Mavic Kundenservice ist das allerletzte

Registriert
2. Mai 2011
Reaktionspunkte
239
Hallo Zusammen,

ich war zuerst im Singlespeed Unterforum und es wurde mir kompetent empfohlen doch hier zu fragen. Vielleicht hat ja tatsächlich hier einer mal so ein Teil zerlegt oder weiß aus bester Quelle wie die Vorgehensweise ist. Sollte sich jemand, über die Fragestellung im MTB Laufrad Bereich, beleidigt fühlen, bitte ich freundlichst um Entschuldigung. :cool:

Also:
Bin etwas ratlos. Ich habe hier ein Mavic Ellipse HR. Mir ist beim festziehen des Laufrades die Achse abgebrochen. Die Achse ist einzeln zu bekommen.

Hier ist die Zeichnung der Nabe:

https://tech.mavic.com/tech-mavic/t...ily=14&subfamily=0&macronu=21715&fil=10&co=DE

Nr. 7 auf der Zeichnung konnte ich noch abziehen (gesteckt keine Kontermutter)
Nr. 5 der Einsteller für das Lagerspiel kann man nur ein kleines Stück rausdrehen, dann ist fertig.
Jemand vielleicht einen Plan/Idee, wie die Achse nun raus zu bekommen ist ? Anleitung hab ich leider keine gefunden.

Danke euch
Gruß
 
......es ist zum irre werden, sowas hab ich bisher noch von keiner Firma erlebt.
Seit Wochen versuche ich nun eine Info von Mavic zu erhalten, erst ich direkt als Endgegner, dann der Händler wo das Laufrad gekauft wurde.
Mavic macht Null Bewegung die Anfrage zu beantworten -> Nie wieder etwas von dieser Firma, an keines meiner Räder !

Habt ihr ähnliche Erfahrungen ? oder auch mit anderen Firmen ?
 
Habt ihr ähnliche Erfahrungen ? oder auch mit anderen Firmen ?

Ich habe eher allgemein die Erfahrung gemacht, dass viele Mavic Laufräder im unteren bis mittleren Preissegment (der ca. letzten 6Jahre) recht anfällig für diverse Defekte sind (Freilauf, Achse, Felge, Nabenflansch, 6Loch Aufnahme - hier kann alles zerfleddern), weshalb ich auch generell davon abrate diese Auswahl an Laufrädern überhaupt noch in Erwägung zu ziehen.
Grüße
Hexe
 
Miese Erfahrungen mit dem Service von Mavic bekommt man durchaus des Öfteren zu lesen, insbesondere im Rennradbereich.

Für mich wären solche Systemlaufräder auch keine Option.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn du und dein Händler unfähig sind, die Anleitung zu finden, kann Mavic nichts dafür

Na ja.... es ist schon richtig, dass es für viele Probleme online Lösungen zu finden gibt - hier in dem Falle ja wohl auch. Aber "guter Kundenservice" zeichnet sich nicht darin aus, Anleitungen zu erstellen und sich dann hinter dieser Brandmauer zu verstecken. .....wie auch Geisterfahrer schon schrieb.
 
Vielen Dank für den Hinweis auf meine eigene Unfähigkeit :D

Ganz so möchte ich das aber nicht stehen lassen, selbst wenn ich die Anleitung und Zeichnungen nicht gefunden hätte (was ich aber habe und diese sogar lesen kann), ist es halt immer noch so, dass beim drehen der (abgebrochenen Achse, also den Innensechskant gab es nicht mehr am Ende) der Lagerspieleinsteller sich auf der Achse mitgedreht hat und sich auch nicht mit dem tollen Plastikwerkzeug festhalten lies und sich nur bis zu einem gewissen Punkt rausdrehen lies, dann war Ende und er bewegte sich keinen Millimeter mehr. An diesem Punkt wurde ich unsicher und dachte, besser mal nachfragen, bevor ich ein 20€ Teil einfach mal so über die Wupper schicke.

Aber:
- ist es echt verwerflich den Hersteller um Rat zu bitten ?

- ist es echt zuuu viel verlangt innerhalb von 4 Wochen mal eine kleine Antwort zu geben ? (irgend ein Hinweis)
(wenn schon nicht dem Endgegner, so dann wenigstens dem Händler der den Kram vertickt)

Ich hab die Achse jetzt aber raus, es half nur pure Gewalt, nämlich den Einsteller aufbohren, damit der sich von der Achse drehen lies - Gewalt anzuwenden ist aber halt normalerweise nicht so meins 8-)

Danke für die nette Anteilnahme.

Gruß
 
Zurück