Marzocchi Super Monster 2003 ???

Registriert
19. April 2003
Reaktionspunkte
0
Ort
Groß-Umstadt
Hallo,




lohnt sich es so ein Gabel zu kaufen ???
OK ist für DH gedacht aber ist sie für DH nicht zu gut ?


Noch ein paar Fragen:


1.)Ist es wegen dem hohen Gewicht schwer mit der Gabel zu Fahren ?
2.)kann man die 300mm gut nutzen ?




MfG C.Kiss ! DANKE !



PS: habe mal ein Foto gefunden wo die drauf ist ! (und sagt mal bitte ein paar Meinungen zum ganzen Bike !
 

Anhänge

  • monster 2.jpg
    monster 2.jpg
    27,8 KB · Aufrufe: 1.462
super monster is totaler quatsch zum dh fahren... zu schwer.. zu viel federweg.. und daduch wohl auch zu träge...
 
naja. *hüstel* Ansichstsache!

ich find,dass die SP in manchen bikes gut stehen würde, aber in diesem , auf dem bild ist der Dämpfer dann doch dann nicht gut ausgenutzt!?!:rolleyes:
 
Du bist eh regelmäßig am Board, daß Du noch solche unsinnige Fragen stellst.

Die SM ist rein fürs extremdroppen geeignet.

Für DH ist sie zu schwer, durch den flachen Lenkwinkel zu träge oder wenn der Rahmen an die Einbauhöhe angepaßt ist, muß das Tretlager sehr hoch sein (wieder ungeeignet für DH)

Weiters durch den großen FW ist die Niveauänderung viel zu groß (stell Dir einen steilen Abhang vor, wo Du auch vorne Bremsen mußt und dann sackt die Gabel 20cm ein............)

Für DH sollte die Gabel unter 4kg sein und FW zwischen 170 und 200mm max. haben.
 
also 1000,- würd ich anders investieren als in ne gabel um mit ihr dutch die strassen zu cruisen...:rolleyes:
naja, wers hat..

sry fürs offtopic konnts mir aber net verkneifen.
 
Wenn der Rahmen dazupaßt, kann man damit extrem droppen.
Zum posen geht sie auch ;);)

Im großen und ganzen verfolgt MZ mit der Gabel 2 Zwecke:

Für die extremen Stuntfahrer haben sie die optimale Gabel

Man bleibt im Gespräch mit solchen extremen Teilen = gratis Werbung.

Brauchst was sehr stabiles, dann nimm max. ne Monster03.
Für DH ist aber die Overkill.
Da ist die alte 99-02er Monster wesentlich besser.

Aber eigentlich reicht ne SuperT locker aus.
Paßt von Preis, Gewicht und Leistung optimal.
 
wer in deutschland ne SuperMonster wirklich brauch und ausnutzt, sollte ins fernsehen! iss schon geil, aber leider versaut man den fahrcharakter des bikes, man kann alles vergessen, 300mm sind einfach zu viel

Ich sage nur : The lovely one Shiver :love: :love: :love:
 
Irgendwann tuts mit einer Judy halt in den Handgelenken sicher weh.

Je nach Technik, Kraft und Veranlagung früher oder später.

Ist immer ne blöde, großkotzige Aussage, soetwas.

Manche BMXler springen mit Starbikes 4m ins Flat..........

Würde ich das machen, hätte ich sicher extreme Zerrungen oder gar Bänderriße in Fuß und Handgelenke.
Selbst mit der besten Technik stößt man an die Grenzen seines Körpers.

Manche brauchen für +5m Drops nur ein HT, andere füllen sich mit einer SM dabei sicher(er).
Jedem das seine.

Für DH ist die SM aber sicher Kontraproduktiv.
 
Für Downhill,kauf dir eine Shiver oder eine Boxxer.Die sind gut dafür.Die Super Monster ist übertrieben.Die überlass lieber leuten wie Josh Bender
 
Also mit ne SM DH zu fahren is sicherlich ganz angenehm meine Meinung, nur brauchs du dazu auch nen Rahmen in dem du mit ner SM normal fahren kannst und dann is es sicherlich ganz spassig.
 
Original geschrieben von mankra
Wenn der Rahmen dazupaßt, kann man damit extrem droppen.
Zum posen geht sie auch ;);)

Im großen und ganzen verfolgt MZ mit der Gabel 2 Zwecke:

Für die extremen Stuntfahrer haben sie die optimale Gabel

Man bleibt im Gespräch mit solchen extremen Teilen = gratis Werbung.

Brauchst was sehr stabiles, dann nimm max. ne Monster03.
Für DH ist aber die Overkill.
Da ist die alte 99-02er Monster wesentlich besser.

Aber eigentlich reicht ne SuperT locker aus.
Paßt von Preis, Gewicht und Leistung optimal.

