Mavic Crossride Spiel

Registriert
1. Januar 2008
Reaktionspunkte
27
Ort
Ffm
Moin

habe seit kurzem für mein Hardtail einen neuen Mavic Crossride WTS Light LRS in 650b.
Seit dem Einbau ist mir schon aufgefallen, dass hinten radiales Spiel vorhanden ist.
Steckachse 135x12mm , Dartmoor Hornet. An Passung Achse/Rahmen scheint es nicht zu liegen, das Anzugsdrehmoment der Achse verändert das Spiel nicht.

Beim Fahren fällt es nicht auf, man kann es nur erfühlen wenn man seitlich an der Felge drückt.
Ich will aber dennoch nicht, dass es sich verschlimmert. Einstellen kann man es ja leider nicht wirklich?

Hat jemand Erfahrungen, Ratschläge, oder Tipps?
Wäre sehr dankbar.

MfG
Scotti
 
Zuletzt bearbeitet:
Habe den Fehler gefunden und kläre es mal auf. Kann ja nicht schaden das mal fürs Archiv festzuhalten.
Die hintere Nabe wurde anscheinend bei der Montage falsch zusammengesetzt.
Ab Minute 2 kann man sehen, wie sich die Achse in der Nabe befestigt und bei mir war es der Fall, dass erstens der kleine Klemmdraht nicht press zwischen den beiden Unterlegscheiben und zweitens der Seegering nicht in der Nut war.
Das Spiel hat sich dann auch verschlimmert, weswegen ich mir das ganze dann genauer angesehen habe.

Ich habe es dann richtig montiert und nun ist auch kein Spiel mehr zu erfühlen.
 
hi,
ich bin grad am überlegen, ob ich mir den gleichen LRS für mein Dartmoor Primal holen soll. Wie bist du denn mit dem LRS bis jetzt zufrieden?
Hast du auch mal versucht ihn auf Tubeless umzurüsten?

mfg
 
ich bin grad am überlegen...
um meinen Senf dazuzugeben...

Habe diesen LRS in 29" seit 2tkm im Betrieb.
Wurde nicht zielgerichtet gekauft, sondern war der einzig verfügbare vor Ort der passte. Es musste schnell gehen... ;)

Jedenfalls hatte ich Anfangs Bedenken bzgl. 28 Speichen und Nabenproblemchen von denen man ab und zu liest.
Bis jetzt hatte und habe ich kein Problem damit, sowohl im starren Betrieb mit MTB Bereifung, noch mit den 25mm Reifen (8bar) die grad drauf sind.
(Bike mit dem LRS wird aktuell als Lasten-Esel / Stadtschlampe missbraucht....)

Wirklich "light" ist der Satz aber nicht, da gibts natürlich leichtere um nicht viel mehr Geld.
Obwohl Reifen/Schläuche etc. dabei waren, das relativiert das Finanzielle wieder.
Aber bis jetzt total robust und sorgenfrei, das ist mir mehr wert als zwingende Grammfuchserei.
Die Sticker hab ich entfernt, mir war das too much...

Tubeless bin ich nicht unterwegs, aber es gab zum LRS auch Ventile und Dichtmilch dazu, sollte also funktionieren denke ich.
15/100, 12/142, SSP Adapter und die Composit-Stahl SSP waren auch inkludiert.
Hab für das alles 300,- hingelegt. Würd ich auch wieder machen...

ride on
 
Bei dem Preis ist wohl nichts falsch ;-)
nope :daumen:
überhaupt der onlinepreis ist unschlagbar...


...und Mavic lässt auch europäische Arbeitskräfte leben
(find ich gut, hab aber nix gegen Produkte mit asiatischer Herkunft)
IMG_7315 (2).JPG
 

Anhänge

  • IMG_7315 (2).JPG
    IMG_7315 (2).JPG
    95,4 KB · Aufrufe: 480
Mein lrs ist heute angekommen. Ist ja der crossride Light.
Hab ihn direkt auf tubeless umgebaut was super geklappt hat.
Macht schon ein guten Eindruck m vor allem für das Geld echt super

9ab751cfeef67638e999e8ccd5a13db6.jpg
 
passt, schaut eh fein aus!

mit der (MTB-) Bereifung hab ichs auch so gehalten ;)
(kein aktuelles bild...)
ghfh.jpg
 

Anhänge

  • ghfh.jpg
    ghfh.jpg
    275,4 KB · Aufrufe: 411
Wieviel bekommt der Rumäne denn für seine Arbeit? Es gibt eigentlich nur einen Grund die Fertigung in ein Land wie Rumänien zu verlagern.
Wieviel bekommt denn der Aisiate?

Wenn ein Hersteller die Produktion seiner günstigen Produkte auslagert muss es halt net immer China sein.
Finde es gut, wenn nicht jeder 200,- LRS um die ganze Welt geht und die Rumänen ein paar Euro dran verdienen.
Dass die dabei nicht reich werden sollte jedem klar sein.

Müssen sie nicht mehr einbrechen gehen... ;)

Aber ehrlich, das ist müßig zu diskutieren, da es mir persönlich komplett am Ar&%$ vorbei geht...
Ich hab Spass am Biken.
Wer meinen günstigen, haltbaren LRS baut ist dabei vollkommen egal. Hoffe Du kannst das nachvollziehen.
Lasse auch Briten, Deutsche, Asiaten, etc. leben...

ride on
 
Mal ne Frage an die, die auch die Crossride fahren.
Bei mir gibt das vordere Laufrad Geräusche von sich, wenn ich Bremse, bzw die Bremse im Stande gezogen lasse und das Rad etwas vor und zurück bewege.
Das scheint von den Speichen zu kommen (Kurz nach der Nabe, wo sie sich kreuzen).
Habt ihr das auch? Bzw. Was kann ich dagegen tun? Ich hab jetzt mal die Speichenspannung etwas erhöht. Mal schauen obs was bringt
 
Hi,
das gleiche Problem hatte ich auch bei meinem Crossride FTS-X Laufradsatz. Beim HR hats was gebracht, die mehrteilige Nabe mit Sprühöl an den Verbindungsstellen zu ölen. Musst bloß auf die Bremsscheibe aufpassen. Als ich das gleiche Knacken auch am VR bekam und das Sprühöl nichts half, habe ich das Rad zu meinem örtlichen Mavic-Premium-Shop (siehe Mavic-Website) geschafft und bekomme nun kostenfrei einen komplett neuen LRS ans Rad, da es sich hierbei um einen Garantiefall handelt.
 
Zurück