Mehr als 100 FW sinnvoll?

Registriert
17. September 2013
Reaktionspunkte
2
Ort
Berlin
1. Irre ich mich, oder ist es aktuell echt eine Herausforderung, non tapered Gabeln zu finden, die einen FW von mehr als 100 mm haben? Ich kenn mich hier noch nicht so aus und frage daher.

2. Aktuell hab ich ne Recon Silver mit 100mm (29") und überlege, ob ich nicht doch mehr Federweg bräuchte. Da ich die Gabel recht weich eingestellt habe (um 95 PSI), merke ich, dass ich schnell an die Grenze komme (bei 95 kg). Heißt, die Tauchrohre schauen zu ca. 2-3 cm noch raus. Daher vermute ich, dass ich bei mehr FW besser dran bin oder ist das kompletter Blödsinn?

Danke und Grüße!
 
Du Hast einen sag (negativ Federweg) von 70 mm?? :O das sind dann nur 30 mm effektiver Federweg da würde ich mal mehr luft drauf packen. Und zu der Frage du kannst nicht einfach 130 mm oder mehr einbauen.

Gesendet von meinem ALCATEL ONE TOUCH 997D mit Tapatalk
 
Aso, ne, habe ich falsch formnuliert
@ Surfer :D:D

Besser so: Wenn die Gabel einfedert, dann habe die besagten 2-3 cm "Platz". Der negative Federweg sind max. 2 cm. Daher die Frage: Ein paar cm mehr FW, könnten die den Fahrkomfort verbessern?
 
Schlägt die Gabel durch? Also wird der gesamte Federweg genutzt?

Wenn du mit mehr Federweg zu weich fâhrst rauscht die Gabel auch durch relativ gesehen mehr Federweg.
 
Man sagt ja das 20-25% sag das optimum sind ich hab an meinem Bike 2,5 cm und damit 25% sag und ca 60% des Federwegs also sprich 80% Federweg in der Regel und für extremere stellen noch 20% Reserve bei mir geht es ziemlich gut auf aber der SAG ist auch abhängig von der Sitzposition auf dem Bike wenn du aufrechter sitzt brauchst du weniger Druck und wenn du steiler sitzt mehr Druck weil unterschiedlich viel Gewicht auf dem Lenker liegt.

Gesendet von meinem ALCATEL ONE TOUCH 997D mit Tapatalk
 
Also ein Durchschlagen habe ich bisher nicht gemerkt, will heißen, die Tauchrohre waren bisher nie komplett verschwunden. Das liegt dann wohl auch der Kompression der Luft.
Auf dem Felt sitze ich eher sportlich, also schon mit etwas meh Druck auf der Gabel. Die 25% erreiche ich damit, aber wenn dann vermute ich, sind Reserven kaum vorhanden.

Nochmal zu meiner ersten Frage: Hat jemand von euch Angebote, für nicht tapered Gabeln ab 120 mm FW? Habe bisher nur auf Amazon was gefunden.
 
Wenn es kein durch schlagen gibt gibt es auch kein Problem und wenn du 120 mm statt 100 Einbaust veränderst du die Geometrie zum schlechteren

Gesendet von meinem ALCATEL ONE TOUCH 997D mit Tapatalk
 
Ich weiß 20 mm klingt nicht viel sieht auch nicht nach viel aus macht aber schon einen Spürbaren unterschied

Gesendet von meinem ALCATEL ONE TOUCH 997D mit Tapatalk
 
Dann fahren sich die 120 mm dann nicht so ruhig und stabil wie 100 mm? Das ist natürlich ein Argument. Gibts hier im Forum vielleicht einen Thread, der das genauer erklärt?
 
Dann fahren sich die 120 mm dann nicht so ruhig und stabil wie 100 mm? Das ist natürlich ein Argument. Gibts hier im Forum vielleicht einen Thread, der das genauer erklärt?
Gradeaus fahren sich die 120mm ruhiger, anderswo nicht. Ein höheres Tretlager macht zB das Kurvenverhalten kippeliger.
Die Kräfte werden auch anders ins Steuerrohr eingeleitet, so dass es theoretisch reissen könnte.
 
