Johann
sattelruntersteller ;o)
MAXC-Trial 2003, DER Event im Oktober, für die Schönwetterfahrer Saisonabschluss, für den Rest der richtige Einstieg in den kommenden Winter...
Am 11.10.2003 startet zum 2.mal unser Mountainbike-Rennen rund um die Schaumburg (Balduinstein/Limburg-Lahn).
Zitat:
"Viele von Euch werden sich fragen, was ist das,
ein MAXC Trial ?
Dem Grunde nach ganz einfach:
MA:Marathon
XC:Cross-Country
Trial:Trial
Es handelt sich also um ein langes Cross-Country-Rennen, mit eingebauten Trial-Sektionen.
Wie bei allen Cross-Country-Rennen erfolgt die Wertung nach der erreichten Zeit.
Der Schnellste gewinnt.
Das Besondere an diesem Wettkampf ist jedoch, daß es Strafzeiten für die Trialsektionen gibt.
Gestaffelt von "Fuss absetzen" bis hin zu "Absteigen"
Diese Strafzeiten werden zur gefahrenen Zeit addiert.
Aus der sich ergebenden Gesamtzeit werden die Sieger ermittelt.
Vor vielen Jahren hat es Events gegeben, die aus XC-Rennen, Downhill und Uphill bestanden und die Vielseitigkeit der Fahrer forderten.
Heute sind in der Spitze nur noch Spezialisten unterwegs und die Vielseitigkeit bleibt auf der Strecke.
Und wer kennt es nicht, die Kollegen prahlen mit Ihren Leistungen bei Rennen und man selbst weiß, daß viele am kleinsten Hindernis "verweigern".
Der Mountainbike-Sport ist nun einmal sehr vielseitig und genau das sollte gefördert werden. "
Vielen Dank an www.doktor-cycle.de für diese grandiose Beschreibung unseres Events!!!
weitere Infos immer aktuell unter:
www.singletrail.net
Ausserdem gibt es ein tolles Rahmenprogramm, unter anderem mit Trial-Weltmeister Andy Kromer, er bietet Vormittags ein Fahrtechnikseminar für kleines Geld und am Abend gibt er sein Können in einer Show zum Besten!!!
Am 11.10.2003 startet zum 2.mal unser Mountainbike-Rennen rund um die Schaumburg (Balduinstein/Limburg-Lahn).
Zitat:
"Viele von Euch werden sich fragen, was ist das,
ein MAXC Trial ?
Dem Grunde nach ganz einfach:
MA:Marathon
XC:Cross-Country
Trial:Trial
Es handelt sich also um ein langes Cross-Country-Rennen, mit eingebauten Trial-Sektionen.
Wie bei allen Cross-Country-Rennen erfolgt die Wertung nach der erreichten Zeit.
Der Schnellste gewinnt.
Das Besondere an diesem Wettkampf ist jedoch, daß es Strafzeiten für die Trialsektionen gibt.
Gestaffelt von "Fuss absetzen" bis hin zu "Absteigen"
Diese Strafzeiten werden zur gefahrenen Zeit addiert.
Aus der sich ergebenden Gesamtzeit werden die Sieger ermittelt.
Vor vielen Jahren hat es Events gegeben, die aus XC-Rennen, Downhill und Uphill bestanden und die Vielseitigkeit der Fahrer forderten.
Heute sind in der Spitze nur noch Spezialisten unterwegs und die Vielseitigkeit bleibt auf der Strecke.
Und wer kennt es nicht, die Kollegen prahlen mit Ihren Leistungen bei Rennen und man selbst weiß, daß viele am kleinsten Hindernis "verweigern".
Der Mountainbike-Sport ist nun einmal sehr vielseitig und genau das sollte gefördert werden. "
Vielen Dank an www.doktor-cycle.de für diese grandiose Beschreibung unseres Events!!!
weitere Infos immer aktuell unter:
www.singletrail.net
Ausserdem gibt es ein tolles Rahmenprogramm, unter anderem mit Trial-Weltmeister Andy Kromer, er bietet Vormittags ein Fahrtechnikseminar für kleines Geld und am Abend gibt er sein Können in einer Show zum Besten!!!