Marzocchi Z1 FR oder Sherman

Registriert
13. Februar 2002
Reaktionspunkte
0
Ort
Kapfenberg
HiLeute,
in mein Bike muß eine 130er. Ich stehe zwischen einer Z1 oder einer Sherman(Flick or Firefly). Leider ist mein Budget relativ knapp und deswegen möchte ich ein 2003er oder 2004er Modell bei ebay steigern. Für die Sherman würde sprechen, daß sie sich auf 90 absenken lässt ohne daß sie steif wir wie die z1 . Außerdem gehen die Shermans billiger her. Zu meinen Anforderungen: Ich fahre großteils Touren mit knackigen Trails. Als ich heuer den legendären601er vom Altissimo runter geheizt bin , habe ich beshlossen, ich brauche eine neue steifere Gabel! Jetzt hab ich eine MXPro ETA 105 drinen verwende aber das ETA so gut wie nie, nur das Problem könnte aber sein daß ich durch die längere Gabel eine Absenkung nützlich werden könnte!? Von der Z1 weiß ich daß sie gut funkt, da sie einige Kollegen haben. Kann da auch die Sherman mithalten, was Sensibilität u. Haltbarkeit betrift??
Ich hoffe ihr könnt mir helfen!!

Gruß
Daniel
 
ja, das kann die sherman - bestens! ist ne wunderbare gabel die sensibel anspricht und bocksteif ist. haltbar ist sie auch, jedenfalls hab ich sie jetzt die 2. saison drin und bin rundum zufrieden mit dem teil :daumen: wenn ich dann sehe daß die sherman mit steckachse so schwer ist wie die z1 ohne und dann noch das super ansprechverhalten etc - da würd ich an deiner stelle zuschlagen, zumal sie nicht nur leichter etc. sondern auch günstiger ist ;)
 
Ich find die Z1 besser... aber das ist bestimmt auch Geschmacksache!

Ein Kumpel von mir würde evtl. seine Z1 FR '04 ETA verkaufen, weil er auf ne All Mountain I umrüsten will. Wenn du interesse hast, schick mir ne PM, ich werd ihn dann mal anhauen. Die Gabel wäre in nem sehr guten Zustand...
 
@piefke
sehr objektiv!
[ironie]wie gut daß es in deinem link auch genau über die gabel geht, die dany ins auge gefasst hat :daumen: [/ironie]


@dany
wie du siehst, scheiden sich hier die geister. schlecht beraten bist du sicher mit keiner der beiden, viel geben werden sie sich auch nicht. von daher, nimm was dir gefällt, nen guten kauf machst du mit beiden :daumen:
 
ich kann ebenfalls nur positives über die Sherman Firefly berichten. Fahre sie seit 2,75 Jahren ohne Probleme. Recht steif. Meine hat sogar etwas mehr als die angegebenen 130mm zur Verfügung. Zu beachten ist allerdings, dass die Manitou-Gabeln idR von Haus aus stärker gedämpft sind. Der ein mags, der andere eher nicht. Kann die Gabel also ruhigen Gewissens empfehlen. Wobei ich der Meinung bin, dass die MZ sich da auch nix gibt. Wirst mit keiner der beiden Gabeln nen Fehlkauf machen.

Osti
 
wer die Z1 kennt, will die Sherman garnicht mehr kennenlernen!

Wie´s andersrum ist weiss icht nicht. Will ich aber auch garnicht, da....siehe 1.Zeile....
 
@ sharky
hi Sharky, wollt dich einfach nur mal offtopic fragen, ob du schlechte Erfahrungen mit Marzocchi gemacht hast, weil ich schon oft gesehen habe, dass du eher die anderen Gabeln (FOX; Mantou) empfiehlst.

Viele Grüße

Miss Cubebiker
 
Moin-Moin!

Ich für meinen Teil kann Dir uneingeschränkt die Z1FR`04 empfehlen, da sie:

-sehr verwindungssteif
-hypersensibles Ansprechverhalten
-per ETA schnell absenkbar
-wertgist ge- und verarbeitet und somit verschleißarm

ist.

Greets and be_on_edge.
 
Servus Face-your-fears!!
Hab ich dir nicht zuviel versprochen letzten Winter, oder?! Die Gabel ist einfach geil... :cool:
 
face_your_fears schrieb:
Moin-Moin!

Ich für meinen Teil kann Dir uneingeschränkt die Z1FR`04 empfehlen, da sie:

-sehr verwindungssteif
-hypersensibles Ansprechverhalten
-per ETA schnell absenkbar
-wertgist ge- und verarbeitet und somit verschleißarm

von der Performance her sind die Z1 genial, die Ingenieurskünste bei Marzocchi sind aber auf Hauptschulniveau.
In den Kronen schwächen die Schutzblechbohrungen (Marzocchi Fender) die Stabilität, mir ist die Krone gebrochen, da beidseitig Risse durch die Bohrungen die Krone brechen ließen. Das Problem ist CosmicSports bekannt, ein Welle von Dirtjumpern 2003 und Z1 FR (ident. Krone) mit gebrochenen Kronen geht beim Service ein. Kenne alleine 3 Fälle in meinem Freundeskreis.

Wenn du radikal fährst, nimm lieber die Sherman, da gibts keine Löcher, Gewinde u.ä. Kamikazekonstruktionen in Teilen, wo der gesamte Kraftfluss durchgeht...

Das ist meine Meinung, die auf meiner Erfahrung basiert...!
Felix
 
wiil mir event. auch eine 04er Firefly holen. Jetzt hab ich gehört bzw. gelesen, dass die 04er Shermans ein sehr schlechtes Ansprechverhalten(bedingt durch SPV) haben. Gibt es Erfahrung mit den 04er Firefly? Ist der Federweg während der Fahrt zu verstellen?
 
Durch die erste SPV Generation ist das Ansprechverhalten in der Tat schlechter. Die 05er haben SPV Evolve und sollten somit wieder besser sein.
 
Felix0815 schrieb:
von der Performance her sind die Z1 genial, die Ingenieurskünste bei Marzocchi sind aber auf Hauptschulniveau.
In den Kronen schwächen die Schutzblechbohrungen (Marzocchi Fender) die Stabilität, mir ist die Krone gebrochen, da beidseitig Risse durch die Bohrungen die Krone brechen ließen. Das Problem ist CosmicSports bekannt, ein Welle von Dirtjumpern 2003 und Z1 FR (ident. Krone) mit gebrochenen Kronen geht beim Service ein. Kenne alleine 3 Fälle in meinem Freundeskreis.

Wenn du radikal fährst, nimm lieber die Sherman, da gibts keine Löcher, Gewinde u.ä. Kamikazekonstruktionen in Teilen, wo der gesamte Kraftfluss durchgeht...

Das ist meine Meinung, die auf meiner Erfahrung basiert...!
Felix
Ist seit '04 überarbeitet...
 
Felix0815 schrieb:
In den Kronen schwächen die Schutzblechbohrungen (Marzocchi Fender) die Stabilität, mir ist die Krone gebrochen, da beidseitig Risse durch die Bohrungen die Krone brechen ließen. Das Problem ist CosmicSports bekannt, ein Welle von Dirtjumpern 2003 und Z1 FR (ident. Krone) mit gebrochenen Kronen geht beim Service ein. Kenne alleine 3 Fälle in meinem Freundeskreis.

Dagegen hilft das Eindrehen (noch besser Einkleben) von Schrauben.
 
Zurück