Mein Aufbau Helius AM

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
sehr gute wahl. freu mich auf mehr aufgebaute AM´s im helius thread.

werde dieses wochenende an allerheiligen andächtig die definitive farbentscheidung fällen und nächste woche auch bestellen weil: AM + Hammerschmied scheint auch meine persönliche Endlösung zu sein!
 
.......

Mal sehen was mich bei euch erwartet. ;)

checkb:winken:

Off Topic

in tiefer Trauer über den Verlust unseres LV Bruders "CHECKB" ....kann ich vor lauter Tränen kaum meine Tastatur erkennen :heul::heul:............... aber was soll es die LV Gemeinde hat ihn lange genug verschlissen und es fällt uns schwer euch seine Leere, ausgebrannte Hülle zu überlassen :eek:
So Kerze angezündet und gut is
Ende off Topic

gruß Ollo

PS: Checker.... wir sehen uns dann bei Kalle zur Hellius AM Probefahrt, wenn Du deinen Rahmen abholst :D:D
 
Hey Checkb

Bist echt im herbstlichen "Teile-Rausch" was.

Hatte das Testrad ne 2Step oder auch ne U-Turn ? Wenn 2Step wäre es nett wenn du ein bischen was vergleichendes Sschreiben könntest ...

Danke
Mobau
 
Hey Checkb

Bist echt im herbstlichen "Teile-Rausch" was.

Hatte das Testrad ne 2Step oder auch ne U-Turn ? Wenn 2Step wäre es nett wenn du ein bischen was vergleichendes Sschreiben könntest ...

Danke
Mobau

Hi Mobau,

richtig erkannt, ich kleide mich neu ein, frei nach dem Zitat von Proper:

Wer nicht fahren kann, braucht mehr Federweg. :cool:

Der Lyrik habe ich kaum Beachtung geschenkt und noch nicht mal den Druck auf mich eingestellt, obwohl Falco das machen wollte. Ich habe ihm gesagt mache ich Unterwegs, war total heiss auf den Bock. Denke die Forke war viel zu weich. :D Selbst das 2Step war mir Schnuppe, da ich mit meiner Lyrik Coil auch meistens ohne Absenkung fahre. Was mir aufgefallen ist: Das AM baut mit Lyrik nicht so Shoppermässig auf.

checkb:winken:
 
Hey, bestellt nicht alle AM´s, dann dauerts bei mir nur länger bis meins kommt:lol:

Ich weiß, passt nicht um bedingt hier her, aber dennoch...

@checkb:
Warum hast Du Dich denn eigentlich für ein AM entschieden... das Liteville ist ja bekannter Maßen auch nicht das schlechteste Bike? Ich frage, weil ich auch ziemlich lange zwischen den Beiden geschwankt bin (auch wenn es eigentlich unterschiedliche Konzepte sind) und ein Spezel das noch tut?!?

Ich bin das LV leider nur mal kurz in der Stadt gefahren und war eigentlich nicht so total vom Hocker, was aber wiedermal an dem, bei mir nötigen, hohem Druck im Dämpfer liegen mag. Das Nicolai hat mich aber auch mit 16-17 Bar noch umgehauen, macht mir bzgl. "Leidensfähigkeit" nen besseren Eindruck und gefällt mir besser, damit war die Entscheidung für mich klar. Würd mich aber interessieren was Du so sagst...

Greets
DP
 
seinsundmeins.jpg
 
@checkb:
Warum hast Du Dich denn eigentlich für ein AM entschieden... das Liteville ist ja bekannter Maßen auch nicht das schlechteste Bike?

Ich finde das AM ist mehr auf der Höhe der Zeit und erfüllt mir alle Wünsche die ich derzeit habe bzw. suche.

Meine Wünsche waren:

- Leichter stabiler Rahmen mit Optimierung auf 160er Gabeln.
Das FR war und ist mir einfach noch zu fett, mal sehen was in 3 Jahren ist.

- Freie Dämpferwahl.
Bei wird es ein MZ 3PL als Luft und ein MZ WC als Stahlfeder, kann mich noch nicht entscheiden ob Luft oder Stahl.

