Mavic Crossline

wie wirst du vorgehen? HR direkt bei Mavic einschicken? würde mich interessieren, weil ich sowas noch net gemacht hab, u.U. könnten wir uns aufeinander beziehen im Falle eines Zweifels von Mavics Seite. Lass hören. Gruß, tak
 
mhh, naja wenns nur spiel ist... der schlüssel zum einstellen ist ja beigelegt, also probier ichs erstmal selber, und wenn was kaputt ist dann werd ichs zu rose schicken, sollen die sich drum kümmern.
 
bau das Laufrad mal aus und dreh die Alumutter richtig fest mit dem beigelegten Schlüssel, und probier mal ob sich die Achse / Rad noch gut drehen lässt ... bei mir gehts nach anziehen der Mutter richtig schwerfällig ... ist das normal?
 
so morgen geh ich da mal dran, im manual steht wird stehts im eingebauten zustand einsgestellt.
also laufrad (hinten) drin lassen und dann mit dem schlüssel drangehen?
kontern muss man auch nix, ist ja nur ein schlüssel dabei??
hab ich das soweit richtig verstanden??
 
Hallo, der Verkäufer meines Bikes hat cooler Weise einen Explosionsplan angefordert bekommen und an mich weitergeleitet. Da stand dann auch dabei, wie man das mit dem Lagerspiel machen sollte:

"Das Lagerspiel von Laufrädern bzw. Naben muss stets im eingebauten Zustand (in Rahmen oder Gabel) korrekt eingestellt sein. Beim Schliessen eines Schnellspanners wird die Nabenlagerung prinzipiell in Achsrichtung vorgespannt. Darum ...
• kann eine Nabe, die im ausgebauten Zustand ein geringes Lagerspiel aufweist, nach dem Radeinbau korrekt justiert sein; • kann eine Nabe, die im ausgebauten Zustand kein Lagerspiel aufweist, durch den Druck des Schnellspanners zu sehr vorgespannt und dadurch beschädigt werden.
Beim Justieren von Mavic-Nabenlagern sollten Sie daher stets den Einstellring bis zum Anschlag zudrehen und ihn dann wieder um eine 1/4 Umdrehung öffnen. Achten Sie auch darauf, dass der Schnellspanner korrekt geschlossen wird - eine zu grosse Klemmkraft kann die Nabenlagerung beschädigen.
Weil die nötige Klemmkraft von mehreren Parametern - und letztlich vom Benutzer des Laufrades - abhängt, kann das Lagerspiel von Naben und Laufrädern ab Werk niemals perfekt eingestellt werden.
Mavic stellt daher das Lagerspiel seiner Naben ab Werk unter Berücksichtigung einer extrem grossen Schnellspanner-Klemmkraft ein, um ungewollte Schäden zu vermeiden.
Wenn die Klemmkraft dann beim tatsächlichen Radeinbau niedriger ist, können neue Laufräder zunächst etwas Lagerspiel aufweisen. Befolgen Sie daher stets die im Folgenden beschriebenen Arbeitsschritte, um das Lagerspiel von Mavic-Laufrädern perfekt einzustellen."

Wer den Explosionsplan und den Plan zum De/montieren neuer Lager möchte, einfach anschreiben, kann ich per Email schicken :)
 
also ich habs malk gemacht, ging auch sehr leicht.
hab den schlüssel angesetzt und dann erstmal zu gedreht, spiel war weg- wieder ca 30° aufgedreht spiel wieder da- dann wieder ca. 15° zugedreht, spiel wieder weg- FERTIG.
so sollte es gut genug sein, mal gucken was noch kommt.

im vergleich zum einstellen der XT konuslager auf jeden fall eine feine sache, das hat bei mir auch schonmal ne halbe stunde gedauert, hier gings so schnell wie das schreiben grad ging :)
schonmal ein vorteil von industrielagern :D
 
Hallo, ich geselle mich mal dazu:

Hab den LRS Crossline ebenfalls am Bike. Keine drei Monate später, schlug die Kette immer, wenn man einfach laufen ließ. Gestern dann mal den Freilauf geöffnet und rein geguckt. Eine der Sperrklinkenfassungen hat sich wohl um ein zehntel geöffnet und schleift nun ab und an am Nabenkörper. Super Sache! :daumen:

Da der LRS noch jung ist, werde ich natürlich bei Mavic reklamieren.

Aber mal eine Frage, kann man den Freilaufkörper eines Deetracks LR, was ja qualitativ besser sein sollte, an die Corssline schrauben?

BTW.: Wiege knapp 100kg und hab Berg auf gut Druck auf dem Pedal. Vermute mal, dass aufgrund des Leichtbaus (der Freilauf wiegt ja fast gar nix), das Material nach gegeben hat.
 
BTW.: Wiege knapp 100kg und hab Berg auf gut Druck auf dem Pedal. Vermute mal, dass aufgrund des Leichtbaus (der Freilauf wiegt ja fast gar nix), das Material nach gegeben hat.[/QUOTE]

Also ich wiege mit Zeug auch um die 105Kilo, hab den LRS jetzt schon ein paar Monate und überhaupt kein Problem. Nur der Freilauf, der musste gleich nach dem Auspacken und nach 1 Monat eingestellt werden, seitdem Ruhe. Keine Schläge, gar nichts.

Mein Einsatzgebiet ist Berg rauf und no schneller wieder runter, auch im Urlaub in Italien hab ich die überhaupt nicht geschont. Selbst ein paar üble Landungen, es fehlt sich gar nichts....

Ich würde die einschicken, hab ehrlich gesagt nur gute Erfahrung mit den jetzigen Mavic´s und meinen gaanz alten 317ern gemacht...
 
Mal ne andere Frage, kann mir wer die Artikelnummer und vielleicht sogar eine Bezugsquelle für den Freilauf nennen? Hab mich jetzt blöd gesucht und bin mir nicht sicher, würde der hier z.B. passen?

Klick

Als Typ 1. Leider finde ich kein besseres Foto daher die vielleicht blöde Frage, sind da auch die Sperrklinken direkt drin?
 
Hallo, wollte mich auch einmal zu Wort melden.
Ich habe mir im August 2009 ein neues Spaß/AM Hardtail aufgebaut und dafür den Crossline LRS geleistet. Anfangs war ich voll zufrieden damit! Bin nicht der leichteste, aber die Spurtreue und Steifigkeit des Vorderrades ist super! Macht wirklich jede Menge Spaß! Das Hinterrad allerdings ärgert mich seit Anfang des Jahres etwas: Beim "Gas" geben und beim bremsen spüre ich immer etwas Spiel in den Pedalen. Bin mir nicht sicher wo es her kommt, aber ich habe das HR im Visier. Das Teil war auch schon zweimal bei Mavic, die können allerdings keinen Fehler finden, das Lager und der Freilauf wären top in Ordnung! Fahre ne 203er Scheibe mit Avid juicy five Bremsen. Das oben beschriebene Spiel, wenn ich das Laufrad seitlich bewege hatte ich auch! Mavic meint dazur nur, dass der Schnellspanner vielleicht defekt wäre und nicht genug Spannkraft aufbringt. Ich bin mal gespannt, wenn das gute Stück wieder am Bike ist, ob es dann ohne Spiel und knarzen läuft.
Abgesehen davon ist es aber ein wirklich guter LRS. Bei knapp über 2kg und der Steifigkeit muss man woanders schon tiefer in die Tasche greifen.

Werde noch mals posten, wenn ich die nächste Ausfahrt hinter mir habe.

Gruß
 
Zurück