Mavic A719 - Risse

Registriert
31. März 2004
Reaktionspunkte
0
Hallo,
ich möchte mir einen Satz neuer Laufräder aufbauen.
Als Felge kämen die Mavic A719 oder die DT Swiss TK 7.1 in Betracht, wobei ich Aufgrund meines Gewichtes ( 95 kg) eher zu der Mavic neige.
Einmal weil diese ein wenig schwerer ist, zum anderen, weil es die DT wohl nur noch in 32 Loch - Version gibt und ich denke, das 36 - Loch für mich besser wären. (Lasse mich bei guter Begründung auch vom Gegenteil überzeugen)
Ich habe über die Mavic etwas gegoogelt und bin dabei auf Reiseradler getroffen, die über Probleme mit Rissbildung an dieser Felge berichten.

Ist dieses Problem bei den aktuellen Felgen bekannt bzw. noch vorhanden?
Kann es an schlechter Einspeichung liegen?
Evtl. die hohe Zuladung bei Reiseradlern?
Ich würde selten und wenn dann mit leichtem Gepäck (max. 10kg) fahren.


Vielen Dank im Voraus
Widerporst
 
Ich habe gerade einen Mavic Cosmos Laufradsatz deswegen auf den Müll geworfen, nachdem die HR-Felge eben diese Symptome zum zweiten mal (jetzt leider ausserhalb der Gewährleistungsfrist) aufweist.

Völlig unproblematisch ist im Übrigen der Laufradsatz mit LX und Sari T19 von Rose, kostet mit Bereifung ca. 130€uro, inclusive 10 Jahre Speichenbruchgarantie und ein Jahr Garantie gegen Reifenschäden.
 
risse gibts bei jeder felge irgendwann, da kann man nichts machen

cosmos (rennrad laufradsatz) und A719 kann man so direkt nicht vergleichen

spannend wäre noch z wissen nach wievielen Km die risse entstanden sind und mit wieviel gewicht der reiseradler unterwegs war

bei 95kg kann man am rennrad wenn man schön brav auf der strasse beibt und nicht plötzlich wie ein irrer im wald rumheizen will auch schöne räder mit open pro bauen die sind schmaler und viel leichter aber bei der vorgesehenen anwendung eigentlich auch problemlos

36 speichen laufräder sind grundsätzlich steifer und stabiler als solche mit 32 speichen ob das bei dir hält kommt wirklich sehr darauf an was du mit dem rad anstellen willst und wieviel du fährst


reiseradler , fahrradkuriere , rennfahrer und hard-core-alltagsfahrer machen grundsätzlich jedes teil am rad irgendwann tot

teile die ewig halten gibt es nicht und wenn dann sind sie so dermassen schwer dass das radfahren dann auch nicht mehr viel spass macht

die von dir genannten felgen werden auch von wesentlich schwerern fahrern im gelände bewegt (die nennen sich dann 29er ) ohne probleme ....

s
 
Zurück