Mavic Crossride

Registriert
21. Januar 2008
Reaktionspunkte
0
Ort
Eifel
Hallo zusammen,

kurze Frage:

Mavic Crossride kann man die kaufen oder lässt man besser die Finger davon?

Wie sind eure Erfahrungen?

Fahre zur Zeit XT Naben mit Mach1 MX Felge. Sind die Crossride´s besser? Besteht darin ein großer Unterschied?

Gruß Ombre :daumen:
 
Auf dem Steppenwolf Taiga sind glaube ich Centerlock Bremsscheiben, die müsstest du dann neu kaufen, weil die Crossride 6-Loch Scheiben brauchen. Außerdem sind die Crossride etwas breiter als deine jetzigen Felgen (17 mm vs. 19 mm Maulweite) was positiv ist. Sie sind warscheinlich etwas leichter als deine jetzigen aber besonders leicht sind sie trotzdem nicht (ca. 1950 Gramm), dieser Laufradsatz ist bei 1636 Gramm und es passen deine Centerlockscheiben.

Ich bin mal in einer ähnlichen Preisklasse, wie die Crossride geblieben. Falls du aber bereit bis mehr auszugeben um noch leichtere Laufräder zu kriegen, einfach sagen ;)
 
Mein Lapierre hat auch die Crossride Disc drauf, http://www.mavic.de/mtb/products/crossride-disc.996178.1.aspx
kann über die Räder nix Schlechtes berichten, allerdings habe ich auch keine Vergleichswerte.
Hab den Mountain King 2.2 Supersonic drauf. (Maximum ist 2.3")

Sind auf jeden Fall recht robust und bisher noch immer schön zentriert, auch wenn ich damit schon flott durch recht ruppiges Gelände bin. Laut Mavic wiegt der Satz 1905g, also geh einfach von knapp 2kg aus.

Das mit den 6-Loch-Scheiben ist wie mwulf schon sagte korrekt.
 
Crossride UB wiegt um die 1750 Gramm. Ich weiss allerdings nicht obs den auch als Disc gibt, ich hab ihn als Felge-Version am Rad meiner Frau.
 
den gibt es als nur V-Brake (UB) only, V-Brake (UB)/6-Loch Disc kombi, als 6-Loch Disc only und auch als Centerlock Disc only.
Das Gewicht des aktuellen 2009er Modells als 6-Loch Disc only Version liegt bei 1905g.
 
Hab die Crossride CL Version am AMS Pro und finde einfach Sche...e. Für mich mit fahrfertigen 80 - 85 kg sind die viel zu weich. Wenn ich über Wurzel fahre merke ich richtig wie die Laufräder nachgeben. Auch macht der Mavic Freilauf immer wieder mal Probleme und muß den aufmachen weil die Sperrklingen nicht so gehen wie sie sollen.
Ich würde den nicht mehr kaufen.
 
ich habe zwei Paar Sätze von denen. Einen UB/disc Modell06 und einen 6Loch disc Modell08. Der ältere von beiden ist seit xTkm's problemlos in Betrieb. Der andere ist auch problemlos. Ich nutze die Dinger allerdings nur für Asphaltbetrieb als 2/3 LRS'e, bei 84kg. Da stört mich auch die nicht überragende Seitensteifigkeit kaum.
 
schwerer, weicher, teuerer Laufradsatz mit dem man unterwegs tagelang festliegt wenn mal was fatzt, weil die meisten Händler alles dafür bestellen müssen. Sieht auch noch mau aus. Ich finde ihn also überzeugend.
 
für rund 150 kann man auch einen xt/supercomp/4.2d LRS bekommen, ist dann deutlich leichter und deutlich steifer und man muss kein händlerverzeichnis mitführen.
 
Da ist denke ich der aus #2 schon gut, wenn du etwas mehr drauf legen willst würde ich den nehmen. Kostet dann aber 289 ist aber von der Componentenwahl sehr gut und mit 1550 Gramm sehr leicht.
 
für rund 150 kann man auch einen xt/supercomp/4.2d LRS bekommen, ist dann deutlich leichter und deutlich steifer und man muss kein händlerverzeichnis mitführen.

Du meinst sicher den http://www.nubuk-bikes.de/nubuk-bik...o-xt-756-6-loch-scomp-xr-42-d-satz/index.html

Eines möchte ich noch zu bedenken geben. Die Angebote, gerade im Sub 200€ Bereich sind bei Nubuk wirklich sehr günstig. Jedoch kann man bei dem Preis keinen perfekten Aufbau erwarten. Das wird auch bei anderen so günstigen Angeboten bei anderen Shops nicht anders sein. Ich habe von Nubuk auch letztens einen XT LRS gekauft. Der war maschinell eingespeicht und nur grob auf Rundlauf zentriert worden. Die Speichenspannung war generell zu tief, teilweise sogar massiv. Die Speichenspannungsunterschiede waren daher logischerweise auch enorm. Nach insgesamt ca 3Stunden im Zentrierständer mit mehrmaligem Abdrücken dazwischen, konnte ich als Amateur, meiner Meinung nach noch anständige Laufräder daraus machen.
Wenn man sich also günstige Laufräder von Nubuk holt, ist es nicht verkehrt, diese zu checken und allenfalls nachzuarbeiten oder nacharbeiten zu lassen.

Meine beiden Crossrides waren dagegen ab Werk nahezu perfekt eingespeicht und zwar was Rundlauf, Speichenspannung und Speichenspannungsschwankungen anging.
 
Tut mir leid um Deine Probleme. Bin zu faul fürs Internet :-) und hole Radlsachen meist beim Radlfreak am Eck. Aber die Mavic LRS haben sicher auch ihre Vorteile, m.E. aber nur die Highend Modelle. Hochgelobt wurden zuletzt ja auch oft die günstigen Fulcrum Systemsätze. Die hatten mich bei einem Leihrad aber auch nicht überzeugt. Vermutlich bin ich einfach zu schwer.

