MCR oder Drop Off

nobs

180 geht doch
Registriert
17. September 2001
Reaktionspunkte
5
Ort
Gundelfingen
Hi,
ich möchte meine 99 Z1 100 mm gegen eine 130 mm austauschen meine preisklasse ist ca. 350 bis 380 Euro somit kommen meiner meinung nach nur die Drop Off oder die 2001 MCR in Frage irgendwie weiß ich aber nicht welche vorteile jetzt die besseren sind oder sollte ich noch etwas Sparen

gruß nobs
 
Ganz einfach: Was und wie fährst Du??

Weite Touren mit steilen Anstiegen, viel im Wiegetritt? Dann keine Frage, MCR

Wenn nicht und Du noch nie eine Blockierung vermießt hast, reicht auch die DO.

Ich fahre mit blockierter Gabel auch bei leichtem Gelände wenns flach ist: Der ohne ECC hohe Lenker ist dann 10 cm tiefer und dann noch vorne an den Hörnchen angegriffen hat man richtig Druck am Pedal. Und wenn die Gabel blockiert ist, ist im Wiegetritt schon soviel Ruhe, das ich ein blockierbares Federbein gar nicht vermiesse.
 
hi

ich hab die mcr , benutze die blockierfunktion aber absolut garnie...

jetzt würd ich die drop off kaufen

aber viele finden die blockierfunktion gut .
musste gucken !
 
Hi
mir geht es so wie lemma, ich brauch das ECC ganz selten , so daß es auch echt die DO getan hätte, vielleicht liegt es auch an meiner Umgebung. Bei der MCR kann man halt die Zugstufe schön von außen einstellen (oder geht das bei der DO inzwischen auch, oder geht es bei der auch schon immer und ich verwechsle es mit der Wedge)
 
du verwexelst die mit der wedge, zugstufe kann man bei der drop off von aussen verstellen, ich habe die auch und vermisse das ecc auch nicht, ..
 
Hi all,

also ich verstehe das jetzt so das die Gabeln ziemlich gleich sind nur die MCR zusätzlich über ECC verfügt was zur blockierung des Federwegs auf eine eingestellte größe führt bis zum nächsten harten einschlag.
falls ich jetzt falsch liege dann berichtigt mich bitte denn jetzt schlussfolgere ich ds die MCR die bessere wahl ist nur warum ist sie dann nicht mehr im Programm ??

@mankra zur Zeit fahre ich noch recht normal nur kleine Sprünge und so aber ich merke wie mir das deutlich mehr Spass macht wie in den letzten jahren nur die raceerei also möchte ich mit meiner nächsten Gabel auf Touren mit ca. 50 -80 km und Sprüngen eingestellt sein.

@ FreerideForEver zähle doch mal die Vorteile der Gabel auf habe mir exrta die Mountenbike besorgt wegen dem Großen gabeltest aber die Dropp Off ist ja nicht drin beschrieben

Gruß nobs
 
Ich hatte vor meiner Jr.T eine DropOff und davor eine MCR ... die Drop Off steckt jetzt in nem Hardtail und die MCR irgendwo im Keller ...

Fazit: Nehm die DropOff!

Diese ganze Einstellungs******** brauch nicht wirklich jemand ...
 
Ich hatte ne Z1 MCR

Habe sie umbauen lassen auf "Drop-Off"

Wenn in zehn Jahren die ECC Technik ( das mit der Niveauregulierung ) ausgereift ist und dann richtig funktioniert, werde ich mir sowas vielleicht wieder zulegen.

"K"
 
@Kowalski
aber die freeride wird ja Schweineteuer wieder mit ECC verkauft also kannes doch nicht so schlecht sein und wíe kann man es umbauen geht es dann einfach dann wäre ja wenig risiko dabei

@mankra Hi mankra, irgendwie, haste sicher schon gemerkt, tendiere ich im Moment mehr zu der MCR bin mir nur nicht ganz sicher wegen der vielen Postings defekter ECC´s das man es nicht benutzt obwohl man es hat halte ich für verschwendung denn sinnvoll ist es sicher.

Danke für die Postings,
wenn noch jemanden etwas einfällt bitte weiter posten denn 2 - 3 Tage habe ich noch Zeit mich zu entscheiden

gruß nobs
 
hi Nobs

seh grad, daß Du in Gundelfingen wohnst.
Ist nicht weit weg von mir. Schau mal auf die Landkarte. Such den Lech und schau wo er in die Donau mündet.
Das ist mein Bike Revier.

Äh, nun zurück zu Deiner Frage.

Ich vermute, daß Dir die Z1 MCR mit ECC sehr gut gefällt. Deshalb sage ich probiers einfach aus.
Das mit dem Umbauen später ist kein Problem.
Das ist halt das kleine Risiko das Du eingehn mußt aber dann hast Du wenigstens mal probieren können ob Dir die Niveauregulierung gefällt.

Es ist schon so, daß sich das Bike gefühlsmäßig anders fährt, wenn man die Gabel absenkt.

Probieren geht über philosophieren !!

Grüße von "K"
 
Hi all,
thx für eure postings, habe gestern eine MCR bestellt wird nächste woche geliefert werde dann mal gleich sehen was drann ist am ECC und mit meiner meinung dann nicht hinter den berg halten also seid gespannt
gruß nobs
 
Hi,

ich hatte in meinem alten Bike die Z1 Mcr und kann mich den anderen hier nur anschließen!
Erstens hat das blockieren nie 100% funktioniert, da die Gabel in dieser Funktion immer wieder langsam nach oben kam und zweitens soll man die Gabel nur auf Forstwegen oder Asphalt blockieren, da sonst bei härteren Schlägen Defekte entstehen können.
Drittens habe ich diese Funktion eh so gut wie nie genutzt weil man auch so ziemlich gut parat kommt!
Jetzt habe ich eine Drop off und bin soweit ganz zufrieden, außer daß ich manchmal das Gefühl habe das sie ein bißchen zu stark gedämpft ist.
Aber wenn Du springen etc. willst hol Dir auf alle Fälle die Drop off!

Bis dann
:bier:
 
@helius:
Das mit dem hochrutschen hatte ich auch. Da musst du die Gabel zerlegen und in der ECC-Patrone die kleine Schraube, die für den verstellbereich des Blockierhebels zuständig ist rausdrehen. Dann hast du zwar keinen anschlag mehr aber du kannst den Hebel so drehen das des Ding unten bleibt.
:bier: prost, andi.
 
Hi all,

heute hatte ich meine jungfernfahrt mit der 130mm MCR war echt super, die geometrie beim steigen ist günstig duch das ECC ich kann nur sagen wer es dran hat und nicht benutzt hat wohl keine richtigen berge oder so denn ich brauchte heute nicht auf die Sattelspiitze kriechen also is es gut das ECC, und beim wieder runter hat sich die geometrie des bikes auch brutal gut verändert läuft echt super den berg runter Ich liebe mein Bike :D so also schlussendlich kann ich sie nur empfehlen wie es mit der haltbarkeit ist wird sich zeigen.
nun nochmals danke für die postings die mich dann doch dazu bewegten die gabel zu kaufen.
Gruß nobs:bier:
 
Zurück