Maxxis-LARSEN-TT mit 450g

Die hab ich ;) !
Find ich ist ein top reifen fürs gewicht und meine wiegen sogar nur bei 417g und 423g !
Ob die in deutschland lieferbar sind kann ich dir nicht sagen aber ich hab keine probleme gehabt die zu besorgen ! Einfach beim händler meines vertrauens gekauft :D

Den einzigen nachteil den sie haben ist dass der verschleiß verglichen mit dem 2.00 larsen etwas größer ist weil die stollen kleiner sind ...
 
Die hab ich ;) !
Find ich ist ein top reifen fürs gewicht und meine wiegen sogar nur bei 417g und 423g !
Ob die in deutschland lieferbar sind kann ich dir nicht sagen aber ich hab keine probleme gehabt die zu besorgen !

Einfach beim Händler meines vertrauens gekauft :D
weil die stollen kleiner sind ...

Hallo,
ja das würde ich natürlich auch sehr gerne..


Doch hier die ANTWORT von Maxxis Deutschland:

Hallo Herr Mai....,

wir haben uns vor längerer Zeit entschieden, diesen Reifen in
Deutschland nicht anzubieten.

Warum?

Das Profil des Larsen TT in der 26x1.90 Größe entspricht nicht dem
der 26x2.00 Größe.

Im Gegensatz zum 2.00, der über Stollen mit einer breiten Oberkante
verfügt und damit Leichtlauf und lange Lebensdauer erzielt, hat der
TT in 26x1.90 in normaler Schlauchversion viele kleine
"sägezahnartige" Stollen, die oben nur wenige Millimeter breit sind.
Er schien uns deshalb nicht so geeignet.

Außerdem ist der Größenunterschied zwischen 1.90 und 2.00 nicht wie
man aus den Größenangaben meint geringfügig, sondern eine Bezeichung
1.80 bzw. 2.20 würde die Maße besser beschreiben.

Der Larsen TT 26x1.90 LUST, unserer neuen leichten und stabilen UST
Version, hat das "normale" Profil des Larsen TT 26x2.00 und ist
deshalb bei uns im Programm.


Mit freundlichen Grüßen

bikemarketing BMG GmbH
Provinostraße 52
D - 86153 Augsburg
 
wow! selbsterkenntnis :)

als nächstes kommt ein hersteller und sagt "unsere produkte wiegen immer mehr als im katalog angegeben und der preis ist überhöht."

ein grund den reifen garnicht zu verkaufen ist es aber nicht.
 
Hatte den 1.9er mal da. Sehr fieses Profil. Sehr schnell.
Das ist halt in Italien ein gutes Profil. Auf trockenem, staubigem, kiesigem Untergrund helfen viele kleine Stollen mehr als ein grobes Profil.

Siehe Hutchinson Python, Bontrager SS.

ah....übrigens wiegt der Larsen 470gr.
(auf dem Prüfstand soll er gar nicht so gut rollen. Aber ein Prüfstand ist eben nicht die Realität)
 
Konnte ihm auch bei meinen Händler 2 Stück erwerben.
452g und 403g.
Find den Reifen aber nicht so pralle.

Mit freundlichen Grüßen
Peter
 
...
(auf dem Prüfstand soll er gar nicht so gut rollen. Aber ein Prüfstand ist eben nicht die Realität)

Ich hatte den 2,0er auch mal einige Tage zum testen & ich fand auch, dass der nicht sonderlich gut rollt. Zum Vergleich hatte ich 2,2er NBX Lite & den XCR Dry & subjektiv waren beide schneller unterwegs.
Oder soll nur dieser extrem leichte Larsen so schnell sein ?
 
Ich hasse es wenn Vertirebe versuchem die Kunden zu bevormunden!

Habe das auch oft erlebet dass ich mir auf einer Messe was anschaue - erzähl im Geschäft den Kunden davon und wennst es dann bestellen willst heißt es: Nach Österreich wird das leider nicht importiert!
 
wo fährst damit?
Ich ?