- Wippfrei Berghoch und Soft nach unten.
Da war ich total baff, wie das AM mit Stahlfeder und offenen Pro Pedal im Wiegetritt nach oben klettert. :daumen: Zu den Fahreigenschaften Bergrunter sage ich nichts, da einfach mal in den Nicolai Action Fred schauen. ;)

-Hammerschmidt bzw. ISCG Aufnahme. ( Passt auch für die B-Boxx :D )
Wer die Hammerschmidt gefahren ist, weiss was ich meine. Ich hasse abgesprungene Ketten und Chainsucks und mit dieser kleinen Dose sind alle Probleme wie weggepustet. Ein toller Zusatzeffekt für Vergessliche: SCHALTEN UNTER VOLLLAST AM BERG. :love: Wenn die Hammerschmidt im Langzeittest nicht hält, fahre ich halt wieder 22-36 mit BG.

- Individuelle Sonderwünsche und Anpassungen.
Bei mir Zugverlegung, Decals und Ausfallende.

- Geile Qualität und ganz wichtig: SCHNELLER SERVICE.
Ich schraube fast alles selber, doch wenn es Lager- oder Rahmenprobleme gibt möchte ich nicht Wochenlang im Regen stehen. Teile sind austauschbar.

- Mehr Federweg als 115mm am Heck.
Ich wollte jetzt 150mm bis 160mm, mal sehen wieviel ich wirklich brauche. Überraschend war für mich bei der Testfahrt die Antriebsneutralität und Wippfreiheit trotz 55mm mehr Federweg am Heck.

Wer nicht fahren kann, braucht mehr Federweg.

- Optik
Es gefällt mir einfach richtig gut.:daumen: Schöne aufgeräumte brutale nicht übertriebene Optik.

- Verfügbarkeit Testbike im Gelände und Liefertermin.
Da war Nicolai mit der Külf und 4 Wochen Lieferzeit unschlagbar. Ich fahre auch im Winter und möchte nicht bis Mai oder Juni warten.

Ich habe ca. 3 Monate sondiert und mir ne Menge angeschaut bzw. bin Probe gefahren: Votec V.SX, Alutech Wildsau, LV 901, LV 301 mit 130mm, Canyon Tourque und Helius AM.

checkb:winken:

PS: Es muss SCHWARZ sein. ;)
 
checkb:
bin gespannt wann alex sein 901 verkauft und auf das helius st wechselt. :D

frühestens wenn er es bekommt. check den "liefertermin 901" thread, ist lesenswert und verdeutlicht das es heut scheinbar nicht mehr so einfach ist global zu produzieren und kalkulieren.
in der letzten mtbrider wurde dem 901 allerdings ein helius FR und kein ST zum vergleich gesetzt. das nicolai schneidet preislich gar nicht mehr so schlecht ab weil die übersee räder krass zugelegt haben.
 
An die Nicolai Helius AM Fachleute, ein paar Dinge würden mich doch mal interessieren,
Sattelstütze komplett versenkbar?
Ausfallenden auch als steckachsvariante?? oder gar als x12 variante von Syntace???
Umwerfer Tretlagerbereich, was ist da möglich, die umworbene Hammerschmitt oder Umwerfer plus 2fachkefü ???
Zugverlegung, einfach und logisch gemacht z.b geklemmt mit scheiben oder mit kabelbindern???
über Reifenfreiheit (bis 2,5") und ein zwei mal im Jahr spasshalber nen versuch im bikepark sollte man sich doch keinen kopf machen müssen???
wie lang sollte mein Gabelschaft mintestens sein???
da gebraucht Komponenten ausm jetzigen Bike übernommen werden würden.

aber das wichtigste zum schluss,wie schauts bei nem eventuellen service fall bei nicolai aus, schnell einfach und mit quallität???????

Vielen Dank

MatschMeister
 
Nimm's mir nicht übel, aber mit ein klein wenig Eigeninitiative und der Suchfunktion hättest du 90% der Antworten schon gefunden.

Recherchen auf der Homepage des Herstellers sollte man ebenfalls nicht unterschätzen.
 
