bergwerkfaunus
Radlerhalbe
Hattest du Vergleichsmoeglichkeiten DT und RP23 im STOMP/Hinterteil??
Welchen DT hast du gefahren?
Welchen DT hast du gefahren?
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
der linearste luftdämpfer den ich kenne ist der fox rp 23 mit großer luftkammer (derzeit serienmäßig am dämpfer dran). da ist aber das problem, dass der einstellungsbereich der zugstufe zu knapp und die voreingestellte druckstufe für die stomp- kinematik zu stark ist.
zum Service zu geben und neu shimmen zu lassen. Was meint ihr, könnte das was bringen?

wuerde RP23 auf den kleinsten Druckstufenbalken stellen (lassen), sonst wirst vielleicht kaum einen Unterschied merken...aber Gefahr ist das er im mittleren Federwegsbereich "durchrauscht"....
ich selbst werde einen Highvolume mit hoechstem Druckstufenbalken versuchen, ich will "hinten raus" mehr nutzen koennen (weniger Endprogression) und verspreche mir auch einen feinfuehligeres Ansprechen als bei meinem jetzigen DT-carbon und mehr Standfestigkeit durch geringeren Luftdruck. Mein DT war nach jeder Transalp beim Service.
also sagen wir mal so: schlechter kann es eigentlich nicht werden....
Aber: in erster Linie muß ein Bike ordentlich funktionieren, dann erst und nur dann "möglichst" leicht sein...
der DT-Carbon ist was für die Waage, auf dem trial und im Bezug auf Zuverlässigkeit macht er keine gute Figur....zumindest bei meinem Stomp.
Gibt es von Toxoholics oder anderen eigentlich ein Upgrade für den RP23 zur größeren Luftkammer?