:daumen:
 
Original geschrieben von theworldburns


nöö stimmt net, aus eigener erfahrung kann ichs nur mehrmals wiederholen dass ne boxxer race welten besser is als ne popel super t, die kann nix :(

Da kann ich dir Aussnahmslos beipflichten! Der ganze 03er Super T. und Jr. T kader der mir bis jetzt mal untern hintern gekommen ist, war zäh, überdämpft oder meanchmal einfach nur labbrig! Nur das U.S. only Modell der Junior mit Steckachsenaufnahme fukte ganz gut! Die neuen Boxxer Modelle(jedes einmal gefahren) hingegen sprechen alle sehr gut an und lassen einen wie auf einer Sänfte dahin gleiten ;)
Das blöde ist hier halt nur, wers nen bisschen extremer angehen will, der macht sich immer Gedanken ob die Gabel das aushält, von wegen Racegerät und blos nicht droppen. Unsinn :D was man mit der Super macht, kann man imho auch mit ner Boxxer machen. WC Pros gehen ja auch ned grade zimperlich mit den Geräten um!

MfG Robby
 
Net schon wieder der alte Streit......... Kinder werdet erwachsen.

Stimmt, die 03er Gabeln sind stark gedämpft. Aber eingefahren gehen sie verdammt gut.

Boxxer braucht auch zusätzlich Fett unter den Staubabschutzringen, sonst gehen sie auch net besonders.

Und mit der 03er Boxxer gibts auch genügend Probs.
Wie kann man nur so Hirnlos sein und bei DH Gabeln, bis zur WC hinauf PlastikShims in die Druckstufe einzubauen..............
RS hat 4 Jahre gebraucht, endlich ne brauchbare Zugstufe einzubauen (Druckstufe war bis zum letzten Jahr auch orig. etwas überdämpft) und nun wieder das.

Vielleicht schaffen sie es ja 04.

Weiters Probleme: Die dünne Tauchrohreinheit kann bei einem Sturz auf Steine schnell durchscheuern, daß Öl herausrinnt.

Keine IS2000 Bremsaufnahme.

Dichtungen sind einfach ein Witz. Bei MZ halten sie meist einige Jahre. Bei den Boxxern brauchst pro Saison min. einen neuen Satz, wenn nicht sogar mehrere.......

Klar hat die SuperT auch ihre Probs:

03: Die verpreßte untere Gabelbrücke ist ein Witz. Unakzetabel.
Selbst für DH und der gebotenen Leistung zu schwer.

02: Recht weich, wenig Lenkeinschlag, dafür Superleicht (300g weniger als Boxxer)

Die ewigen Einfahrzeiten bei MZ sind bekannt. Damit muß man im ersten Jahr leben. Dafür halten die Buchsen recht lange.
 
mankra mag sein dass du dich auskennst aber wohl net wirklich viele 03er boxxers gefahren bist oder? bei den alten war die zugstufe net gut so gut, das stimmt aber da die eh nur in einem holm war konnte man mit dem öl tricksen, brauch man nu nich mehr seit hydracoil 2 gehen die besser denn je, ansprechverhalten aller 03er boxxer die ich bis jetzt gefahren bin is um welten besser als bei allen juniors und supers die ich gefahren bin seis nun 01 02 oder 03, ich denke mal es waren auch eingefahrene modelle dabei, was sehr schön funktioniert is die 03er monster, die boxxer is auf gleichen niveau, besser gehts nich (rolle langsam in der gegend rum, stell dich auf und dann ganz LEICHT mit den füßen wackeln, wetten dass deine beiden supers sich nicht einen mm bewegen werden?) das fett unter den staubabstreifern is auch nich wirklich nötig, hast aber recht wenn die da nen microlube wie bei manitou reinbasteln würden wär ne gute gabel noch besser gemacht (dürfte dichtungsschonender sein, imho gibts im ansprechverhalten nix besser zu machen!)
wo sind denn bitte die tauchrohre dünn bei der boxxer? fall mit ner shiver auf die tauchrohre, da brauchste schneller neue als bei der boxxer, ganz sicher, in sachen steifigkeit kann sies auch locker mit ner 03er super aufnehmen, kein thema und sie hält auch wenn man den lieben langen tag droppt so und zum thema dichtungen: wer sagt dass man die rs teile fahren muss? das wär wirklich mein einziger größerer kritikpunkt an der gabel aber aber aber (jetzt kommts!) man kann normale wellendichtringe einpressen (hab den aussendurchmesser grad nich im kopf aber 7mm höhe und logischerweise 32mm innendurchmesser), is ne feine sache, hast für etwa 4€ pro stück ne neue hauptdichtung die auch noch wesentlich länger hält als die original und im ansprechverhalten nix ändert (alles ausprobiert) zur scheibenbremsaufnahme: wen stört das? bis auf die sys17 hast eh überall nen adapter dran hängen um ne 200er scheibe zu fahren (und bei ner gustl nich wenn einem die 190er reicht) aber sonst??? auch kein nennenswerter grund

wie gesagt kollege ich hab respekt vor dir und mein auch dass du nich dumm bist aber ich hab meine eigenen erfahrungen gemacht und noch wirklich VIELE andere leute auch und die meinen das gleiche wie ich, in dem thema kann ich dir von vorn bis hinten NICHT zustimmen sorry
 
@dieweltbrennt und mankra
so habe ich das forum gerne. gute diskussionen. weiter so.



