Probe so eine gefahren - für mich ein Traum!
Und James Doerfling fährt in Kranked 6 auch Marzocchi All Mountain :daumen: :lol:
 
Würde gerne mal wissen, was genau du unter "etwas Gröbere" verstehst?
Generell würde ich jetzt mal behaupten, ist die Rock Shox wohl eher die Sorglos Gabel, nach dem Motto einbauen und fahren.
Die Marzocchi ist aber von der Performance her bestimmt nicht schlechter (sonst hätte ich mir selber keine geholt :D )
Allerdings würde ich wohl eher eine All Mountain von 2007 nehmen, da bei diesen etwas mehr feinschliff einzuggehalten hat. Wenn dein verwendungszweck aber eher Touren sind, würde ich mir nochmal die XC Retro 600 SL oder 700 SL ansehen. Die wären gutes Stück leichter, hätten auch 130mm Federweg und wären auch nciht wirklich teurer.
 
Danke schon einmal für die Antworten.

Das Problem ist noch die Garantie die Cube auf den Rahmen gibt; und diese erlischt wenn eine Gabel eingebaut wird, die mehr FW hat als die Gabel, die Cube eigens verbaut. Das wäre bei der AM SL der Fall.

Abgesehen davon halte ich 319€ Neu für eine Super 2008er Gabel ziemlich viel. Das Einzige was mich ebend zögern lässt ist der Preis der AM SL, nur leider hört/liest man wenig von ihr. Bei der Rvl wäre das alles glasklar, und ich denke ich nehme sie wohl.

@Jägermeister
Gröber heißt keinesfalls FR, einfach ~1m Sprünge, zusammenfassend als AM zu betrachten
 
Zurück