Sind die aktuellen Crossride übrigens leichter geworden? Kann mich noch an ziemlich genau 2kg auf der Waage erinnern.
 
Zuletzt bearbeitet:
Tut mir leid um Deine Probleme. Bin zu faul fürs Internet :-) und hole Radlsachen meist beim Radlfreak am Eck. Aber die Mavic LRS haben sicher auch ihre Vorteile, m.E. aber nur die Highend Modelle. Hochgelobt wurden zuletzt ja auch oft die günstigen Fulcrum Systemsätze. Die hatten mich bei einem Leihrad aber auch nicht überzeugt. Vermutlich bin ich einfach zu schwer.

Sind die aktuellen Crossride übrigens leichter geworden? Kann mich noch an ziemlich genau 2kg auf der Waage erinnern.

Wenn Du einen guten Radlfreak erwischt hast, mein Glückwunsch. Die sind nicht so sehr breit gesäht.

Bei den Mavic's sehe ich das übrigens genau anders herum. Da sind die günstigeren Modelle meist viel besser für das Geld und haben viele Herstellvorteile (geringe Serienschwankungen) der teuren Mavic Laufräder. Bei den teuren Mavic's wir ja meist abenteuerliches ausprobiert wie zb. die auf der Antriebsseite radial gespeichten Alumesserspeichen inklusive Knarzneigung bei den SLR's, welche übrigens gefühlt nochmals weicher sind, wie die billigen Crossrides.

Ja, der 09er Crossridesatz wurde etwas überarbeitet. Die Felge ist etwas breiter, die Nabenflasche sind anders, dadurch sind die Speichen anders eingehängt und stehen im etwas steileren Winkel zu Felge. Insgesamt etwas leichter und etwas steifer, wie die Vorgänger Crossrides
 
Ja, der 09er Crossridesatz wurde etwas überarbeitet. Die Felge ist etwas breiter, die Nabenflasche sind anders, dadurch sind die Speichen anders eingehängt und stehen im etwas steileren Winkel zu Felge. Insgesamt etwas leichter und etwas steifer, wie die Vorgänger Crossrides

Hatte mich schon gewundert, ich kenne ja nur die 2009er, und die sind weder weich noch für meine Verhältnisse zu schwer.

Ist die gleiche Geschichte wie mit den Mountain King Supersonic. In den ganzen Reifenthreads lese ich fast nur Schlechtes über die, hab aber die 2009er drauf und die sind absolut super und bisher auch pannenfrei, selbst wenn der Weg aus zerbrochenen scharfkantigen Dachziegeln besteht.

Haben wohl viele Hersteller für 2009 einiges überarbeitet oder eben die erwähnten Serienschwankungen sind geringer geworden.
 
Also sowohl ich als auch meine Freindin haben die Crossrides aus dem Modelljahr 2008, und wir können uns, abgeshen vom anfangs recht zähen Freilauf bei mir, nicht beschweren.

Meine Freundin hat 2800 km mit dem LRS drauf, ich erst 450.
Ich wiege 85 Kilo und bin damit nur im Gelände unterwegs, wo die Rädernicht unbedingt geschont werden.
 
Hmmm
Hatte die Crossride auf nem 2007er Focus Super Bud ( 100mm CC )
Habe sie trotz meiner 100kg plus Klamotten teilweise ordentlich geschrubbt. Nicht gemerkt, dass sie weich sein sollen. Wenn dann höchstens beim springen. Aber auch da noch nicht mal nen 8er reingefahren.

Gruß
Jörg
 
Hab die Crossrides an meinem Bike mit vorne Disc und hinten UB und habe momentan 2.25er Fat Albert drauf. Überlege nun auf Fat Albert und Nobby Nic umzusteigen, WENN die jetzigen runter sind (is noch Zeit) und da wollte ich vorne den 2.4er Fat Albert drauf machen und fahre meistens so 2.3BAR - glaubt ihr das geht, auch wenn die Felge "offiziell" nur bis 2.3 freigegeben ist???
 
Ich fahre die Mavic Crossride mit Nobby Nic 2.4 vorne u. 2.25 hinten seit geraumer Zeit auf meinem Fully. Auch im gröberen Gelände. Ich wiege ca. 84-85 kg mit Klamotten und kann nichts negatives über die Felgen sagen. Bei mir halten die gut und 8er hatte ich auch noch nicht.

Ich habe auch schon mal gelesen, dass die Felgen nur "offiziell" bis 2.3 Zoll freigegeben sind. Auf der anderen Seite kann man aber auch beobachten, dass einige Bikes in der Konstellation Mavic Crossride u. 2.4er Reifen von Händlern verkauft werden. So auch u. a. von Drössiger.

Wie gesagt, ich fahre auch die Crossride mit einem 2.4er auf dem Vorderad mit ca. 2,2 - 2,3 bar. Ich hatte damit noch keine Probleme. Funktioniert gut.
 
ok - dann wird mein nächster Reifensatz aus nem 2.4er FA vorne und nem 2.25er Nobby Nic hinten bestehen ^^

will lieber mehr Grip und denke mal da is die Kombi besser als 2.4er NN vorne und 2.25er RaRa hinten
 
die 09er Crossride disc's haben eine Felge mit 19mm Maulweite, das geht meiner Meinung nach, problemlos mit einem 2.4er Reifen.
Komischerweise gibt Mavic auch bei ihren schmaleren Felgen mit 17mm Maulweite ( XM317, XM717 etc. ) auch eine Freigabe bis 2.3". Von daher reichen die 19mm der 09er Crossrides als locker.
 
Zurück