Mehr Schaltkomfort mit kurzem Schaltwerk?

  • Ersteller Ersteller carthum
  • Erstellt am Erstellt am
C

carthum

Guest
Ich habe das Problem, vorne eine LX-Kurbel mit 44/32/22 zu fahren, hinten allerdings eine 105er-RR-Kassette mit 12-27, und das bei einem inversen LX-Schaltwerk. Obwohl die Kette die korrekte Länge hat und alles perfekt eingestellt ist, ist der Schaltvorgang für meine Begriffe ziemlich hakelig und wenig knackig. Das Schalten war mit der normalen MTB-Kassette (11-32) jedenfalls angenehmer.

Mein Händler meinte, ich solle mal ein Schaltwerk mit kurzem Käfig probieren. Das geht doch aber eigentlich nicht, weil die Kapazität dieser Schaltwerke viel zu niedrig ist, oder? Welche Shimano-SW haben denn einen kurzen Käfig?
 
Es gibt die meisten MTB-Schaltwerke auch mit kurzem Käfig (Typ: GS-kurz, SGS-lang). Die sind aber schwer zu bekommen (Einzelbestellung beim Händler).
Dein Problem kommt wohl daher, dass die Parallelogramme der MTB-Schaltwerke auf die hohen MTB-Ritzelabstufungen ausgelegt sind (34Z-11Z).
Für dich müßte doch das 105er Schaltwerk mit langem Käfig ideal sein? http://www.paul-lange.de/produkte/shimano/race/shimano_105/RD-5600-SS_GS/
 
Ich glaube ehr das es am Schaltwerk liegt, diese Invers Teile schalten alles ******* zumindest die 2 XT die ich gefahren bin.
Bei den Short Cage Schaltwerken muss man auf die Übersetzung achten. Wie genau das jetzt errechnet wurde weiß ich nicht mehr.
Bei 3 x Kurbel kann es aber zu Problemen kommen wegen der Kettenlänge.
 
Stelle die Schaltung erstmal genau ein, löse das Schaltwerk 1/2 Umdrehung, ziehe es nach hinten und verstelle die HINTERE Schraube so, daß das obere Schaltungsrädchen 1,5 bis 2,5 Kettenglieder vom Kranz entfernt ist. Wird dieser Abstand größer, erfolgt der Gangwechsel unwillig, da sich die auch seitlich bewegliche Schaltungskette zu weit abbiegen kann. Ist der Abstand zu klein, kann es bei kräftigen Wiegetritten infolge von leichten Rahmenverwindungen zu ungewollten Gangwechseln kommen. Ein kürzerer Käfig allein bringt gar nichts, die Parallelogrammgeometrie ist bei Rennschaltungen anders als beim MTB. Es gibt 105er mit mittellangem Käfig, die sind aber nicht einfach zu bekommen.
 
marcela schrieb:
... Ein kürzerer Käfig allein bringt gar nichts, die Parallelogrammgeometrie ist bei Rennschaltungen anders als beim MTB. Es gibt 105er mit mittellangem Käfig...
Sag ich ja ;)

marcela schrieb:
... die sind aber nicht einfach zu bekommen.
So schwer sind die nicht zu bekommen, z.B. bei www.rose.de für 39€ Art.: 288880.
 
Zurück