Mehrtagestour im Vinschgau Mitte März möglich?

Registriert
22. April 2010
Reaktionspunkte
5
Hallo,

ich würde gerne Mitte März für 3 Tage ins Vinschgau.
So genau kann man das ja nie sagen aber wie stehen die Chancen, dass es schneefrei sein wird?

Könnt Ihr eine Mehrtagestour empfehlen? Trails sollten nicht über S2 sein.

Vielen Dank,
Raik
 
Normalerweise müsste man sagen: "Mitte März ist im Vinschgau kein Problem". Aber dieser Winter 2014 ist dort extrem schneereich. Bei der im Trails!BOOK beschriebenen Dreitagestour "Sonnenberg-Cross" könnte es heuer zumindest Richtung Reschensee eng werden in Sachen Schneefreiheit. Aber es gibt mehr als genug Alternativen. Schau mal hier:
http://www.trails.de/mountainbike-spots/vinschgau/
 
Schau mal hier: http://www.obstgarten.it/webcam.php

Das ist der Sonnenberg. Bis März ist der bestimmt wieder schneefrei. An dem Berg findest du für 3 Tage genug Beschäftigung. Auf der gegenüberliegenden Seite würde ich nicht von ausgehen, dass du da schon fahren kannst. Macht aber auch nichts.
 
Schau dir mal das trail!BOOK an
http://www.vinschgaubike.de/index_trailsbook_vinschgau.php

Dort sind 2 Etappentouren mit 3+4Tagen drin.

Ich hab gestern auch mal wieder rein geschaut, um für die Woche nach Ostern ein paar Anregungen zu holen.
Die Mehr-Tages-Touren sehen wirklich sehr gut aus - ich bezweifle aber, dass diese bis in den März hinein schneefrei sein werden.
Es geht hier ja doch deutlich über die 2000m Grenze. (z.B. Tibethütte 2770m oder Madritschjoch 3123m)
Letztes Jahr an Ostern hatten wir bei deutlich unter 2000m Touren bei denen es "Schnee-Regen" gab...

Würde bei 3 Tagen auch eher eine Ortschaft als Base auswählen und dann jeweils Tagestouren machen. So bist du doch auch etwas Wetter-unabhängiger.
 
Ich hab gestern auch mal wieder rein geschaut, um für die Woche nach Ostern ein paar Anregungen zu holen.
Die Mehr-Tages-Touren sehen wirklich sehr gut aus - ich bezweifle aber, dass diese bis in den März hinein schneefrei sein werden.
Es geht hier ja doch deutlich über die 2000m Grenze. (z.B. Tibethütte 2770m oder Madritschjoch 3123m)
Letztes Jahr an Ostern hatten wir bei deutlich unter 2000m Touren bei denen es "Schnee-Regen" gab...

Würde bei 3 Tagen auch eher eine Ortschaft als Base auswählen und dann jeweils Tagestouren machen. So bist du doch auch etwas Wetter-unabhängiger.

Mitte März geht da bestimmt was am Sonnenberg, wenn nicht gerade noch ein Wintereinbruch kommt, aber wie hoch du bis dahin kommen wirst ist somentan noch Glaskugelleserei. Die Mehrtagestouren aus dem Trails-Book kannst du für Juni, eher Juli auf die Agenda nehmen. Touren am Stilfser Joch oder Madritschjoch je nach Wetterperformance und Tour evtl. sogar erst später, da es dort momentan affenviel Schnee hat.
 
Zurück