Mavic Crossmax ST mit 9mm Schnellspanner

Registriert
16. Mai 2012
Reaktionspunkte
0
Hallo Leute,

habe in meinem Stumpi (BJ 2009) einen LRS DT Swiss X420 mit Schnellspanner 9mm (VR) und 5mm (HR).

Jetzt habe ich in meinem Bikeshop einen neuen LRS Mavic Crossmax ST (BJ 2009) gesehen. VR mit Steckachse 20mm, HR mit Schnellspanner.

HR: also kein Problem. Paßt ja...
VR: ist ein Umbau des Crossmax von Steckachse 20mm auf 9mm Schnellspanner möglich bzw. gibt es einen passenden Adapter??? Laut Händler nein? :confused:

Habe aber das hier gefunden:
Baujahr bis 2011
http://www.bike24.de/1.php?product=...tent=8;navigation=1;menu=1000,2,140,17;lang=1

Kennt jemand die Unterschiede zwischen Crossmax ST 2009 und 2012??? Sind die 2009er zu empfehlen oder hatten die noch irgendwelche "Kinderkrankheiten"?

Zwischen meinen alten DT Swiss und den Crossmax sind gesamt ca. 560 Gramm Unterschied. Lohnen sich da 6oo Euro Investitation???

Fragen über Fragen? Ich hoffe ihr habt Antworten...

Vielen Dank vorab! :D
 
Das 2012er Modell ist kpl neu, kannst v+h auf alle Standards umrüsten. Bei älteren Modelljahren nicht.
Bei der alten QR15 Version kannst Adapter reinstecken, die gibt es von Mavic. http://www.bike-components.de/products/info/p23962_9mm-Adapter-fuer-15mm-VR-Naben-.html
Wenn, dann nimm das 2012er Modell. Bekommt man auch für ca 500€.
http://www.pro-sport-bikes.de/epages/61186829.sf/de_DE/?ObjectPath=/Shops/61186829/Categories/Onlineshop/Laufr%C3%A4der/%22Mavic%20MTB%20Laufr%C3%A4der%22
 
Zuletzt bearbeitet:
Lohnen sich da 6oo Euro Investitation???

Eher nicht (für einen System-LRS). Für 600 Euro hast du viele Möglichkeiten, dir was ziemlich Leckeres bauen zu lassen, mit ner ZTR Flow oder Spank Subrosa o. ä., leichten CX-Ray Speichen und für ein paar anständige Naben sollte auch noch genug Kohle da sein.
 
Hallo Leute,

Jetzt habe ich in meinem Bikeshop einen neuen LRS Mavic Crossmax ST (BJ 2009) gesehen. VR mit Steckachse 20mm, HR mit Schnellspanner.

HR: also kein Problem. Paßt ja...
VR: ist ein Umbau des Crossmax von Steckachse 20mm auf 9mm Schnellspanner möglich bzw. gibt es einen passenden Adapter??? Laut Händler nein? :confused:

Die 15mm Vorderachse der 2009er ST kannst Du mit Mavicteilenummer 99694101 auf 9mm umrüsten. Das sind so kleine Adapter zum einstecken. Ich würde allerdings keine 600 EUR für einen 2009er Laufradsatz ausgeben, dafür bekommst Du auch das Modelljahr 2012 und dort wurde einiges geändert, vor allem kann vorne und hinten jetzt auf alles Mögliche umgebaut werden. Weiterhin wurden wohl die Felgen erleichtert und die Naben und der Freilauf geändert, was genau, weiß ich aber nicht.

Persönlich finde ich die Mavic Crossmax ST und SLR super, aber das ist eben Geschmackssache. Ich fahre selbst 2012er Crossmax ST. Ich kann aber auch jeden verstehen, der sich lieber was individuell zusammenstellen möchte.
 
Hallo Leute,
vielen Dank für die Antworten.

Die 2009er kosten wahrscheinlich keine 600 Ökken, da sie bei dem Händler schon länger im Regal hängen und ich auch noch als 400€-Mitarbeiter einige Prozente bekomme. Ich schätze mal, daß ich so um die 400 € zahlen würde. Ich denke das lohnt sich dann schon...

Habe inzwischen bei Mavic gelesen, daß wohl beide Laufräder im Gewicht ca. 35 Gramm abgenommen haben von 2009 auf 2012.

Danke vorallem für den Tipp, dass der Umbau möglich ist. Dann würden sie ja bei mir passen.

Weiter Meinung erwünscht...

Tom
 
ach ja, was mir noch aufgefallen ist: die 2012 ST sind mit Aufklebern zugepflastert (okay, die könnte man entfernen). Die Felgen sind schwarz matt (2009), was mir besser gefällt als die glänzende Flächen beim 2012er.
Außerdem hat die 2009er Felge auf dem Felgenbett einen ca. 2mm breiten Steg zwischen den Speichen, ich finde das sieht klasse aus. Das 2012er Felgenbett ist glatt, sieht eher wie bei einer "normalen" Standardfelge aus...

Ich denke mal, insgesamt ist die Performance des 2009er nur in Nuancen schlechter als das 2012er, oder was meint ihr???

Da würden sich 200 € Ersparnis schon lohnen...

Und im Vergleich zu meinen jetzt verbauten LRS DT Swiss 420SL sind die Crossmax in jedem Fall ca. 55o Gramm leichter, was die Performance verbessern sollte...
 
Zurück