Maxle lite ersetzen durch???

die maxle achse aus ner boxxer?

eher zu groß/lang :confused:

Pitlock wäre ne Möglichkeit. Gibt längere Sonderachsen, dazu die Spezialnuss und das ganze ersetzt dann den Schnellspannhebel und dessen Achse+Mutter.
http://www.pitlock.de/
explosionszeichnung_620.jpg


Dazu muss ich sagen, das mit mein Bike damit (an einer Pike verbaut) vor drei Jahren dennoch (in der Schule) geklaut wurde, nur das Vorderrad blieb übrig.
Das ganze war mit der Code-Mutter auf der Hebelseite montiert, wobei der 'Sicherungsring' (Bild) weggelassen werden musste. Ich denke das was auch der Grund warum es so 'leicht' war es dann doch noch aus zu bauen.
Wenn man den Sicherungsring ein wenig abgedreht hätte, hätter er auch mit verbaut werden können, und das Ganze wäre um einiges Sicherer.
Btw. Ich hatte es später mal Probiert, und festgestellt, dass sich die Code-Mutter ohne den Sicherungsring in meinem Fall mit einer 11er Nuss öffnen lies :rolleyes:.
Lang lang ist's her und mitlerweile gibt auch keine Möglichkeit mehr mir das Bike zu klauen .. denn entweder ich sitze drauf und es hängt in meinem Werkstattkeller :D
 
Zuletzt bearbeitet:
@kuka:
was genau brauche ich dann dafür?
is zusammen gestückelt, oder?

Naja .. da müsstest du mal nachmessen (Achslänge), schätzeungweise die 170mm HR-Version.
30,90€ für Standart 155mm, was die 170mm mehr kostet steht nicht da.
-5,00€ wenn du nur einen Pitschlüssel bestellst.

Preisliste

Einbau:
- Achse fest hineindrehen
- statt Hebel schließen, jetzt:
- Kontermutter links lösen
- Maxle-Hebel mit Achse raus ziehen
- darauf achten, das die Kunststoffkonen (links u. rechts) drin bleiben

- Pitlock-achse von links einführen
- rechts Sicherungsring,Teflonscheibe, Federscheibe und Codemutter montieren
- da M5 Gewinde: sollten 5-6Nm Drehmoment ausreichen



Aber denk daran, der Sicherungsring hat bei meiner normalen Ur-Maxle mit 17mm Innendurchmesser im Hebelarritierungsbereich nicht gepasst, da müsstet du den Originalen wahrscheinlich bearbeiten/abdrehen (Der Sicherungsring ist konisch und unten zu breit im Durchmesser).
Evtl. passt der an der neuen Maxle-light mit der 360° Hebelarritierung doch schon.

Geht zwar alles auch ohne die Sicherungscheibe, aber ... (siehe oben Bikediebstahl)
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück