TJ_ schrieb:
lach, du willst eine mechanische scheibenbremse mit einer hydraulischen vergleichen? naja du musst es ja wissen... nach dir liegen die vorteile auf der hand: zb."einfache wartung" was verstehst du da drunter? ist es so kompliziert eine hydraulische scheibenbremse einzustellen? eine "gute" wie zb eine
magura stellst du ein mal ein und fertig.
Kurzfassung: Ich fahre seit den 80ern MTB, bin V-Brake, HS33,
Magura Marta,
Magura Louise, Hope Mini,
Avid Juicy 7 und
Avid BB7 gefahren. Ich fahre an 3 MTBs drei unterschiedliche Scheibenbremsen. Ich weiss schon, wovon ich rede!
Magura und wartungsarm...sorry, da muss ich schmunzeln. Meine Marta war dreimal beim Service, meine Louise zweimal (bevor ich mich von beiden getrennt habe).
Entlüften musste ich beide Maguras alle Nasen lang, weil die Druckpunkte links und rechts unterschiedlich wurden, oder weil der Druckpunkt komplett weg war. Die Probleme haben sich sicherlich mit der Zeit und neueren Modellen gebessert, trotzdem ist eine hydraulische Disk weit entfernt von wartungsfrei.
Die BB7 mit 185er Scheibe fahre ich seit etlichen tausend Kilometern. Bremsleistung liegt über meiner 160er Marta. In der Zeit hatte ich keinen Defekt und erst Recht keinen Ausfall. Die manuelle Belagnachstellung erledigt man ohne
Werkzeug in ein paar Sekunden (Anhalten, drehen, weiterfahren). Da schleift auch nichts.
Selbstverständlich gibt es reichlich gute (auch bessere) hydraulische
Bremsen, aber darum geht es hier nicht.
Mein Tip: Wenn man keinen Plan hat, einfach mal nichts zum Thema schreiben

Bitte nicht falsch verstehen!
Cheers,
Dan