Marzocchi Z1 vs. Z150 FR

Registriert
9. Februar 2007
Reaktionspunkte
0
Hallo!

Ich bin am überlegen ob ich meine 2001er Z1 QR20 gegen eine 2004er Z150 Freeride tauschen soll. Rentiert sich das denn? Wer hat erfahrungen mit den gabeln?
Ich bin eigtl ganz zufrieden mit der z1 allerdings bin ich mittlerweile etwas schwer für sie und müsste deshalb neue federn verbauen (lassen).
Ich möchte aber auch ein bisschen mehr federweg haben und hab mir daher dies z150 FR ausgesucht. ist die von der qualität (also ansprechverhalten etc.) mit der z1 vergleichbar? besser? schlechter?


Danke

Gruß :)

c-o-b
 
Hallo, habe die Z150Fr serienmäßig in meinem 2004er Scott Nitrous eingebaut und bin seit fast vier Jahren mit dieser Gabel mehr als zufrieden. Habe zu der alten Z1 zwar kein vergleich aber was ansprechverhalten, Zugstufenverstellung Niveauregulierung bergauf, Vorspannung über Luftdruck sowie Servicefreundlichkeit angeht ist die Gabel wohl kaum zu toppen (wie schon oft in diversen vergleichen beschrieben). Wiege fahrfertig etwa 85 kg und fahre die gabel "ohne" Vorspannung. Sollte diese über Luftdruck vorgespant werden deckt sie meiner meinung nach einen riesen Bereich ab und sollte auch für dich prima einstellbar sein.:daumen:
 
Ich hatte bzw. habe:
Z1 MCR 2001
Z150 FR 2003
Z1 FR1 2005

Den Mehrfederweg der 150 mm Gabeln merkt man schon deutlich. Die Z1 FR1 ist noch mal ne ganze Ecke leichter als die Z150 und gebarucht auch schon sehr günstig zu haben. Die Z1 FR1 fahre ich auch noch.
 
ok. sonst muss ich ja nix beachten oder? das laufrad wird ja wohl passen nehm ich an? steckachse ist gleich steckachse oder? ist da was anders? bremsenaufnahme?
 
Ich fahre die Freeride Z 150.
Spitzen Gabel,top ansprechverhalten.
Leider durch die Stahlstandrohre sau schwer!!!
Alles andere wurde hier eh schon gesagt.
 
Zurück