Mavic Crossmax ST - Ist die Felge gebrochen...?

Registriert
22. Juli 2008
Reaktionspunkte
0
Ort
Augsburg
Hi,

beim wechseln des Schlauches fiel mir heute dieser "Riss" an der Innenseite der Felge (Foto dazu ist anhängend) auf. Wer kann mir sagen, ob das so gehört oder ob die vielleicht gebrochen ist. Die Felge ist jetzt ca. 1 Jahr alt.

Sie gehört zu meinem Radon Stage 8.0 TE. Wenn es ein Riß ist, wovon ich jetzt einfach mal ausgehe, dann fällt das doch sicher unter die 24 Monate Garantie...?


Danke schon mal vorab.

MFG
Hans
 

Anhänge

  • DSC00007small.jpg
    DSC00007small.jpg
    58,8 KB · Aufrufe: 377
Hmm,

danke euch für die Statements, da wird mir wohl nix anders übrig bleiben, als mich wieder mit dem Radon Service bis zum Haare raufen herumzuärgern...

Das Bike ist ja wirklich gut und ich war mit dem bisher sehr zufrieden, aber wie die mit Ihren Kunden umspringen, das sucht schon seines gleichen...

MfG
Hans
 
Erstreckt sich die Garantie auch auf die Felgen? Dürfte schwierig sein zu beweisen, daß ein Materialfehler vorlag...Man wird auf Fehlbedienung/unsachgemäße Benutzung plädieren.

So ein Riss passiert, wenn breite Reifen mit zu viel Druck gefahren werden. Welche Reifen mit wieviel Druck bist du so gefahren?
 
Zuletzt bearbeitet:
Hmm,

ehrlich gesagt, ich weiß nicht ob es da einen Unterschied gibt? In den AGB habe ich nicht mehr als das gefunden:

1.
Gewährleistung
Grundsätzlich gewähren wir auf alle Artikel die vom Gesetz vorgegebenen Gewährleistungen von 2 [FONT=verdana,arial,helvetica,sans-serif]Jahren.[/FONT]
Darüber hinaus erweitern wir unsere Leistungen. Sollte ein Fahrradrahmen der Marken Radon, Solution oder Cube (ausgenommen sind Rahmen aus dem Werkstoff Carbon) innerhalb von 5 Jahren brechen, werden wir den gebrochenen Rahmen ersetzen. Wir behalten uns vor, den Rahmen durch ein entsprechendes Nachfolgemodell zu ersetzen. Voraussetzung ist ein normaler, den Herstellervorgaben entsprechender Einsatz des Rades.


MfG
Hans
 
Na ja,

also das ist ja mein erstes MTB und so den kompletten Druchblick habe ich ja noch nicht, aber es wird schon mir der Zeit... ;)

Mein Bike hatte ich dieses Jahr bei einem Fachhändler, der hatte mir auf dem Hinterrad den Schlauch gewechselt, da ich selbst keine Zeit daür hatte...

Jetzt habe ich mir das Laufrad mal genau angesehen, die schwarze Farbe an den Felgennippeln ist an fast jedem einzelnen ab, auch an den 6 Schrauben für die Disc sieht man genau, das da ein Werkzeug angesetzt wurde.

Ich bin mir sicher, dass der Händler die Felge einfach ausgetauscht hat. In einer anderen Werkstatt war das Bike nicht und selber habe ich an dem Laufrad nie was gemacht. Klar, ich werde dem das nicht beweisen können..., aber es muss ja so gewesen sein, da ich das Bike sonst nie - bis auf dieses einmal - aus der Hand gegeben habe.

Ein echter F**k ist das ! :mad:

Dazu eine Frage:
An sich brauche ich doch "nur" die Felge neu, der Rest Nabe, Disc, Kassette, Speichen sind ja o.k. Die Felge hat 24 Löcher. Was dürfte das ca. kosten wenn man alles auf eine neue Felge umrüstet ...?
 
Zuletzt bearbeitet:
Ist ein Riss, bist du Tubeless gefahren?

Sieht so aus, als wenn das Ventil viel zu fest angezogen wurde, hatte ich auch mal. Genau der gleiche Riss links und rechts vom Ventilloch!!

In meinen Augen ein Montagefehler!
 
Jetzt habe ich mir das Laufrad mal genau angesehen, die schwarze Farbe an den Felgennippeln ist an fast jedem einzelnen ab, auch an den 6 Schrauben für die Disc sieht man genau, das da ein Werkzeug angesetzt wurde.

Ich bin mir sicher, dass der Händler die Felge einfach ausgetauscht hat. In einer anderen Werkstatt war das Bike nicht und selber habe ich an dem Laufrad nie was gemacht. Klar, ich werde dem das nicht beweisen können..., aber es muss ja so gewesen sein, da ich das Bike sonst nie - bis auf dieses einmal - aus der Hand gegeben habe.

Mit so pauschalen Verurteilungen wäre ich mal ganz vorsichtig. Ich würde versuchen, beim Radon-Service noch was zu erreichen. Wenn das nicht zum Erfolg führt, dann mußte halt bluten.

Natürlich kann auch die Felge gewechselt werden, aber wahrscheinlich mußt du das Laufrad eh einschicken. Und billig wird der Spaß dann auch nicht.
 
Nun, ich hatte es ja beschrieben was da passiert sein muss, etwas anders kommt nicht in Frage, da nur dieser eine Händler das Bike hatte.

Vorsichtiger werde ich mit Sicherheit in Zukunft sein - wenn ich das Bike aus der Hand gebe, dass steht fest.

Ansonsten werde ich mir halt eine neue Felge besorgen und die Speichen, Disc, Kassette und Nabe umbauen lassen. Dann sollte es ja wieder paßen...

Danke und eine gute Nacht.

Gruß vom Hans
 
Hallo zusammen,

so, nun habe ich halt 2 HR's, eine ganz Neues und das defekte wurde von Radon auf Garantie erneuert, bzw. das HR hat nun einen neuen Felgenring.

Nun habe ich halt ein Ersatz HR, was soll's... :p
 
Hallo,

na dann ist ja alles gut gegangen !

Was ich sagen will: Wenn Du das alte erneuern willst, schmeiß die Speichen und Nippel weg. Die Speichen haben sich gesetzt und an die Nabe angepasst.

Soweit ich weiß, geht das nur einmal. Du wirst mit gebrauchten Speichen keinen Spaß haben. Da ein Satz guter Speichen keine 20 EUR kostet, würde ich da keine Zeit darauf verschwenden.

Gruß Martin
 
Hmm, danke erstmal für den Tipp, das wußte ich so nicht...

Wenn, dann würde ich wieder Original Mavic Speichen verbauen lassen, da kostet der Satz glaub ich so um die 80,- € plus der Nippel plus die Arbeitszeit für das Einspeichen und Zentrieren...
 
Zurück