Maut im Pfälzerwald

Quente

vilkas
Registriert
27. November 2004
Reaktionspunkte
202
TOLL COLLECT !!!!! Pressemitteilung!!!!! 01.04.2008

  • Die Entwicklung einer flächendeckenden Erfassung von Waldbenutzern ist soweit fortgeschritten um es in einer einjährigen Probefase zu testen.
  • Als Testgebiet wurde der bereits digital erfasste Pfälzerwald gewählt.
  • Die Erfassung und Abrechnung erfolgt über handelsübliche GPS Geräte oder einfach nur per Handy.
  • Über Abrechnungsmodalitäten wird nach der Probefase entschieden, man rechnet mit 18 Cent pro/km für Mountainbiker und 6 Cent pro/km für Fußgänger.
  • Schwarzfahren wird mit Entzug des Rades bestraft.
  • Fahrer kommen an den Pranger.
  • Fußgängern droht das Tragen von Wanderer Socken.
  • Autofahrer sind durch die Mineralölsteuer bestraft genug.
Sportlicher Gruß
QUENTE
 
Dann ist es nun wohl schon vorbei ... hättest Du das Thema früher gelesen hättest Du sie noch stehen sehen ... aber wer von uns legt da schon Wert drauf?
 
Quente - schöner Aprilbeitrag !!!

Isch hätt noch en nackische Elvis zu bieten - awwer den mag die Zensur net!!!
 
Juni, Juni.....

Ohne Jux, bei Graz sind 50 Cent im Gespräch (im Gegensatz zu D in AT kein Fahrrad-Recht im Wald), wohlbemerkt für die Benutzung vorhandener Wege. In Niederösterreich weiß ich von einem Nutzungsvertrag auf der Basis von 23 Cent.
 

Anhänge

Juni, Juni.....

Ohne Jux, bei Graz sind 50 Cent im Gespräch (im Gegensatz zu D in AT kein Fahrrad-Recht im Wald), wohlbemerkt für die Benutzung vorhandener Wege. In Niederösterreich weiß ich von einem Nutzungsvertrag auf der Basis von 23 Cent.

naja - nicht dramatisieren, bitte. da geht es um mietpreise für die gemeinde pro kilometer/jahr - nicht pro nutzung/gefahrenen kilometer/benutzer :daumen:
 
Zurück