Hoppl
Mit-Glied
Hallo,
auf meinem Hardtail fahre ich derzeit einen Mavic Crossride UB (V-Brake) Laufradsatz in Kombination mit Larsen TT 2.0 EXC / Crossride 2.1 EXC und Michelin C4 Latex Schläuchen. Luftdruck liegt immer so bei ca. 1,8 - 2bar. Ich wiege Fahrfertig ca. 72kg.
Jetzt habe ich mir so überlegt, ob ich die Kombi nicht auf Tubeless umbauen könnte?
Macht das überhaupt Sinn? Geht das überhaupt, oder ist die Erfolgswahrscheinlichkeit eher gering?
Was ich bisher so recherchiert habe ist, dass das FRM-Felgenband wohl knapp 1mm breiter als das Felgenbett der Crossridefelge (entspricht wohl der XM117) ist.
Fangen hier schon die Probleme an?
Die Reifen sind wohl auch nicht so die idealen Reifen für Dichtmilch bzw. wohl nur schwer dicht zu bekommen. Könnte mir aber denken, dass die Methode von "alter sack" funktionieren dürfte.
Gibt es sonst noch Punkte, an denen das Vorhaben scheitern könnte?
auf meinem Hardtail fahre ich derzeit einen Mavic Crossride UB (V-Brake) Laufradsatz in Kombination mit Larsen TT 2.0 EXC / Crossride 2.1 EXC und Michelin C4 Latex Schläuchen. Luftdruck liegt immer so bei ca. 1,8 - 2bar. Ich wiege Fahrfertig ca. 72kg.
Jetzt habe ich mir so überlegt, ob ich die Kombi nicht auf Tubeless umbauen könnte?
Macht das überhaupt Sinn? Geht das überhaupt, oder ist die Erfolgswahrscheinlichkeit eher gering?
Was ich bisher so recherchiert habe ist, dass das FRM-Felgenband wohl knapp 1mm breiter als das Felgenbett der Crossridefelge (entspricht wohl der XM117) ist.
Fangen hier schon die Probleme an?
Die Reifen sind wohl auch nicht so die idealen Reifen für Dichtmilch bzw. wohl nur schwer dicht zu bekommen. Könnte mir aber denken, dass die Methode von "alter sack" funktionieren dürfte.
Gibt es sonst noch Punkte, an denen das Vorhaben scheitern könnte?