Zum einen, wenn er von 100 mm nie die letzten drei Cm braucht ist die Gabel zu hart eingestellt. Was nützt der theoretische FW wenn man ihn nicht nutzten kann. Er fähst praktisch nur mit 7 Cm.
Aber warum solche Aussagen, die Geo verändert sich zum schlechten? Ohne zu wissen was für ein Bike er fährt??
Wir wissen nur 29 Zoll. Aha. Serie 100 mm. Aha. Vermutlich also CrossCountry/Tour. Aha. HT oder Fully, egal.
Daraus ergibt sich die Vermutung.....sehr steiler Lenkwinkel. sicher was um die 70°
Fährt er jetzt vielleicht in letzter Zeit mehr Trails wie früher, kommt ihm hier ein flacherer LW sogar entgegen.
Mit einer 120 mm Gabel kann er weicher abstimmen, 1 cm mehr SAG heißt dann auch, die Front kommt max 1 Cm mehr hoch. Sind wahrscheinlich keine 5° im Lenkwinkel.
Fahrverhalten kippeliger wegen höherem Tretlager? Von wieviel mm sprechen wir hier?
Oh Gott, wenn ich neue Reifen aufzieh und wieder 5 mm Stollen wo vorher keine waren, wird mein Rad dann kippelig?:lol:

Einbauhöhe vergleichen, wenn ähnlich und nicht noch 2 Cm an der Krone dazukommen würde ich das probieren.
 
Ich fahre im moment eine 120 weil meine 100 bei Toxo ist. Mir ist eigentlich nix negatives aufgefallen am Fahrverhalten. Fahre die 120 aber mit relativ viel SAG...ca 3,5-4 cm
 
Ich hab eine U turn im Rad und kann sehr wohl 2cm unterschied spüren, da spielt es auch keine Rolle, ob das Tretlager 38 oder 33cm hoch ist, denn die Erhöhung bleibt immer die gleiche (absoluter wert).
2cm mehr Federweg entsprechen sogar mehr als 2cm ebh, wenn man zB von Fox auf Rs wechselt. (509 zu 535 bei 130 auf 150 in meinem Fall)

Spielt doch keine rolle welches bike er fährt, die geo andert sich relativ gleich.

Und die anders eingeleiteten Kräfte bleiben weiterhin ein Argument, auch wenn die Chance gering ist.

Er hat schon 20% SAG, damit ist Gabel nicht zu hart, sondern kann einfach aufgrund der dampfung nicht die vollen 100mm nutzen. Da hol ich nicht 20mm mehr FW sondern eine neue Gabel mit besserer Dämpfung oder eine neue Dämpfereinheit.
 
Ah, besten Dank für die weiteren Infos. Fahre ein Felt Nine 60, also HT.
@hnx: Ich werde mal probieren, die Gabel etwas weicher einzustellen, um damit etwas mehr FW zu bekommen. Habe vor Haus ne gute Möglichkeit, den FW und eventuelles Durchschlagen zu testen.

Ein Problem habe ich aber immer noch: Selbst wenn ich ne neue Gabel kaufe, dann habe ich bisher nur eine entdeckt. Dann kommt noch der Lenker-Lockout hinzu, das hei für mich als Laien, wie den Umbau organisieren und dann gibts die leider nicht in schwarz :(
 
Das stimmt. Kenne aber auch keinen Hersteller mit 29"/120mm/1 1/8

Kannst natürlich die tapered kaufen und den Steerer tauschen, kostet 190€ Aufpreis.
 
Tauschen kann ich da leider nichts. Mein Steuerrohr ist nicht konisch, also bräuchte ich nen neuen Rahmen. Aber das ist wieder ein anderen Dilemma.....

Das stimmt. Kenne aber auch keinen Hersteller mit 29"/120mm/1 1/8

Ich nur eine, nämlich die verlinkte von Manitou, aber das ist jetzt nicht gerade eine Ideallösung für mich :-|
 
Tauschen kann ich da leider nichts. Mein Steuerrohr ist nicht konisch, also bräuchte ich nen neuen Rahmen. Aber das ist wieder ein anderen Dilemma.....



Ich nur eine, nämlich die verlinkte von Manitou, aber das ist jetzt nicht gerade eine Ideallösung für mich :-|
Du kannst den Steerer der Reba tauschen. Von tapered auf 1 1/8, das Teil kostet wie gesagt um die 190€.
 
Du fährst ein CC Hardtail. Da wirst du bei deinem Gewicht kein Komfortwunder basteln können. Ich würde da auch keine Gabel einbauen, die über die Hälfte des Neupreises des Rades kostet. Du kannst übrigens mit einem passenden Steuersatz auch eine tapered Gabel einbauen. Aber das würde die Sache noch teurer machen. Ich sag einfach, lasses.
 
Zurück