Mavic Crossmax ST vs DT Swiss EX 1750

Registriert
19. Januar 2012
Reaktionspunkte
0
Ich werde mir voraussichtlich das Rose Beef Cake FR8 bestellen und tüftle nun gerade an der Konfiguration.
Ich wiege 90kg und werde das Bike für "Enduro-Touren" und Bikepark verweden. Für den Bikepark werde ich mir einen separaten robusten Laufradsatz zulegen.
Daher das Bike nun aber natürlich kein Leichtgewicht ist, möchte ich zumindest bei der bewegten Masse im Verhältnis Gewicht-Stabilität das Optimum herausholen.

Aufgrund des Gewicht´s würde ich grundsätzlich den LRS Crossmax ST bevorzugen. Hält mich dieser LRS überhaupt aus? Springe zwar damit keine hohen Drops, aber schließlich kann es auch beim Tourenfahren ähnlich ruppig wie im Bikepark werden (natürlich fahre ich beim Tourenfahren aber höheren Reifendruck).
Die angedachte Alternative wäre somit der LRS DT Swiss EX1750, welcher aber glaube ich um ca. 300 Gramm schwerer ist.

Was meint ihr dazu?????
 
So viel ich weis ist der Dt Swiss EX1750 ein Laufradsatz, der für den Enduro/Freeride-Einsatz gedacht ist. Deshalb ist er auch schwerer. Der Crossmax ist dagegen ein AllMountain Laufradsatz, weshalb er leichter ist (aber auch weniger stabil). Ich hatte noch mit keinem der Laufräder irgendwelche Erfahrungen, jedoch würde ich zum EX 1750 greifen, da er zu dem Einsatzbereich deines Bikes besser passt. Er ist stabiler und breiter, kann breitere Reifen aufnehmen. Zudem handelt es sich, soviel ich erkennen kann, um einen klassischen Laufradsatz. Im Falle eines Speichenbruchs bekommst du bei jedem Händler Ersatzspeichen. Beim Mavic brauchst du spezielle Speichen.

MfG Timo
 
Hi

weder der crossmax ST (Einsatzbereich Tour und 19mm Maulweite) noch der EX1750 (Einsatzbereich AM-Enduro und 21mm Maulweite) sind für deinen geplanten Einsatz geeignet.

Die Felgen sind zu schmal für breite Reifen und Felgen/Aufbau nicht robust genug.

Hier solltest du schon auf was kräftigeres setzen, was ja nach Budget aber nicht zwingend viel schwerer sein muss.

Felix
 
ich würde die 1750 nehmen. Dann hast Du auf jeden Fall schöne Naben (DT 240) und wenn das ganze nicht hält (ist nicht gesagt, Leute fahren sehr unterschiedlich im Bikepark) kannst DU auf dieser Basis was aufbauen mit stabieleren Speichen/Felgen.

Irgendeinen LRS wirst DU ja sowieso nehmen müssen.

Oder Alternative: Billigste möglichkeit wählen, gleich verkaufen und was passendes bauen lassen.

evtl. Hope Pro2 + ALexrims Supra 30 + Sapim Race
 
Zurück