Mavic Crossmax XL vs. King/Kong/DT EX5.1d

Up&Down

Reigschmeckter
Registriert
8. Januar 2005
Reaktionspunkte
14
Ort
Schwoabeland
Hallo IBCler,
ich fahre bisher Mavic Crossmax Enduro mit 2.3er Vertical USTs von Conti (fallen ja eher schmal aus). Zufrieden mit Traktion bei 2 bar und 0 Pannen.

Nun will ich aber auf ne Pike Air U-Turn upgraden (sobald verfügbar) - das heißt Steckachse und neue Räder. Vor kurzem bin ich mal mit nem Rad mit 2.4er Nobby Nic probegefahren und war begeistert (der war richtig fett, habe damit Trails mit herbstlich feuchten verfallenen Treppen als Schlüsselstellen super gemeistert).

Nach dieser Erfahrung frage ich mich, ob ich statt die Mavic Crossmax XL zu nehmen, die ich bisher als neuen LRS geplant hatte, nicht lieber auf UST verzichte und bei gleichem Gewicht auf fette 2.4er Reifen mit breiteren Felgen gehe.

Um das Gewicht zu halten, plane ich folgende Kombi:

Tune King/Kong-Naben mit 32 Loch vorn und hinten mit DT-Swiss EX5.1d Felge und DT Comp Speichen.

Das sollte genausoviel wiegen wie Mavics Crossmax XL (ca. 1850 g Paar), ist aber von der Felge 5 mm breiter. Da will ich dann nen 2.4er Nobby Nic drauftun (ca. 650 gewogene Gramm) mit nem 130 g Schlauch. Meine bisherigen Vertical 2.3 UST wiegen in echt ca. 850 g/Stück. In der Summe habe ich also sogar noch gute 100 g Gewicht gespart (2. Priorität), und das bei deutlich fetteren Reifen auf angemessen breiter Felge (1. Priorität). Selbst mit fetten 200 g Schläuchen hätte ich da noch kein Mehrgewicht im Vergleich zu Crossmax XL + 2.3er/2.25er UST-Reifen (der Nobby Nic 2.25 UST wiegt ja auch um die 850 g ...).

Fahren will ich das Ganze wieder mit 2-2,2 bar (wiege 80 kg, Bike wird voraussichtlich Fusion Raid SL). Ich hoffe, das der klar voluminösere Nicht-UST-Reifen die gleiche Pannensicherheit hat wie der etwas schmälere UST-Reifen.

Also: was haltet ihr von dem Plan? Oder besser doch bei Mavic-System-LRS mit UST und Rädern eine Nummer schmäler bleiben?

Gruß
up&down
 
Ich bin mit dem Nobby Nic 2.4 und der DT 5.1 Felge in dieser Kombination super zufrieden, ich fahre etwa 1.7 Bar auch in grobem Gelände und hatte bisher keine Probleme (wiege gut 70 kg mit Ausrüstung). Der Nobby Nic hat eine eher dünne Seitenwand, womit in Gebieten mit scharfen Kanten an den Steinen eine präzise Fahrweise von Vorteil ist...
Bis jetzt habe ich keine Probleme und habe doch schon an dem einen oder andern scharfen Stein geschabt (trotz relativ "präziser Fahrtechnik" ;) )

Gruss
Dani
 
Hi,
ich kann vom Mavic LRS absolut abraten. Habe im Frühjahr ein Crossmax Xl gekauft. Schön, war auch zufrieden, eierte nur alle 6-8 Wochen. Wurde immer rausgezogen. Inzuzwischen ist der LRS bei Mavic und wird auf meinen Kosten generalüberholt. Frag nicht nach dem Preis. :mad: Aussage Mavic: Wurde mit Gewalt deformiert. Daher keine Garantie :confused:
Wiege 30 kg weniger als die von Mavic empfohlenen 105 kg. Keine Stürze, keinen wilden Transport. Bei einem normalen LRS wäre eine Reparatur vmtl. wesentlich günstiger gewesen. Daher 2 Argumente gegen XL: Hohe Reparaturkosten und fehlende Kulanz bei einem der "Top"LRS seitens Mavic.

