Mehr Getriebe-Bikes im World Cup: Atherton, MS, Intense & AON fahren Gates-Riemen

Hab ich beim durchlesen garnet gescheckt 🤓

Würde mal sagen auf dem Bild hamse nur das Schaltwerk wegretuschiert. Wäre sonst ja auch eher das neue Gates W-Riemen System :ka:

G.:)
Hm :ka:
Ketten(Riemen)blatt schaut auch sehr nach Gates aus :ka:
Screenshot 2025-01-15 182023.png

Das aktuelle A200
Screenshot 2025-01-15 182521.png
 
Diese Bewegung auf Riemen in der Anzahl verwundert dann doch.

Vergier im Regenbogen Jersy auf Atherton und Riemen? Wäre ne romantische Vorstellung, auch wenn unwahrscheinlich.
 
Und behalten Intense im Teamnamen 😉
Äh ne ?
Die Frage müsste eigentlich lauten warum fahren die anderen Teams noch mit diesen altertümlichen Kettenschaltungen???

Gerade im Downhill müsste doch so ein im Schwerpunkt platziertes Getriebe das bessere Konzept sein.

M.
Ehrlicherweise ist es einfach warum im Mainstream Getriebe kein Thema sind und nur kleinere Hersteller da Bock drauf haben. Komplettbikes sind super billig mit Kettenschaltungen auszustatten bzw verdient man damit einfach richtig gutes Geld, beim Getriebe wäre das deutlich weniger.

Ich find das so geil das Atherton und Intense da jetzt auch Bikes am Start haben, das ein Siegesfahrer wie Wilson auf Gamux fährt.

Der Kolb scheint ja Angst davor zu haben, bei Gamux ist er bevor das Getriebe kam, gegangen, jetzt bei Atherton auch wieder :-)
Und den Athertons fehlt der Siegfahrer leider
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Frage müsste eigentlich lauten warum fahren die anderen Teams noch mit diesen altertümlichen Kettenschaltungen???

Gerade im Downhill müsste doch so ein im Schwerpunkt platziertes Getriebe das bessere Konzept sein.

M.
Warum sollte ein Kettenschaltung altertümlich sein. Gates setzt sich nie durch in Bereichen wo es auf Leistungsverlust im Antrieb ankommt, im DH Sport ist das nicht ganz so wichtig, siehe Gwin der ohne Kette ein WC Rennen gewonnen hat. Der Reibungsverlust ist bei einem Gates Antrieb viel zu hoch, von den Kosten und schneller ersatzteilversorgung ganz zu schweigen da sich kein Händel Riemen in hoch unterschiedlichen Längen hin leg, vom Preis ganz zu schweigen.
 
Zentralisiertes Gewicht, geschütztes Schaltwerk, weniger ungefederte Masse am HR - die Logik spricht für Getriebe.

Optisch gefällt mir eine Kette/Kassette besser. Das ist wie ein Naked Bike, dort lässt man auch bewusst die Verkleidung weg um die rohe Technik zu sehen...
 
Warum sollte ein Kettenschaltung altertümlich sein. Gates setzt sich nie durch in Bereichen wo es auf Leistungsverlust im Antrieb ankommt, im DH Sport ist das nicht ganz so wichtig, siehe Gwin der ohne Kette ein WC Rennen gewonnen hat. Der Reibungsverlust ist bei einem Gates Antrieb viel zu hoch, von den Kosten und schneller ersatzteilversorgung ganz zu schweigen da sich kein Händel Riemen in hoch unterschiedlichen Längen hin leg, vom Preis ganz zu schweigen.
Wie kommst Du zu der Aussage das der Reibungsverlust viel zu hoch ist? Das Verhältnis ändert sich mit dem Alter der Antriebsart. Wieviel Prozent soll "viel zu hoch"sein und ab wann kippt das Verhältnis?Bei mir halten Ketten vielleicht 2000km, dann sind sie alt und der Verlust ist hoch.
 
Zurück