Hallo,
ja das Stomp ist ein geniales Bike. Und ich wusste vorher, dass das Thema mit dem Federweg auf mich zukommt....
Die Kennlinien der Federwege (Hinterbau Vgl. Dämpfer) werde ich wohl bis zum Wochenende gemacht haben und stell sie dann hier rein.
Ich hab übrigens die Möglichkeit einen Fox Dämpfer mit niedrigster Druckstufeneinstellung zu testen. Ein Kumpel hat ein neues Ghost, da kann ich den Dämpfer für einen Tag zum Testen wechseln. Dann weis ich defenitiv obs was bringt oder nicht.
Leider fehlt mir zur Zeit noch ein Drehmomentschlüssel, und den Dämpfer an der Carbonwippe nach gefühlt reinschrauben will ich nicht.
Toxoholics hat mir übrigens angeboten, vor Ort testen zu können, wenn ich mit dem Bike vorbeikommen würde. Dann könnte man alle Dämpfervarianten durchtesten. An sich ein super angebot, allerdings für mich von den Kilometern grad nich praktikabel. Wenn jemand da in der Nähe ist, und er da interesse dran hat, wäre das mal ein Ansatz.
Hat übrigens mal einer bei Simplon nachgefragt, wie das mit der Kostenübernahme aussieht für die Änderung der Compression? Weil es ist ja defenitiv ein Abstimmungsfehler, wenn das mit niedrigerer Druckstufe klappt. Und dann wäre ja Simplon im Rahmen von Garantie und Gewährleistung dafür verantwortlich (Stichwort "Fehlen zugesicherter Eigenschaften").
Also, vielleicht ist doch eine Lösung in Sicht.
Gruß an alle unter Federwegmangel leidenden....
ja das Stomp ist ein geniales Bike. Und ich wusste vorher, dass das Thema mit dem Federweg auf mich zukommt....
Die Kennlinien der Federwege (Hinterbau Vgl. Dämpfer) werde ich wohl bis zum Wochenende gemacht haben und stell sie dann hier rein.
Ich hab übrigens die Möglichkeit einen Fox Dämpfer mit niedrigster Druckstufeneinstellung zu testen. Ein Kumpel hat ein neues Ghost, da kann ich den Dämpfer für einen Tag zum Testen wechseln. Dann weis ich defenitiv obs was bringt oder nicht.
Leider fehlt mir zur Zeit noch ein Drehmomentschlüssel, und den Dämpfer an der Carbonwippe nach gefühlt reinschrauben will ich nicht.
Toxoholics hat mir übrigens angeboten, vor Ort testen zu können, wenn ich mit dem Bike vorbeikommen würde. Dann könnte man alle Dämpfervarianten durchtesten. An sich ein super angebot, allerdings für mich von den Kilometern grad nich praktikabel. Wenn jemand da in der Nähe ist, und er da interesse dran hat, wäre das mal ein Ansatz.
Hat übrigens mal einer bei Simplon nachgefragt, wie das mit der Kostenübernahme aussieht für die Änderung der Compression? Weil es ist ja defenitiv ein Abstimmungsfehler, wenn das mit niedrigerer Druckstufe klappt. Und dann wäre ja Simplon im Rahmen von Garantie und Gewährleistung dafür verantwortlich (Stichwort "Fehlen zugesicherter Eigenschaften").
Also, vielleicht ist doch eine Lösung in Sicht.
Gruß an alle unter Federwegmangel leidenden....






