Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Also soweit ich weis, sind die Mavic XM-317 nur die Felgen des Laufradsatzes, diese werden im Preissegment von 80-190⬠Gerne verbaut, und oft mit Shimano XT oder DT - ONYX Naben kombiniert, diese Laufräder werden meist Individuell vom Verkäufer (OnlineShop) gefertigt, du müsstest als noch schaun, welche Naben bei den Laufrädern verbaut sind.
Ich fahre am alten MTB (jetzt Stadtrad) seit ca 6 jahren eine Shimano XT Mavic XM.317 Naben/Felgenkombi (allerdings mit Felgenbremsen), bin damit sehr zufrieden, durchaus Robust, und steckt so einiges Weg.
Die Mavic Crossride hingegen ist ein Systemlaufradsatz von Mavic (also Nabe, Felge Speichen) die werden so von Mavic gebaut und verkauft.
Man muss halt Messerspeichen mögen, dass einem die Optik gefällt.
Die mavic Crossride haben eine QRM-Lagerung, d.h. gedichtete Industrielager,
Shimano XT bzw DT-ONYX "nur" konuslagerung, bei den Konuslagern ist eine Ãberholung der Lager weniger aufwändig als bei Industrielagern, jedoch sind Industrielager "hochwertiger", also besserer Rundlauf, längere Haltbarkeit, besserer Leichtlauf.
Bei Konuslagern kann es Schon mal vorkommen, dass man das Lagerspiel neu Einstellen muss, was bei Industrielagern quasi wegfällt.
Die Mavic Crossride sollen recht stabil sein, ich selbst hab noch keine Erfahrung mit diesen machen können, aber du kannst ja mal die Suchfunktion zu Rate ziehen, oder dir Poduktbewertungen in den OnlineShops und bei Sonstigen Portalen zu Gemüte führen
Also soweit ich weis, sind die Mavic XM-317 nur die Felgen des Laufradsatzes, diese werden im Preissegment von 80-190 Gerne verbaut, und oft mit Shimano XT oder DT - ONYX Naben kombiniert, diese Laufräder werden meist Individuell vom Verkäufer (OnlineShop) gefertigt, du müsstest als noch schaun, welche Naben bei den Laufrädern verbaut sind.
Ich fahre am alten MTB (jetzt Stadtrad) seit ca 6 jahren eine Shimano XT Mavic XM.317 Naben/Felgenkombi (allerdings mit Felgenbremsen), bin damit sehr zufrieden, durchaus Robust, und steckt so einiges Weg.
Die Mavic Crossride hingegen ist ein Systemlaufradsatz von Mavic (also Nabe, Felge Speichen) die werden so von Mavic gebaut und verkauft.
Man muss halt Messerspeichen mögen, dass einem die Optik gefällt.
Die mavic Crossride haben eine QRM-Lagerung, d.h. gedichtete Industrielager,
Shimano XT bzw DT-ONYX "nur" konuslagerung, bei den Konuslagern ist eine Überholung der Lager weniger aufwändig als bei Industrielagern, jedoch sind Industrielager "hochwertiger", also besserer Rundlauf, längere Haltbarkeit, besserer Leichtlauf.
Bei Konuslagern kann es Schon mal vorkommen, dass man das Lagerspiel neu Einstellen muss, was bei Industrielagern quasi wegfällt.
Die Mavic Crossride sollen recht stabil sein, ich selbst hab noch keine Erfahrung mit diesen machen können, aber du kannst ja mal die Suchfunktion zu Rate ziehen, oder dir Poduktbewertungen in den OnlineShops und bei Sonstigen Portalen zu Gemüte führen
24loch und 2fach gekreuzt... das sagt eigentlich schon alles.
wer sein rad ernsthaft fordert, wird nicht lange spaß mit dem laufradsatz haben, wer lieber wert auf optik legt, kann gerne zugreifen.
Wo ist eigendlich der Unterschied zwischen den unterschiedlich vielen Speichen???? Vorallem bei 32 oder 36 Speichen....Macht das die Felge oder eher das Laufrad stabiler?? Welche Vor und Nachteile hat das?
zumal du beim crossride nichtmal eigenhändig eine speiche austauschen kannst (was bei dennen oft vorfallen wird) und das gewicht auch nicht besonders ist.
aber ich glaube das aktuelle modell haben sie stark überarbeitet, freilaufprobleme, aushängende speichen etc... sollen der vergangenheit gehören, trotzdem würde ich nicht das risiko eingehen.
is irgendwas?
3. Fulcrum Red Metal 5 = 1800g (Herstellerangabe?) / 160 Eur
In der Realität sind es dann doch fast 2kg...
die onyx ist keine konus-gelagerte nabe
die crossride, so wie fast alle mavic-systemlaufräder sind schrott, da die naben zum teil grobe konstruktionsfehler haben. siehe auch in den 100 anderen problem-threads diesbezüglich.
zumal noch das speichenproblem auftritt.
die felge ist aber top