@eigerbiker
Mein TT Exception am HR ist nach nun rund 1.500 km auf ca. 1,5 mm runtergefahren, am VR sind noch ca. 2 - 2,5 mm übrig.
Im Vergleich zu anderen Race
Reifen die ich bisher gefahren habe wie Python, Comp S, XCR Dry und RR ist der Larsen einfach der
Reifen mit den besten Allroundeigentschaften gewesen. Am meisten begeisterte mich trotz des sehr geringen Rollwiderstandes die allgm. Bremstraktion und der Grip bergauf an VR und HR. .
Auf leichten bis normalem Schotter bietet mir der Larsen gerade das etwas mehr an Lenkpräzision und Fahrstabilität was ich an den anderen Race-
Reifen immer vermißt habe.
Reifen wie z.B der RR vermitteln da eher ein schwammiges Fahrgefühl und hüpfen gefühlsmäßig auf dem Schotter hin und her.
Die Dämpfungseigentschaften sind trotz Fully bei gleichem
Schlauch, Druck und Felge spürbar besser als beim RR 2,25.
Alles in allem ist der Larsen für Marathon und CC mittlerweile mein
Reifen erster Wahl geworden.
Trotzdem werde ich auch andere
Reifen hin und wieder aufziehen, denn wenn mal überwiegend Asphalt-Touren auf dem Plan stehen ist z.B der RR wegen seines leicht geringeren Rollwiderstandes und des eher leisen Abrollgeräusches eine feine Sache.
mfG
Chris