Na meistens im Wald an der spitze NRWs.
Würde auch sagen das er Schwerer als der Dry rollt. (besonders im Neuzustand)
heftig find ich auch den verschleiß nach 600km ist er bei mir am Hr total abgefahren. trotz defekter bremse
Der Grip hingegen ist für solch einen schmalen Reifen Ok.

MFG
Peter
 
Ich fahre den Larsen TT 2.0 exception. Als Vorderrad-Reifen auf einem Race-Hardtail. Für mich ein genialer Reifen auf harten und felsigen Untergrund. Pannensicher und robust genug für den Gardasee-Bike-Marathon oder die Bike-Transalp-Challenge oder ne Trainingswoche am Gardasee.

Hinten den Maxxis Crossmark, weniger griffig aber rollt leicht! Fürs Hinterrad ist der Grip aber okay!

Der Michelin XCR-Dry läuft etwas leichter, der ist mir aber nicht haltbar genug auf harten Trails. Nach der Woche sind die Stollen aberissen und er neigt generell zu Rissen in der Lauffläche. Das ist natürlich richtig blöd wenn man mit Latex-Schleim statt Schlauch fährt! :lol: Der Michelin ist aber bei trockenen Mittelgebirgs-Marathons, wo die Reifenbelastung viel niedriger ist, die bessere Wahl!
 
:mad:
Ich fahre den Larsen TT 2.0 exception. Als Vorderrad-Reifen auf einem Race-Hardtail. Für mich ein genialer Reifen auf harten und felsigen Untergrund. Pannensicher und robust genug für den Gardasee-Bike-Marathon oder die Bike-Transalp-Challenge oder ne Trainingswoche am Gardasee.
Hinten den Maxxis Crossmark, weniger griffig aber rollt leicht! Fürs Hinterrad ist der Grip aber okay!

Der Michelin XCR-Dry läuft etwas leichter, der ist mir aber nicht haltbar genug auf harten Trails. Nach der Woche sind die Stollen aberissen und er neigt generell zu Rissen in der Lauffläche. Das ist natürlich richtig blöd wenn man mit Latex-Schleim statt Schlauch fährt! :lol: Der Michelin ist aber bei trockenen Mittelgebirgs-Marathons, wo die Reifenbelastung viel niedriger ist, die bessere Wahl!

Hallo,
ja genau das ist auch meine Erfahrung mit diesen beiden Reifen....!
Für ne TRANSALP und GARDASEE ist der Larsen wie geschaffen.:daumen:
Wenn der Larsen TT NEU ist läuft der wirklich schwerer als der Michelin, wenn man jedoch mal ein paar KM gefahren hat wird er spürbar schneller...nicht aber so schnell und LEICHTFÜSSIG wie der Michelin und auch das Abrollgeräusch ist deutlich lauter..!

Trotzdem würde ich die 1.9er Larsen gerne mal fahren wollen...!

Doch mein Händler sieht sich imho außer STANDE die Reifen zu besorgen..!:mad:

Wo oder wer hat ne möglichkeit mir die Reifen zu beschaffen..?


Danke vorab..!
 
Ich fahre den Larsen TT 2.0 Exception auch schon einige Km am VR. Für mich einer der besten VReifen, die es im Moment gibt! Am HR bot er mir deutlich zu wenig Grip, egal welche Laufrichtung. Am VR läuft der aber sehr schnell, guter Grip, nahezu kein Verschleiß und eben auch im Grenzbereich nicht so Übel wie ein Nokian NBX oder Schwalbe NN. Maxxis hat eben ein super Gummi!!!

Am HR fahre ich dazu übrigens einen Medusa in 1,8", das paßt gut, der hat aber einen deutlich höheren Verschleiß....

Gruß Peter
 
Habe noch keine Erfahrungen mit den jeweiligen shops gemacht, bei einer Sammelbestellung wäre ich aber dabei.
 
Zurück