Mavic Crossride UB meets notubes - Sinnvoll?

Hoppl

Mit-Glied
Registriert
23. September 2007
Reaktionspunkte
0
Ort
Greenville, SC
Hallo,

auf meinem Hardtail fahre ich derzeit einen Mavic Crossride UB (V-Brake) Laufradsatz in Kombination mit Larsen TT 2.0 EXC / Crossride 2.1 EXC und Michelin C4 Latex Schläuchen. Luftdruck liegt immer so bei ca. 1,8 - 2bar. Ich wiege Fahrfertig ca. 72kg.

Jetzt habe ich mir so überlegt, ob ich die Kombi nicht auf Tubeless umbauen könnte?
Macht das überhaupt Sinn? Geht das überhaupt, oder ist die Erfolgswahrscheinlichkeit eher gering?

Was ich bisher so recherchiert habe ist, dass das FRM-Felgenband wohl knapp 1mm breiter als das Felgenbett der Crossridefelge (entspricht wohl der XM117) ist.
Fangen hier schon die Probleme an?

Die Reifen sind wohl auch nicht so die idealen Reifen für Dichtmilch bzw. wohl nur schwer dicht zu bekommen. Könnte mir aber denken, dass die Methode von "alter sack" funktionieren dürfte.

Gibt es sonst noch Punkte, an denen das Vorhaben scheitern könnte?
 
ist die felge für ust vorgesehen? ansonsten ist das felgenbett eher ungeeignet und müsste mit nem dicken band a la eclipse oder notubes gummiband aufgepolstert werden, damit der reifen nicht zum abspringen neigt.
 
Nö, des ist ne stinknormale Fegenbremsfelge.
D.h. ich müsste die Felge so anpassen, dass der Reifenwulst gegen das Felgenhorn drückt und so gegen ein abspringen von der Felge gesichert ist
Das wäre auch eine Frage gewesen. Der Reifen fluppt bei der Felge ja fast ohne Reifenheber von der Felge - ob das bei niedrigen Druck nicht dazu führt, dass der Reifen von der Felge springt.

Hmm - also einen Gewichtsvorteil kann ich dann ja jedenfalls vergessen.
Dann bleibt nur der bessere Grip durch den niedrigen Druck und bessere Pannensicherheit...

Was ist von der Selbstbaulösung (Anhang) zu halten?
 

Anhänge

Zuletzt bearbeitet:
es kommen immer ein paar und tönen, wie lange diese bastellösung bei ihnen schon hält. das is alles schön und gut, aber wenns dir den vorderreifen von der felge zieht ists halt egal bei wem es jahrelang problemlos funktioniert hat. ich würd nur ust-felgen, notubes oder frm nehmen, die sind vom felgenbett her für tubeless vorgesehen. ich traue ehrlich gesagt eclipse und den notubes gummibändern auch nicht wirklich.
 
Zurück