maxxis ignitor

Registriert
30. Dezember 2003
Reaktionspunkte
2
Ort
detmold
hey,
jo hab ma ne frage wegen denn maxxis ignitor reifen. die schneiden ja eigentlich in jedem test recht gut ab, aber taugen die wirklich was? von wegen kurvenhalt, durchschlagschutz,usw
ich fahr touren im teutoburger wald, also für die verhältnisse sollt der eigentlich ganz gut sein...
wär cool wenn ihr mir ein paar meinungen über denn reifen nenen würdet...
 
Hi, ich fahr den Ignitor jetzt seit 2 Monaten auf meinem Rotwild RFC 02 auf dem Vorderrad (hinten Maxxis Minion DH R). Bisher ist der Durchschlagsschutz gut, hatte noch keinen Platten und das bei eher offensiver Fahrweise :lol: ...ich fahr den Reifen mit 2,7 bar und in 2,35 Breite. Schwächen hat der Reifen auf losem Untergrund/Schotter, hier schmiert er bei stärkerer Seitenneigung schnell ab. Ansonsten bin ich mit dem Teil echt zufrieden, auf Waldboden/Wurzeln ist der Grip OK, selbst bei Nässe...
Der Reifen erinnert mich vom Gewicht und Profil an den King Jim von Schwalbe, allerdings mit besserem Durchschlagschutz.

Greez
H-Walk
 
jo cool danke,
wollt denn in 2,1 er breite haben, brauch nich mehr..
weis hier noch wer wo man denn recht günstig herbekommt? wär echt dankbar für die infos...
 
Hi mir wurde von meinem MTB Händler der Ignitor um 33 Euros angedreht. Bin allerdings nicht wirklich zufrieden. Okay rollt gut, Pannenschutz super (fahre etwa 2,6 bis 3 bar) Grip gut, Seitenhalt na ja (wenn er mal rutscht wirds sehr schwer)
Allerdings ist er nach etwa 1300 Km CC schon zur Hälfte abgefahren, obwohl ich mich auf Asphalt kaum mehr traue zu bremsen. Wenn man mal auf Asphalt bremst und blockiert kann man nachher an den Stollen sehen wo der Reifen blockierte (als er neu war). Ist allerdings mein erster teurer Reifen. Keine Ahnung ob alle Neuen guten Reifen so abreiben. Für mich ist es dass nächste mal wieder eine harte Gummimischung
 
felixh. schrieb:
Hi mir wurde von meinem MTB Händler der Ignitor um 33 Euros angedreht. Bin allerdings nicht wirklich zufrieden. Okay rollt gut, Pannenschutz super (fahre etwa 2,6 bis 3 bar) Grip gut, Seitenhalt na ja (wenn er mal rutscht wirds sehr schwer)
Allerdings ist er nach etwa 1300 Km CC schon zur Hälfte abgefahren, obwohl ich mich auf Asphalt kaum mehr traue zu bremsen. Wenn man mal auf Asphalt bremst und blockiert kann man nachher an den Stollen sehen wo der Reifen blockierte (als er neu war). Ist allerdings mein erster teurer Reifen. Keine Ahnung ob alle Neuen guten Reifen so abreiben. Für mich ist es dass nächste mal wieder eine harte Gummimischung

Ist wie bei Auto reifen: Toller Grip = weich = kurze lebensdauer
(pirelli rocks :D )
 
Habe den Ignitor in 2.1x622 auf meinem neuen Kona-2-9. Gripp auf Schotter halte ich noch für OK, auf Asphalt stellt sich aber das Feeling ein auf ausgekautem Bubblegum unterwegs zu sein. Das macht nu wirklich keine Spass...!:heul: Plane Umstieg auf Reifen aus dem 28"-Regal.
 
Hallo :)

Ich fahr auch den Maxxis Ignitor 26x2,35.
War auf meinem Bike Original Verbaut

Hatte bis her nur einen Platten durch einen Nargel
da währe wohl fast jeder Reifen Platt.:(


Finde den Reifen voll OK hat guten Grip im
Wald auf Laub oder auch dem lockeren Boden.
Auch in der Kieskuhle macht er eine gute Figur.
Selbst Asphalt geht gut mit dem Reifen oder
Rasen oder Wiesenwegen, Schotter Passagen.

Bis her bin ich super zufrieden mit dem Reifen.:daumen:
 
War gestern ein wenig entseuchet vom Ignitor.:(
Aber ich glaube da hätte fast jeder reifen aufgegeben.
Es hatte den ganzen Vormittag bei mir geregnet.
Wollte ne runde im Wald Fahren aber der Boden war so aufgeweicht das
Ich nur geschlittert und gerutscht bin.
Der reifen hat sich auch Total zugesetzt mit Modder.:(
 
Hallo Zusammen,

ich muss den Fred noch mal rauskramen:
Ich fahre den Maxxis Ignitor in 2,1 als Tubeless (vorne und hinten) und bin schwer enttäuscht!
Seitenhalt: Miserabel (im Vergleich zum Larsen TT 2.0 Tubeless), bei matschigem Untergrund ist mir der Reifen schon mehrmals derartig weggerutscht, so dass ich heute gaaanz knapp einem kapitalen Crash entgangen bin. Auf Schotter auch äußerst mies!
Über die Pannensicherheit kann ich nix sagen, ich fahr ihn noch nicht so lange. Aber ich bin kurz davor, ihn wieder runterzumachen und den Larsen TT wieder zu montieren.
Liegt das evtl. daran, dass der Ignitor mit 2,1 relativ schmal ist im Vergleich zum Larsen TT? Das Profil vom Ignitor ist ja schon etwas "brachialer"...
Achja: Ich fahre CC mit einem Hardtail.

Hat jemand ähnliche Erfahrungen gemacht?
 
Also ich fahr den Maxxis ist Ignitor 26x2,35.
Ein nässe geht es aber so fern extreme Modder ist
Hat man mit dem Ignitor verloren.
Selbst bei mir Auf der Rasenfläche macht er ne gute Figur
Und im Wald och.
Meine persönliche Meinung ist wehr bei extremer Moder fahren möchte
Braucht nen Schwalbe Muddy Mary.
 
Zurück