Megavalanche La Réunion - Bericht und Video von der Insel

User flowzero ist (auch) für uns beim Megavalanche auf La Réunion gewesen und liefert uns ein erstklassiges Video vom Tag vor dem Rennen, in dem er die Eindrücke vom Singletrailfahren auf der Insel aufgenommen hat. Unglaubliche Aufnahmen von einer tollen Natur und noch tolleren Trails, vielen Dank für diesen Wintertraum!


→ Den vollständigen Artikel "Megavalanche La Réunion - Bericht und Video von der Insel" im Newsbereich lesen


 
Eigentlich müsste der Nick von flowzero doch eher flow100% sein, oder liege ich da falsch.
Saugeiles Video!!!

Jaja was tut man nicht alles im jugendlichen Leichtsinn ;)

Die Insel und auch das Rennen ist schon sehr französisch... Das ist wohl auch der Grund warum sie hier ein Geheimtip Dasein frönt. Ich würde immer wieder hinfahren, alles was es zu organisieren gibt lässt sich easy machen... Auto/Unterkunft/Essen geht immer auf englisch.
 
alles was es zu organisieren gibt lässt sich easy machen... Auto/Unterkunft/Essen geht immer auf englisch.

Gut zu wissen. Mein französisch beschränkt sich auf ein (wie ich finde) sehr gut ausgepsrochenes "oui" und die Zahlen bis etwa 20 :D Aber wenn Mega-Series wäre für mich auch eher Åre interessant, wenn auch nicht so spektakulär.
 
Noch für diejenigen, die sich für die Anreise interessierten, quote ich hier mal ne eMail von einer Bekannten, die schon mehrfach dort war... vielleicht hilfreich...

"Hängt von der Art ab. Günstiger ist meist mit einen Charter nach Mauritius zu kommen und von dort rüberzufliegen.
Kosten waren - glaub ich - bei ca. 600 - 700 ? für beide Flüge. Beim Rückflug musst aber meist Übernachtung auf Mauritius einplanen.

Alternative mit Linie und Umstieg in Paris (darauf achten, dass kein Flughafenwechsel innerhalb Paris dazwischen kommt).
Flug war - glaub ich - um die 800 ?. Hier kann es eine Ersparnis sein, die beiden Flüge getrennt voneinander zu buchen. Hat bei mir 300 ? ausgemacht. Aber: Der Anschlussflieger wartet nicht auf Dich, solltest Du Verspätung haben und es gibt keine Mögl. kostenfrei Umzubuchen. Hier genug Puffer einplanen. Bei mir war z.B. aufgrund techn. Schwierigkeiten der Flug aus D verspätet und in Paris hab ich den Anschluss nur mit Mühe erreicht.

Frühzeitiges Buchen und eine gewisse Flexibilität in den Tagen kann Unterschiede bis zu 150 ? im Flugpreis ausmachen.

Flüge habe ich mit flugexpress in Köln gebucht. Ein kleines Reisebüro, dass sich auf Fernreisen spezialisiert hat. Klasse Beratung bei beiden Malen. Hat sich gelohnt, da mehr Expertise als wenn du über opodo oder so gehst. Ansonsten sta travel, die hatten damals für Tansania die besten Angebote. "


... Viel Spaß bei der Planung!
 
...feines Video !...
Diese Meinung will ich nicht so recht teilen.
Die ersten beiden Videos hatten so ungefähr zero :p Prozent Informationsgehalt.
Das erste Video bestand zudem fast ausschließlich aus gestellten Einstellungen.
Möglichst schnell, möglichst nah aneinander und möglichst schnittig an der Kamera vorbei - das ist momentan so die am weit verbreitetste Kamera-Ästhetik...
Wo das ganze war, spielte in diesen Einstellungen praktisch gar keine Rolle.
Gut, man muss es ja nicht gleich so gediegen machen, wie der Herr vom BBC - aber warum kann einem in einem gut gemachten Video nicht auch mal einer eine interessante Geschichte erzählen?
 
Hey Isar, eigentlich kann ich dir nur Recht geben mal abgesehen davon es wären "fast ausschließlich gestellte Szenen". Die Shots sind ALLE gestellt, mit dem hin und her beamen hab ich's noch nicht so sehr ;)
Das ist auch das Problem bei der "Berichterstattung" von so einem Rennen, das sind sage und schreibe 30km Abfahrt, für eine einzelne Person unmöglich abzudecken. Information interessiert mich ausserdem nicht wirklich, ich möchte schöne Bilder in zugeschneite Büros transportieren und Lust aufs Biken machen. Das die Landschaft für dich alltäglich ist tut mir leid... Gruß Sebastian
 
