Mc Donalds Cheff stirbt beim Mountainbiking

Wo bin ich den hier gelandet?!
Mit der Frage stehst du nicht alleine da!
Das KTWR ist woanders - Eure geistigen themafremden Ergüsse könnt Ihr euch HIER sparen und im KTWR ablassen - Dort stört das weniger, und Ihr seid unter Euch und Euresgleichen!

a) Gut, dass endlich in einem netten und Kompetenz suggerierenden Ton durchgegriffen wurde!
b) Wer Schwachsinn sät, wird Schwachsinn ernten. Vielleicht das nächste Mal derlei (fragwürdige) Beiträge gleich in die richtige Sparte schieben.
c) Thema ist irgendwie wirklich durch...

@AchseDesBoesen: Das Angebot steht natürlich weiterhin. Allerdings habe ich nicht so einen Geltungsdrang, dass ich Privates hier breittreten muss. Wenn du mal Zeit und Lust auf Enduro- oder Freeride-DH-Ausritte hast, melde dich per PN und wir schauen, ob wir einen Termin finden.
 
Die Geschichte und das Geschehen sind bitter. Ich halte es für sehr mutig, diesen Weg zu fahren. Das Risiko muss dem Radfahrer ja bewusst sein, wenn er sich den Trail anschaut.
 
Ich halte es für sehr mutig, diesen Weg zu fahren.

Was ist daran mutig, sich sehenden Auges in eine vermeidbare Gefahr zu begeben? Selbstüberschätzung dürfte es besser treffen.

Man kann nämlich sehr wohl auch vom Weg selbst aus erkennen, daß nach dem kurzem Schräghang plötzlich Nichts mehr kommt. Jemand der seinen natürlichen Instinkt für Gefahren noch nicht bei seiner Versicherung abgegeben hat, kann sich leicht ausmalen, was an der Stelle selbst bei einem harmlosen Ausrutscher passieren kann.

normal_melchseefrutt-gental_img_2638_10-09-2009.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Jemand der seinen natürlichen Instinkt für Gefahren noch nicht bei seiner Versicherung abgegeben hat, kann sich leicht ausmalen, was an der Stelle selbst bei einem harmlosen Ausrutscher passieren kann.

Diese durch eine kleine unbedeutende Bank gesponserte Veranstaltung für Damen und Herren, die sich sowas sonst wohl nicht hätten leisten können (hüstel), war ja mit "Tourenführung". Ich kann mir beim besten Willen nicht vorstellen, dass ein Guide an dieser Stelle nicht explizit auf die Gefahr hinweist. Sollte das unterblieben sein, sieht es für die um ihren Versorger gebrachte Wittwe bei der Klage gar nicht schlecht aus...
 
Das Warnschild am Anfang des "Trails" ist wohl kaum zu übersehen. Etwas Eigenverantwortung kann man auch von einem der sogenannten Leistungsträger erwarten.
Mal davon abgesehen daß man davon ausgehen kann, daß das Schild aufstellt wurde, WEIL schon Leute an dieser Stelle verunglückt sind.
 
alles was schief geht, hat ein anderer verbockt. ist doch managerlogik. von daher hat die witwe durchaus gelernt von ihrem gatten.
 
Zurück