Gruss

Stefan
 
also ich bin bisher mit den crossmax xl schon zufrieden. will halt nur breitere reifen bei gleichem oder weniger gewicht ohne stabilitätsverlust fahren können.

ich fahre zwar mit meinen xl-crossmäxen (disk-version) keine sprünge, aber viele treppen, wurzeltrails u.ä. mit nem hardtail - also das hr kriegt viel ab! rundlauf nicht perfekt, aber ok mit unter 1 mm seitenschlag.

aber das mit dem service stimmt mich natürlich bedenklich. will meinen lrs bei ner firma um die ecke machen lassen, die auf ihre quali schwört. da hab ich dann auch nen ansprechpartner, wenn was nicht mehr rund läuft (und hoffe, der kommt dann nicht auch mit dem "missbrauchsargument" - denn das kann man ja nicht wirklich widerlegen, schließlich kann man ja nicht beweisen, dass man keinen 10 m-drop gefahren ist ...)

grüßle

up&down
 
Du meinst Mich?

Für neues Einspeichen und neue Felge lege ich 180 Euronen hin (Habe lange überlget, ob ich nicht eine DT Nabe kaufen soll, werde aber vmtl. einen NichtMavic LRS im Frühjahr als Haupt- oder ErsatzLRS holen).
Weiss nicht, ob ich so viel beim Händler um die Ecke zahlen würde. Ich bezweifle das, da der Händler um die Ecke einen als Kunde behalten will. Meinem Händler ist das auch peinlich, dass ich jetzt soviel latzten muss, aber was willst Du machen. Frage: Kann eigentlich nur Mavic die Dinger einspeichen???
Drops?!? Mache ich auch nicht. Aber lassen wir das. Bin momentan vieeeel zu negativ gegen Mavic eingestellt.

Gruss nach Schwaben

Stefan
 
hi,

grundsätzlich könntest du doch bei tubeless bleiben ;-)

nimm die Tune king/kong naben udn speiche sie mit der mavic EX823 ein. dann kannst du den nobby nic erstmal mit schlauch fahren, bis es diesen auch tubeless gibt. oder du nimmst nen anderen breiteren tubeless reifen ;-) die auswahl an tubeless wird ja immer größer ;-)

grüße coffee
 
@coffee
ja - aber das würde DEUTLICH schwerer werden. die felge ist 160 g schwerer. und wieviel ein 2.4er Nobby Nic in UST wiegen würde, will ich lieber gar nicht wissen (der 2.25er wiegt ja in echt schon 850 g). unter 950 würde der 2.4er sicher nicht wiegen.
ich hätte also MINDESTENS 500 g mehr am bike wg. tubeless. das ist es mir dann doch nicht wert. ich will nicht mehr als 13 kg bike bei 130/140 mm federweg.
grüßle
up&down
 
Up&Down schrieb:
@coffee
ja - aber das würde DEUTLICH schwerer werden. die felge ist 160 g schwerer. und wieviel ein 2.4er Nobby Nic in UST wiegen würde, will ich lieber gar nicht wissen (der 2.25er wiegt ja in echt schon 850 g). unter 950 würde der 2.4er sicher nicht wiegen.
ich hätte also MINDESTENS 500 g mehr am bike wg. tubeless. das ist es mir dann doch nicht wert. ich will nicht mehr als 13 kg bike bei 130/140 mm federweg.
grüßle
up&down


war ja nur ne idee ;-))


grüße coffee
 
@coffee
und sogar ne gute - wenns primär um stabilität geht ist das sicher die bessere lösung! will aber nur technische touren fahren, sozusagen freeride superlight!
grüßle
u&d
 
Moin!

Mal was anderes!

Du solltest unbedingt checken ob der 2.4er Nobby Nic in dein geplantes Fusion paßt. Die haben nämlich immer recht wenig Reifenfreiheit am Hinterbau.

Ich würde mich auch immer wieder gegen Mavic entscheiden! :daumen:
 
danke für den freundlichen hinweis!
nn 2.4 wurde im fusion forum vom meister selbst (bodo probst) für raid sl empfohlen. das sl soll mehr reifenfreiheit haben als das alte raid.
u&d
 
Zurück