Maxx Racemaxx und Cannondale Rush

Registriert
22. April 2009
Reaktionspunkte
0
Hi Leute,

meine Frau und ich wollen uns Räder kaufen. Meine Frau schwört auf das Racemaxx Pro für ca. 1700,--(Hardtail). Sie ist es gefahren und es gefällt ihr gut.
http://www.maxx.de/maxxasp/frame_up.asp?radl=RACEMAXX&klasse=PRO_HT&anr=10&maw=0

Ich bin mir jetzt aber unsicher geworden, denn ich hatte mich eigentlich schon für das Fully Cannondale Rush entschieden. Bin es gefahren und es war wirklich klasse. Hier habe ich die Wahl zwischen dem neuen Rush 6 oder einem Rush 5 mit Lefty von 2008.

Ich denke mir halt, dass die Rahmen von Cannondale einfach einmalig spitze sind, oder liege ich da falsch? Und was ist mit den Rahmen von Maxx. Sind die gut oder schlecht.

Was würdet ihr mir raten? Maxx oder Cannondale?

Vielen Dank für eure Hilfe schon im Voraus.

LG hobue
 
Hallo,
ich finde es sehr teuer,
für knapp 1700 Euro kann ich schon etwas mehr erwarten als slx/xt mix mit Magura Juli und einem Gewicht von etwa 11,5 kg.

Das Cannondale dürfte 1 kilo schwerer sein (nix zu vergessen Hardttail gewicht gegen Fully gewicht), aber dafür hast du eine Lefty und lebenslange Garantie auf den Rahmen.

Also auf die Geometrie habe ich nicht geachtet, aber für 1,7 K€ bekommt man woanders, und nicht nur beim Versender, Hardttails um die 10kg schau mal bei Haibike (das hab ich neulich bei meinem Händler gefahren) da gibs z.B. ein carbonharttail für das Geld, sogar mit XT Ausstattung.
oder auch bei Stevens usw.

Ich hoffe ich konnte helfen
 
Von Dynamics gibt's auch ein Carbon-Hardtail mit XT komplett für 1699,- *klick* Wenn ihr gleich zwei Räder kauft ist da sicher auch Preislich noch ein wenig drin. Gewicht kann ich nicht genau angeben, allerdings liegt's so vom Gefühl her in etwa auf dem Niveau vom Diabolus SLR von Dynamics (das hat XTR komplett, allerdings n Alu-Rahmen). Der Carbon-Rahmen von Dynamics sieht dem von Tomac übrigens zum verwechseln ähnlich; auch bei genauerer Betrachtung. Ich vermute fast, dass die baugleich sind.

mfg Blutrichter
 
Ich habe das Carbon-Hardtail von Dynamics gewogen. Genau 11,05 KG inkl. Pedale. In der Preisklasse gibt es schon leichteres. Wegen des höheren Preises für den Carbonrahmen wird meist bei den anderen Teilen gespart.

Habe für meine Frau das Müsing Offroad lite bestellt. Wiegt 10,35 KG (inkl. Pedale), ist aber mit Alu-Rahmen. Sieht gut aus und ist für den Preis sehr gut ausgestattet. Und ein bisschen handeln ging auch noch.

MG Alexander
 
Danke für eure Antworten. Dadurch ist meine Frau ins Grübeln gekommen, ob Maxx nicht doch zu teuer ist.

Wir werden morgen mal die Spezialiced-Bikes für meine Frau in Angriff nehmen. Die gibts beim gleichen Händler, wo es auch "mein" Cannondale gibt. Ich hoffe auf Prozente, wie Blutrichter schon sagte.

Gibt es eurer Meinung nach bei Spezialiced ein HT für meine Frau, was in der gleichen Preisklasse ist (oder drunter), was qualitätiv sehr gut ist? Was ist zum Rahmen zu sagen?

Nochmals besten Dank für Eure Meinungen und Hilfen.

LG hobue
 
habe einen drössiger alu-rahmen
alle bike-parts besser als die dargestellte maxx-variante
gewicht um 10 kg
für 1500-1600 €
nähere infos zu bikeparts auf pn
 
Für 1700,- solltest Du ein Top-Hardtail bekommen. Das Maxx ist dafür imho zu schlecht ausgestattet. Dafür bekommst Du auch schon ein Cannondale Caffeine 2 mit Fatty und super Bremsen. In dem Preisbereich ist die Auswahl an Hardtails wirklich riesig!
 
Meine Frau meint, dass ihr ein HT reicht und Sie dann etwas günstiger kommt.

Heute nachmittag gehts zum Händler, da werde ich eure Tipps mitnehmen und hoffentlich eine gute Wahl für meine Frau treffen bzw. Sie vor einem Unglück bewahren.

Ich weiß nicht, was der Händler noch für Marken führt? Aber je nach dem sollte doch eine XT-Ausstattung drin sein für den Preis, oder?
 
x.9 ist eine schaltgruppe der firma sram,
x.7=lx/slx
x.9=xt
x.0=xtr

Die Schaltung funktioniert sehr gut, ob dir nun shimano oder sram besser gefällt musst du testen.

hier im Forum gibt es wohl relativ wenig Leute die beides gleich mögen.
Ich pers. favorisiere sram, allein schon wegen den anderen Übersetzung der Schaltwege und dem knackigen schalten.

Ich möchte hier aber nun keine Grundsatzdiskusion entfachen, deswegen pobier sie am besten beide aus.
 
Super, danke!
Sram-Schaltung fand ich beim Cannondale Rush ganz gut, weil man an einem Hebel schalten kann. Das fand ich super.
 
Wir waren heute beim Händler. Meine Frau hat nun nur noch zwei Favoriten: Scott Contessa 30 oder Specialzed Myka Pro.

Was würdet ihr nehmen?

Ich fahre morgen noch ein Specialzed FSR Expert. Wenn das nichts ist, dann nehme ich final das Rush 2008 mit Lefty
 
herzlichen Glückwunsch,
Was war denn mit den Spec. Rädern?
Viel Glück und natürlich Spaß.

Freuen würden wir uns natürlich noch über ein paar Bilder
 
Gar nichts. das spec. ist Sehr sehr gut. Aber nachdem ich den direkten Vergleich hatte, habe ich mich fürs CD rush entschieden. Aber das Specialzed ist richtig gut.

Ich hoffe, dass sich meine Frau für das Spec. entscheidet und nicht fürs scott. Aber Sie muss es wissen.
 
Zurück