Marzocchi VF 66 - schlägt sie durch??

Chubbster

Abflug gefällig?!
Registriert
4. April 2006
Reaktionspunkte
0
Ort
A-Town
Hallo Gemeinde,
melde mich mal wieder mit einem Problem, welches ich mit der Marzocchi VF 66 (150mm) in meinem Coiler Dee-Lux habe...

Folgendes:
Jedesmal wenn ich die Gabel belaste und die Tauchrohre ca. 8-9 cm einfedern, dann höre ich bei jedem "Tauchvorgang" ein deutliches, kurzes knacken/klicken welches sich ausgeschrieben wie " -Tschck- " ( :confused: ) anhört.
(Habe schon mehrmals die SuFu angeworfen, aber nichts VF66-like gefunden)

Ist das das berühmt-berüchtigte "Durchschlagen" der Federgabel oder kündigt sich damit schon das vorzeitige Ende der Gabel an ??

Was mir weiterhin aufgefallen ist, dass wenn ich den Luftdruck in den Holmen erhöhe (wiege 85kg) dieses Geräusch nicht mehr entsteht, die Gabel aber dadurch auch schwergängiger wird und somit nicht mehr so schluckfreudig ist.:heul:

Kennt denn jemand das Problem bei der VF66 oder weiss jemand wie diesbezüglich Abhilfe geschaffen werden kann.

Bin für alle Ratschläge und Vorschläge offen...
 
Chubbster schrieb:
Folgendes:
Jedesmal wenn ich die Gabel belaste und die Tauchrohre ca. 8-9 cm einfedern, dann höre ich bei jedem "Tauchvorgang" ein deutliches, kurzes knacken/klicken welches sich ausgeschrieben wie " -Tschck- " ( :confused: ) anhört.
(Habe schon mehrmals die SuFu angeworfen, aber nichts VF66-like gefunden)

Ist das das berühmt-berüchtigte "Durchschlagen" der Federgabel oder kündigt sich damit schon das vorzeitige Ende der Gabel an ??

Tja, wie soll eine Gabel mit 150mm Federweg bei 80-90mm Weg schon durchschlagen?

Das Geräusch hängt wahrscheinlich mit dem Öl und der Dämpfung zusammen. Jede Gabel mit offenem Olbad macht irgendwelche Geräusche, wenn Öl durch Öffnungen gepresst wird.

mfg
Findus
 
Hast ja recht...habe wohl den Gedanken nicht konsequent zu Ende gedacht...:dope:

Aber trotzdem finde ich dieses Geräusch schon sehr eigenartig, zumal es ständig vorkommt und das klacken auch jedesmal am Lenker spürbar ist.

Ist vielleicht zu wenig Öl in der Gabel oder sind die Federn zu schwach für mich?
Auf wieviel kg-Gewicht ist die Gabel den vom Werk aus ausgelegt?

Fragen über Fragen und das Manual schweigt sich aus...(ok, das mit der Öl-menge steht drin...)
 
Ich mein, die Gabeln von MZ sind von den Federn her so zwischen 75-85 kg im optimalen Bereich.
Meine Z1 hat auf beiden Seiten Stahlfedern, ich brauche keine Luft in den AirAssist reinzupumpen, ist so schon genau richtig (für meine 85 kg).

mfg
Findus
 
Ich glaub ich krieg´die Krise....
War ich doch eben mit dem Coiler bei meinem Bike-Guru vor Ort und wollte Ihm das Problem demonstrieren... Und was passiert wohl??
- Nichts -!! Gar nichts !! Kein Klacken, kein klicken, kein "Tschck", Nada. :eek: :confused:

Sowas nennt man dann wohl Vorführeffekt. Soll mir recht sein...

Naja, jetzt warte ich mal ab und beobachte die Gabel, ob sie irgendwann wieder solche Mätzchen macht.
 
Hey Chubbster!
Meine 66 RC2 macht seid meiner letzten Fahrt auch so ein Geräusch wenn sie ca 7 bis 8 cm eingefedert ist. Desweiteren mußte ich feststellen das seid dem Auftauchen dieses Geräuschs auch meine Druckstufeneinstelleung nicht mehr funktioniert. Funktioniert die Druckstufeneinstellung bei dir noch?
 
Gegenfrage: Hat die VF66 (kein RC, VF2 usw.) überhaupt eine Druckstufenverstellung? (bin newbie)

Ich denke doch nicht, oder...? Das einzige was ich bei der VF66 extern beeinflussen kann, ist die Federvorspannung mittels Luftvolumen in den Gabelholmen.
Und das ist eigentlich auch das Einzige was in den letzten 24 Stunden gemacht hatte: ca. 15-18 psi in die beiden Holme und dann federn was das Zeug hält. Das Geräusch war dann zwar nicht mehr da, aber das Ansprechverhalten der Gabel litt schon extrem (die Gabel tauchte ja dann auch nicht mehr so tief ein). Danach hatte ich die Luft wieder abgelassen und am nächsten Tag ohne weiteren Versuch gleich zum Händler. Den Rest kennst Du ja...

Probier das doch einfach mal aus: Luft rein, kräftig arbeiten lassen und danach die gewünschte Einstellung wieder vornehmen. Vielleicht hilfts ja.

Ich bin mal gespannt, ob oder wann ich wieder damit zu kämpfen habe.
 
Sorry, hab gedacht du hättest die VF2. Da kann man die Druckstufe extern einstellen, bei der VF nicht.

Hatte leider bis jetzt keine Zeit mehr auszuprobieren. Komme erst am Mittwoch wieder dazu die Gabel nochmal gründlich in Augenschein zu nehmen. Aber ich werde die Möglichkeit mit der Luft sicher auch probieren bevor ich die Gabel einschicke.
 
Zurück