Naja Sebastian, einerseits gibst du mir recht und dann widersprichst du mir wieder.
Es ist nicht so, dass die Landschaft für mich alltäglich wär - ich war selbst schon dort und für mich ist es der schönste Fleck der Erde.
Bloß, in deinem Video kommt davon nicht so wirklich viel rüber, weil Du dich darauf beschränkst, spektakuläre Fahrszenen von guten Ridern zu zeigen.
Und das ist mir ehrlich gesagt zu wenig. Ich kann es akzeptieren, wenn Du sagst: "Information interessiert mich nicht wirklich".
Aber genau das finde ich ja schade. Mir ist auch völlig bewußt, dass es für einen Mann allein unmöglich ist, von einem Rennen vernünftige Einstellungen zu bringen, zumal, wenn er selbst mitmacht. Hätt' ich auch nicht erwartet.
Nur wenn ich schon die Chance habe, einen Film von einem so entlegenen Revier (ich hab jetzt extra nicht Rennen geschrieben) zu bringen, dann sollte schon etwas mehr drin sein, als nur die Fahrszenen, die so (entschuldige den Ausdruck) beinahe überall hätten sein können (okay, das ist übetrieben.. :-).
Im übrigen: Ein Downhill vom Maido ist okay, mehr aber auch nicht.
Die Insel hat deutlich spannendere Regionen, bloß dort hätte nie ein Rennen stattfinden können...
Aber kein Problem: Ist bloß Neid! Wär jetzt auch lieber dort... :love:
 
Für Dokumentarfilme empfehle ich National Geographic. Für Bikeporn das IBC.

Verstehe das "Problem" nicht. Hättest du schon mal ein Video gedreht, oder wärst dabei gewesen, würdest du vermutlich eher honorieren, dass das schon verdammt viel, qualitativ extrem hochwertige, Footage für ein paar Tage ist.
 
Hm muss ja nicht jedem gefallen, alles easy ;)

Vielleicht gefällt dir ja das nächste besser, der Infogehalt ist allerdings wieder eher mau, naja dafür gibt's leicht bekleidete Mädels... Ist ja auch schon was :)
 
am ende des artikels stand:
"Info: Flug (inkl. Bike) & Unterkunft ab Paris 1110? (2010 über UCC S.A.R.L.)" ...

hab leider über google nichts sinnvolles dazu gefunden - bzw. war vieles davon auf französisch - dessen ich nicht mächtig bin... vl bin ich auch einfach blind... ;-)

weiß von euch einer mehr darüber oder kennt einen hilfreichen link?
thx!
 
Link zu den Rennpackages (Oben rechts kannst du durch drücken der englischen Flagge die Sprache umstellen): http://www.avalanchecup.com/megavalanche-la-reunion-974-pack-voyage.html

Damit wohnst Du in einem Bungalow Dorf mit Nachbarn wie Cedric Gracia, Nino Schurter & den Absalons

super, danke für die flotte info!

war von euch schon mal wer ohne diese packages dort? was für unterkünfte sind zu empfehlen, mit was für einem geldaufwand muss man für ca. 3 wochen rechnen(flug, unterkunft, essen, etc.), ist der volle trubel dort, oder gibts auch chillige plätzchen? das video hat mir echt guster gemacht... :)

danke schon mal im voraus!
 
Flug 800-1000 €
Unterkunft Bungalow (für drei Mann) 50€ / Tag
Essen ist generell teuer, Spaghetti kochen im Bungalow geht immer ;)

Bisserl Geld einplanen für Shuttles, ab 10 Uhr hat es oft Nebel so schnell bist Du auf keinem Berg...
Die ganze Insel ist ein chilliger Platz :) sogar zum Rennen, Stress macht sich da keiner.
 
Hallo zusammen
Kann mir jemand Name oder Adresse des Bungalow-Dorfs sagen?
Ich möchte mir das mal ansehen. Ansonst werde ich mir ein Hotel buchen.
:daumen:
 
Hallo zusammen
Kann mir jemand Name oder Adresse des Bungalow-Dorfs sagen?
Ich möchte mir das mal ansehen. Ansonst werde ich mir ein Hotel buchen.
:daumen:

Guten Tag, ihre persönliche Reiseauskunft ist sofort für sie verfügbar...

Piiiiiiieeep :D

Das Bungalow Dorf findest du hier: http://www.villages-des-australes.com/
Während des Rennens ist es super witzig dort zu wohnen weil die die ganzen anderen Racer dort untergebracht sind und man abends gemeinsam zu Partys startet und die Shuttles von dort losfahren etc.
Supermarkt ist nah, Restaurants auch, Meer sowieso ;)
 
Tach,

sehr schönes Video mit feiner flowiger Fahrtechnik auf einer traumhaft schönen Insel!

Was ist das für eine hellblaue Hose? Hebt sich mal etwas ab vom Einheitsbrei. Platzangst isset nicht, oder doch?

Karsten
 
Wenn Maloja nur nicht so schlecht distribuiert wäre, und so einen unterirdischen "Katalog" hätte...

Denn wenn man die Klamotten mal live oder im Video sieht, sind sie ja echt schick.
 
Hey Häuptling ;)

Die Tour lässt sich am Besten mit Shuttle machen, a. hast Du ortskundige Führer dabei und b. muss man recht früh los da ab 9.30Uhr unweigerlich der Nebel kommt. Wenn Du den Trail geniessen möchtest ist hoch strampeln also eher nicht angesagt...
 
Danke für deine Antwort. Shuttlen ist natürlich ne gute Idee... Ist der Führer ein muss? Oder könnte man´s auch auf eigene Faust machen?
 
Zurück