Michel_abt
Zack und weg
- Registriert
- 12. Oktober 2020
- Reaktionspunkte
- 5
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Kann ja gar nicht sein. Grenzwertig, gefährlich und suboptimal. Du brauchst mindestens 35mm Innenweite. So kannst du das Teil halt nur im Garagenhof in Schrittgeschwindigkeit fahren sonst klappen dir in den Kurven die Reifen von Felgen weg.Danke für alle Antworten!!
Ich hab mir jetzt einen Maxxis Dhf 2.50 breite gekauft und es funktioniert bis jetzt problemlos!
Ich denke, es kommt auf den Druck an? Und dieser wiederum ist abhängig vom Verwendungszweck, Fahrstil und Untergrund?
Felge! Die Dinger heißen Felge!Felgenringe
leichte 40mm 120TPI Reifen Tubeless auf einer leichten 25mm MW Felge ist in meinen Augen das Optimum !
Hat seinen Grund warum die reduziert sind und 64,95€ zahlt da kein Mensch für. Google mal ein wenig.Dann kann ich mir schnell noch Reifen bestellen, bevor sie ausverkauft sind (die Michelin Wild Race'R Advanced Ultimate Tubeless Competition Line MTB-Faltreifen - 29 Zoll sind 78% reduziert...)
Nicht arg breit: 2.5"Echte 2,5" sind nicht arg breit? Die 27mm Maulweite find ich ok, je nach Vorliebe eben 25 bis 35mm Maulweite.
Mein Horizont endet bei 2,6" WT (also echte 2,5")Nicht arg breit: 2.5"
Breit: 2.8"
Arg breit: 3.0"
Wobei der dann ja definitiv auf 35mm breiter Felge stehen wollte.Mein Horizont endet bei 2,6" WT (also echte 2,5")![]()
ich finde bei so geringem GEwicht und so breiten Reifen deinen gefahren Luftdruck noch recht hoch.Hallo,
an meinem 130mm Trailbike fahre ich RaceFace Arc 27 Felgen, derzeit mit Schlauch und Schwalbe Nobby Nic 2.6". Ich wiege 65kg und habe vorne 1,25 und hinten 1,5 bar. Gemessene Reifenbreite 63mm.
Das Verhältnis von Reifen- zu Felgenbreite ist ja schon grenzwertig, ich hatte aber noch nie Probleme damit und fühle mich mit den erwähnten Drücken wohl.
Die nächsten Reifen sollen Enduro-lastiger werden (Hans Dampf Addix Soft oder Baron Project Protection Apex), außerdem würde ich gern Tubeless ausprobieren. Bei 2.6" soll es bleiben.
Würdet ihr mir hierfür auf der 27mm-Felge einen Tubeless-Aufbau empfehlen, oder werden die Reifen dadurch instabiler, so dass das Breitenverhältnis dann wirklich nicht mehr passt? Angeblich haben Schläuche ja eine stabilisierende Wirkung auf den Reifen. Mit den Drücken würde ich, wenn überhaupt, nur ganz wenig runtergehen, vielleicht auf 1,1 / 1,3 bar.
Die meisten ETRTO-Tabellen, die man im Internet findet, scheinen alle noch aus Zeiten zu stammen, in denen (Semi-)Plus und breite Felgen noch kein Thema waren. WTB und Schwalbe berücksichtigen sie schon, da steht aber nichts zum Thema Tubelsess vs. Schlauch