Mavic Crossmax SLR

Registriert
21. Mai 2008
Reaktionspunkte
0
Ort
Stade
Moin,
Ich überlege mir für mein Epic die mavic Crossmax SLR zuzulegen.
Hat jemand Erfahrungen mit dem LRS?
Ich selber wiege 77 kg und fahre sie wie gesagt im Epic mit einer Fox 32 F 100 RL und Magura Mara SL.
Da ich aus dem hohem Norden komme (Stade bei Hamburg) würden sie auch nicht jeden Tag im bergigem Gelände vergewaltigt, aber schon so für ca. 5000 km im Jahr beansprucht.

Gibt es Probs mit dem Freilauf oder mit der Speichenspannung?
Wie oft sollten sie gewartet werden und wie aufwendig ist es (Lagereinstellung am HR)?
Ist häufiges Zentriren nötig?
Was hat es mit eventueller unangenehmer Geräuschentwicklung auf sich?

Vielen Dank schon mal an alle die sich die Zeit nehmen zu antworten.

Gruß Rick
 
Für den Preis bekommst du ein hangebauten auf dich abgestimmten high-end LRS. Wieso also Mavic slr, wo nur das Marketig stimmt? Ich fahr schon am Rennrad (Traingsschl...) n LRs mit Aluspeichen. Des ist sowas von sch*** weich. Lieber gute Naben (xtr, hope, chris-king) mit passenden Speichen und leichter Felge (frm, notubes olympic etc..) und vom Profi eingespeicht.
 
Ok die Diskussion hat mich überzeugt und meine Zweifel bestätigt!! Hatte sowas schon erwartet....
Also ganz sicher kein Mavic!!!

Wahrscheinlich ist das auch mit einer der Gründe warum Mavic für 2009 alles nochmal überarbeitet hat... Freilauf mit vier Sperrklinken und co.

Ich werde mich wohl nach anderen laufrädern umsehen...

Hat jemand Erfahrung mit Sxstemlaufrädern von DT Swiss oder Fulcrum gemacht?

Rick
 
Ja werde mal überlegen.
Wollte eigentlich beim herkömmlichen Schlauchsystem bleiben und nicht auf Tubeless umsteigen...
Habe mit dem System keinerlei Erfahrungen und eben auch keine Ahnung....

Aber trotzdem erstmal Danke das ihr mich vor dem Unheil bewahrt habt....
 
dt-swiss Systemlaufräder sind nicht wirklich Systemlaufräder, z.B. ist der 1450 LRS einer mit dt240s, aerolight und 4.2d Felge. Für Fulcrum gilt mMn zumindest für den red Metal zero das gleiche wie für MAvic: Aluspeichen. Das ist ein xtr LRS besser.
Wei auch immer ist ein vom profi aufgebauter Handgespoeichter Laufradsatz immer besser als ein Systemlrs.
 
Habe Gestern auch nochmal ein bischen gestöbert, richtig gefunden habe ich nix aber ich denke ich werde kein Systemlaufrad nehmen sondern mir was zusammenstellen lassen.
Will wie gesagt beim herkömmlichen Schlauch fahren und brauche Naben mit 6 Loch Aufnahme da ich marta SL fahre.
Aber was genau dazu muss ich mich erstmal informieren.
 
Also wenn du dir was aufbauen lassen willst dann schau dir hier im Forum mal FelixtheWolf an. Der baut Custom LRS und das in ner Super Qualität.
Hab mir selber welche bei ihm bestellt und es bis jetzt noch keine Sekunde bereut :daumen:

Gruß
Robert
 
Habe Gestern auch nochmal ein bischen gestöbert, richtig gefunden habe ich nix aber ich denke ich werde kein Systemlaufrad nehmen sondern mir was zusammenstellen lassen.
Will wie gesagt beim herkömmlichen Schlauch fahren und brauche Naben mit 6 Loch Aufnahme da ich marta SL fahre.
Aber was genau dazu muss ich mich erstmal informieren.

kannst dir mavic xm 819 mit leichten speichen und naben individuell aufbauen lassen.. die sind extrem schwehr wieviel weis ich nicht genau...diese sind aber die einzigen UST felgen die am markt die sich individuell aufmauen lassen....

dann gäber es jedoch noch carbonlaufräder von chainsaw (sehr leicht) und von xentis (schwehr)....beides ust laufräder..... sind aber schier unbzahlbar....
 
Nach langem hin und her habe auch ich mich für die 2009er Crossmax SlR entschieden.
Eigentlich ist ein Custom LRS ja schon leichter, und vieleicht auch stabiler mit besseren NAben etc.

Am Schluss hat mich einfach ein guter Preis, die hammergeile Optik (die Naben finde ich einfach ein Traum!) , und ich fahre an meinem anderen Rad Crossrides und die haben eine ganze Saison mit einigen Rennen, Touren in den Alpen und Training ohne zu murren und knacken etc mitgemacht. (Ok ich bin auch nur 65kg) Auch jetzt zeigen sie nicht wirklich Verschschleis. Also warum nicht wieder Mavic?
 
kannst dir mavic xm 819 mit leichten speichen und naben individuell aufbauen lassen.. die sind extrem schwehr wieviel weis ich nicht genau...diese sind aber die einzigen UST felgen die am markt die sich individuell aufmauen lassen....

dann gäber es jedoch noch carbonlaufräder von chainsaw (sehr leicht) und von xentis (schwehr)....beides ust laufräder..... sind aber schier unbzahlbar....

Ist wirklich schade, dass das die einzig "frei" erhältliche UST Felge ist. Die Crossmax ST bzw. SLR gibt es auch als Ersatzteile zu kaufen. Kann man die vielleicht irgendwie in einem Custom Laufradsatz verwenden?

Und, was macht man eigentlich wenn z.b. eine XTR Felge kaputt geht - kann diese Ersetzt werdern?
 
Zurück