Maxxis Aspen tubeless montieren

Registriert
4. Februar 2014
Reaktionspunkte
8
Hallo,

ich spiele seit einigen Tagen mit dem Gedanken auf tubeless umzurüsten. Da meine Maxxis Aspen aber noch zu schade sind um sie einzumotten würde ich es gerne mit denen versuchen.
Ich fand weder auf der Maxxis homepage noch in diversen shops Angaben zur tubeless Tauglichkeit.
Ich las hier schon, dass prinzipiell jeder Reifen geht, tubeless ready reifen nur maßgenauer seien.
Daher würd ich gern eure Meinung dazu hören ob es sinnvoll ist mit "normalen" Reifen tubeless zu gehen.
Jedes Mal wenn ich beim putzen oder was machen die Reifen und Felgen anschaue bin ich immer wieder überrascht wie sauber und präzise die Reifen auf den Felgen sitzen. Das müsste doch ein gutes Zeichen sein, die Dinger ohne allzuviel Kopfschmerzen dicht zu kriegen, oder?

Hat hier vielleicht jemand die Aspen bereits schlauchlos montiert?

Welche Dichtmilch empfiehlt Ihr oder schenken sich die großen Namen da nicht viel?

Klebt man das Dichtband über das Felgenband?

Danke schonmal für eure Antworten!

Grüße
Markus
 
Aspen tubless auf ZTR Alpine mit der NoTubes Milch vollkommen problemlos im Einsatz. Das rote Tesaband in zwei Lagen genutzt.

Maxxis ist im allgemeinen sehr problemlos bei Tubless.

mobil gesendet
 
Hallo,

das alte Felgenband kommt raus und das Tubelessband muss sehr sauber und ohne Falten eingelegt werden.

Wenn du keine Tubeless Ready oder UST Felge hast, könnte der Reifen in extrem Situationen Luft verlieren oder gar abspringen. Deswegen solltest du als erstes mit dem Druck vorsichtig sein.
Wenn der Reifen extrem labbrig auf der Felge sitzt, würde ich es gar nicht probieren.
Ich habe gerade so einen Fall. Den Reifen kann man ohne Finger fast von der Felge schütteln. Den werde ich, trotz 35mm Tubelessfelgen, nicht fahren, da ich Angst hätte, das er mir abspringt. Ich wiege nämlich 100kg und fahre oft in Gelände, wo schätzungswiese 80% vom Gewicht auf dem Vorderrad sind. Da wäre ein plötzlicher Luftverlust fatal.
 
Danke für die Antworten!

@Duke do: Deine Laufräder sind ein gutes Stichwort. Als ich mich gestern nach tubeless-kits umgesehen habe entedeckte ich in der Beschreibung des Schwalbe sets eine Herstellerempfehlung für bestimmte Felgen.
Meine (Alexrims MD19) waren jetzt nicht dabei. Was muss ich da beachten?

Und was gilt es allgemein zu beachten wenn man keinen Kompressor hat sondern nur ne Standpumpe?
 
Zurück