@all
Woher bekommt man Adapter für ne 200mm oder 203mm Scheibe an ner PostMount Gabel?
 
@TWB

Wie wir doch schon öfters diskutierten, bist Du mit RS glücklich und ich mit MZ.
So gibts halt immer wieder die verschiedensten Meinungen und die Leser sollen sich aus der Summe der Meinungen ihre eigene Bilden.
Wahrscheinlich müssen noch beide Firmen einiges drauflegen, um uns zu überzeugen.

Ist zwar OffTopic zum Thread aber soviel dazu:

Ich hatte selbst zwar keine 03er Boxxer, aber ich bin nahezu jedes Wochenende min. 1 Tag im BikePark und hatte auch viele 03er Boxxers in der Hand.

Und da sind neue 03er Boxxer net wirklich überzeugend.
Wenn die Burschen dann einige male gefahren sind und die Dichtungen zusätzlich fetten, dann geht sie erst.
Klar, gerade MZ braucht sehr lange Einfahrzeiten. Sogar wesentlich länger als RS.
Das ist ja net so schlimm.
Wirklich schlimm ist es, das sie 03 endlich ne funktionierende Zugstufe bauen und dann bauen sie heuer aufeinmal Plastikshims in der Druckstufe ein.
Etliche 03er Boxxers waren bei uns am ersten Tag kaputt.

Die Tauchrohreinheit bei der Boxxer ist doch wirklich empfindlich, ausgedrehte Gewinde (kommt auch bei den Brücken gerne vor), ab und zu gebrochene Brücke und eben 2-3 aufgerissene, bzw. Leckgeschlagene Tauchrohreinheiten.
Das ist halt das Tribut an den Leichtbau. Immerhin ist die Tauchrohreinheit so leicht wie bei einer SID.
Weiters kleines Prob an der Boxxer ist der schmale, bis kaum vorhandene ext. Einstellbereich der Dämpfer.
Da muß man sich schon ne Zeitlang mit div. Ölen spielen.

In Summe (Haltbarkeit, IS2000 Aufnahme, Funktion) ist für mich die MZ bessere Wahl.

Warten wir 04 ab: MZ mit der 888, RS vielleicht wieder mit Metallshims in der Druckstufe.....
 
Original geschrieben von mankra
[Bund dann bauen sie heuer aufeinmal Plastikshims in der Druckstufe ein.[/B]

der antic hat uns in ritterhausen metallshims angeboten ;)

aber obwohl ich auch die boxxer fahre... ich bin von rock shox kein bischen überzeugt... hoffe auch dass ich nächstes jahr was anderes am rad hab (888..dorado oder sowas)
 
Ich weiß, die bieten schon mehrere an.

Mit diesen Pfennigartikel ist dann eh Ruhe. Und das ist ja mein Kritikpunkt, selbst bei der 2000€ Boxxer WC sparen sie die paar Cents ein.

Von der Dorrado bin ich inzwischen auch wieder nichtmehr überzeugt:

1. auch nicht wirklich leicht.
2. Manche haben überhaupt keine Sorgen, andere doch wieder große Troubles. Und bei einer 2000€ Gabel sollte man sich sicher sein können.
3. Bei Regenfahrten nicht ganz wartungsfrei.

Ich will keinen ans Bein pissen. Jeder soll fahren was er toll findet und wenn er bis jetzt keine Sorgen damit hatte gut so.
Meine Erfahrung zeigt halt, das man mit MZ sorgenfreier ist.
 
hm wie gesagt bezüglich haltbarkeit (bis auf die dichtungen das geb ich offen zu) find ich meinen erfahrungen nach die boxxer besser, man merkt an der aber auch dass die gefahren werden will, wenn die nen monat rumstand ohne bewegt zu werden geht sie die ersten 10 minuten wie kaugummi und quietscht komisch :)

meine super is da aber auch net viel besser, wenn sie lange hing geht sie erstmal auch net besonders

thema dorado: funktioniert ja wirklich gut das ding nur hier im laden hats bei einer entweder die brücken oder die standrohre nach links verzogen, seltsam das teil, naja muss ich ma richtig fahren und nochmal angucken wasses war aber irgendwas hat nicht gefluchtet an der gabel
 
Zurück