Mavic X223 mit Fat albert 2,35"?

  • Ersteller Ersteller Franziskus
  • Erstellt am Erstellt am
lass es sein. Hatte mal ein King Jim auf ein 317er Felge. War ein sehr schwammiges Fahrgefühl. Kommt wahrscheinlich davon, dass die Aussenwände zu stark nach Innen gezogen werden. Wenn du dir breitere Reifen draufziehen möchtest, rate ich dir auf jeden Fall zu einer breiteren Felge a`la Single Track(sind nur 140 Gramm Mehrgewicht).
 
Franziskus schrieb:
wie schauts aus, möglich oder ist die felge dafür zu dünn?
Ich kann mich der Meinung von Franziskus nur anschließen - ein 60mm-Reifen auf einer 17mm-Felge (Maulweite) ist vielleicht etwas viel des Guten. Auf einer 19mm-Felge könnte man den Reifen schon fahren, wenn man ihn nicht zu hart aufpumpt, aber erst ab einer 21er Felge würde das richtig gut passen. Im Mavic-Programm würde sich da zum Beispiel die XM 321 (Disc) anbieten.
 
Ich bin das so auch mal ne Zeit gefahren und hatte eigendlich keine Probleme, nur leider lief der Reifen (typisch für Schwalbe) total unrund und ich habe ihn mit keinem trick auf dieser Felge "gerade bekommen"
Im übrigen gibt Mavic die Felgen nicht für breitere Reifen als 2,1" frei...
 
hallo, mist jetzt hab ich ihn mir grad gekauft. bin bis jetzt nen Big Jim mit 2,25 gefahren und hatte nie probs. mhhh, entweder anderer reifen oder neue felge.... was nun? mfg
 
bei zu hohem druck sind bei diesen fetten reifen die kräfte auf die felge enorm -> sie kann platzen, theoretisch.

viel naheliegender is das problem, dass sich das einfach rotzebesch...eiden fahren wird. der reifen kann je nach druck auf der felge hin und herkippen, kurvenfahrt? - nein danke.
ausserdem wird er sehr stark gewölbt, was von schwalbe so sicher nicht vorgesehen ist. darunter leidet natürlich der grip und wieder das fahrverhalten.
da hast du dann effektiv ausser dem höheren gewicht letztlich rein garnix von dem fetten schlappen.

ich würd auf ner 17mm felge maximal 2,25" montieren, aber eher weniger.
 
Ist nicht so schlimm... ich bin jahrelang fette Reifen auf einer 317-er gefahren, platzen tut die Felge nicht, wenn Du die Reifen nicht mehr als 2.5 bis allerhöchstens 2.8 Bar pumpst.
Was eher ein Problem werden könnte ist das etwas schwammigere Kurvenverhalten bei kleinem Luftdruck bei schmaler Felge, allerdings ist die 223-er ja etwas breiter als die 317-er und der neue Fat Albert etwas schmaler als früher: Also ausprobieren.
Gruss
Dani
 
wie schauts denn mit ner kombi aus, vornbe ne 321 und hinten ne 223. ist billiger und das vorderrad schmiet mir nicht weg? mfg
 
Hi,
ich fahre den Fat Albert auf Mavic 221 (müsste die gleiche Breite wie 223 sein).
No Problem!
Ich wiege 87 kg (als ich die Reifen montierte aber noch 95 Kg) und fahre den Fat Albert als Vorderradreifen mit ca. 2,4 bar und ich muss sagen: Super!
Mein Mädel (gleiche Felge) fährt sogar nur 2,1 bar: Auch Super!
Nicht schwammig oder unpräzise. Ich bin auch schon MA-Rennen damit gefahren.

Grüße von der Ruhr
Lenkfix
 
hallo, also danke an alle. werde es testen. und rein optisch ist der neue fat albert icht viel breiter als der alte big jim. dafür front only. bin mal gespannt was der so bringt. mfg
 
Franziskus schrieb:
hallo, also danke an alle. werde es testen. und rein optisch ist der neue fat albert icht viel breiter als der alte big jim. dafür front only. bin mal gespannt was der so bringt. mfg

Da kann ich nur sagen, das sind Welten zur normalen Version. Der Reifen klebt förmlich am Boden, leider auch bergauf. :D
 
Zurück