Max. Reifenbreite Scott Genius MC 40 (2005)

Registriert
14. Januar 2006
Reaktionspunkte
0
Hai @ll,


ich wollte mal nachfragen, ob ich mit folgenden Reifen bei meinem Genius Probleme bekomme oder ob ich sie mir ohne bedenken zulegen kann.

-Nokian Freddiez Revenz Ice 2,3''

-Schwalbe Nobby Nic Faltreifen 2.40"

Vielen Dank

Gruß aus dem Schwabenland
 
Bergziegen schrieb:
Hai @ll,


ich wollte mal nachfragen, ob ich mit folgenden Reifen bei meinem Genius Probleme bekomme oder ob ich sie mir ohne bedenken zulegen kann.

-Nokian Freddiez Revenz Ice 2,3''

-Schwalbe Nobby Nic Faltreifen 2.40"

Vielen Dank

Gruß aus dem Schwabenland

also fat albert kann ich sicher sagen geht nicht! dann ist also mit nobby in 2.4 auch nix zu machen.
 
oh er passt schon gerade so rein ... aber nach 2 touren im schlamm war danach kein lack mehr an den stellen des hinterbaus an denen der dreck ihn wegpoliert hat! :D
 
Ich grabe den alten Thread mal aus, um zu fragen, ob sich bei Scott in Sachen maximale Reifenbreite inzwischen etwas geändert hat.

Mein Fall: Ich hab ein Scott Genius MC 40 von 2008 und würde hinten gerne 2.4er Nobbies fahren.
Ich hab gestern mal versucht den Abstand der Sitzstreben zu messen, aber die Messung ist relativ ungenau, da ich nicht weiß wie hoch der Reifen baut.

Hat jemand diesbezüglich Erfahrungen mit einem Genius von 2008?

Gruß Flip
 
Da auf dem Genius MC20 2008 meiner Freundin auch wieder neue Reifen fällig sind und sie gerne auch was breites fahren möchte, hier nochmals die Frage:
Passt in ein Genius 2008 was breiteres als z. B. Fat Albert 2,25 in den Hinterbau?

Wenn ich mir den NN in 2,25 so anschaue glaube ich es ja nicht unbedingt! Aber vielleicht kann das jemand genauer beantworten!

Ciao
Chris
 
hab nen 2008 genius. Fahre 2.4er Nobby Nic (hinten): kein Problem. 2.4er Fat Albert baut breiter, dürfte nicht mehr passen.

Achtung: felgenbreite spielt auch eine Rolle! (habe Felgen Außen 28mm innen 22(?)mm).
 
hab nen 2008 genius. Fahre 2.4er Nobby Nic (hinten): kein Problem. 2.4er Fat Albert baut breiter, dürfte nicht mehr passen.

Achtung: felgenbreite spielt auch eine Rolle! (habe Felgen Außen 28mm innen 22(?)mm).

Hallo!

Ich hätte hierzu auch eine Frage.

Ich habe ein Scott Voltage, mit gewöhnlichen Felgen (ca 26mm außen) und Fat Alberts 2,3". Das geht sich gerade aus so dass der Lack nicht wegpoliert wird.

Nun möchte ich neue Mavic Felgen und überlege, welche Felgenbreite ich max nehmen kann? 28 oder würden sich auch 31mm (EX325) ausgehen? Oder geht sich das nicht mehr aus wenn es jetzt schon so knapp ist und ich solte mir zu den breiteren Felgen auch Nobbi Nics kaufen?

Danke
 
Hallo bei mir ist es genau das gleiche :( ich habe ein Scott Genius 50 2009 Modell ... meine alten Nobbynic 2.25 performance sind runter und ich wollte mir eigentlich die 2.40 nobbynic zulegen aber daaa ist seehr wenig platz zwischen den zwei Rohren ... ich weis das die unterschiedlichen reifenarten dicker dünner sind ... wie würde es vielleicht mit einem muddymary 2.35 aussehen ???
wer hat einen dieser zwei reifen drauf ??
 
Hallo bei mir ist es genau das gleiche :( ich habe ein Scott Genius 50 2009 Modell ... meine alten Nobbynic 2.25 performance sind runter und ich wollte mir eigentlich die 2.40 nobbynic zulegen aber daaa ist seehr wenig platz zwischen den zwei Rohren ... ich weis das die unterschiedlichen reifenarten dicker dünner sind ... wie würde es vielleicht mit einem muddymary 2.35 aussehen ???
wer hat einen dieser zwei reifen drauf ??

Also wenn wir vom aktuellen Genius reden (2009 und 2010) so fahre ich Racing Ralf auf Crest und Fat Albert auf Flow jeweils in 2.4 bei ca 1.7 bar schlauchlos und das geht vom Platz sehr gut. Da ist jeweils mindestens 1 cm Luft und auch die Kette kommt dem Reifen bei kleinster Übersetzung nicht zu nahe.

Gruß Duke
 
Hallo,

ich melde mich auch mal wieder zu Wort. Ich habe mir inzwischen einen Nobby Nic in 2,4 besorgt und hinten auf meiner Crossride Felge (19mm innen) aufgezogen. Der Reifen passt gut in den Hinterbau. Bei den ersten Ausfahrten traten keine Probleme auf. Wenn man eine breitere Felge hat, könnte es jedoch eng werden.

Wie ich gesehen habe, liefert Schwalbe den neuen Nobby Nic auch in 2,35. Laut Händler macht das ca. 2mm in der Breite aus.


Gruß,
Flip
 
Zurück