An die Nicolai Helius AM Fachleute, ein paar Dinge würden mich doch mal interessieren,
Sattelstütze komplett versenkbar?
Ausfallenden auch als steckachsvariante?? oder gar als x12 variante von Syntace???
Umwerfer Tretlagerbereich, was ist da möglich, die umworbene Hammerschmitt oder Umwerfer plus 2fachkefü ???
Zugverlegung, einfach und logisch gemacht z.b geklemmt mit scheiben oder mit kabelbindern???
über Reifenfreiheit (bis 2,5") und ein zwei mal im Jahr spasshalber nen versuch im bikepark sollte man sich doch keinen kopf machen müssen???
wie lang sollte mein Gabelschaft mintestens sein???
da gebraucht Komponenten ausm jetzigen Bike übernommen werden würden.

aber das wichtigste zum schluss,wie schauts bei nem eventuellen service fall bei nicolai aus, schnell einfach und mit quallität???????

Vielen Dank

MatschMeister

Hi MatschMeister,

bin zwar noch kein Fachmann, aber ich versuche mal deine Fragen zu beantworten.

- Sattelstütze komplett versenkbar, aber wer braucht das noch bei einer Remotestütze. ;) Der Durchmesser ist übrigends 31,6 und somit passend für unzählige Stützen mit und ohne Lift.

- Ausfallenden gibt es für Schnellspanner, Schraubsteckachse und Maxle. Wofür X.12, weil es besser ist oder weil du / wir zuviel mit Litevillers unterwegs sind? :D

- Im Tretlagerbereich ist alles möglich was du möchtest: Hammerschmidt, Kefü etc. sozusagen ein Bike voll im Trend und für die Zukunft bestens gerüstet. Auf Wunsch gibt es bestimmt auch eine E-Type Befestigung wenn man darauf besteht.

- Zugführung kannst du dir nach Wunsch anfertigen lassen. Serie ist geklemmt mit einer sehr guten Führung in der Klemmung. Die Klemmung kannst du dir auch in deinen Wunschfarben eloxieren lassen.

- 2,5 er sollten gehen. Kommt natürlich auf die Baubreite an. Big Betty in 2,4 geht und die bauen schon mächtig.

- Bikepark? Tja, was ist hier gemeint, die Frage muss sich jeder selbst beantworten. Nicolai sagt nein, aber was versteht Nicolai unter Bikeparkfreigabe. Schau dir die Bilder von Proper in Winterberg mit 130mm an, dass sollte ein AM auch wegstecken. Ich habe jedenfalls keine Angst wenn ich mit dem Teil 1m Drops in Zukunft springe. Mehr geht bei mir und meiner ANgstbirne eh nicht.

Alle technischen Specs findest du hier...klick.

- Service: Ich denke NICOLAI hat den Service mit erfunden. Der Knüller, fahre einfach bei Nicolai vorbei, rolle auf deinem Wunschbike über den Külf und quatsche dann mit dem Schweisser der die Möhre brutzelt. Ick denke dass ist für jeden Biker mal was richtig geiles, mir hats gefallen. Achso, man bekommt keinen Kaffee angeboten. :mad:

Wäre cool wenn in Bozen noch ein AM rollt.

checkb:winken:

PS: Testmaen, ich war zu lange im LV Forum, da werden Fragen einfach beantwortet. ;)
 
@ testmaen. eig hast recht nur warum gibts sowas wie ein forum??? man kann doch auch mal was frage, oder???

so des war ne aussage danke checkb.

da mein simplon muckt und die herren auf der österreichischen Seite des Schwäbischen Meers sich bisle arg angestellt haben sucht man doch mal nach alternativen.

und die sollten nicht nach einem jahr auf hometrails mit lagerschaden und verbogenen kettenstreben wochenlang defekt sein, war eine vorabfrage,

ob des bis bozen was wird............. hoffe nicht dass ich bis dahin einen neuen rahmen zwingend brauche.

aber wie war das nochmal. hin und wieder braucht man des geile gefühl was neues zu haben.:dope:

MatschMeister
 
PS: Testmaen, ich war zu lange im LV Forum, da werden Fragen einfach beantwortet. ;)

MatschMeister schrieb:
@ testmaen. eig hast recht nur warum gibts sowas wie ein forum??? man kann doch auch mal was frage, oder???

Ich bin auch keiner, der als Antwort einfach "SuFu" hinschreibt. Wer hier regelmässig im N-Forum unterwegs ist, wird das wissen.

Nur konzentrieren sich alle relevanten Helius AM-Threads auf den ersten 3-4 Seiten. Von den Angaben bzgl. Steuerrohrlänge, Steckachsen-Optionen etc. auf der N-Homepage ganz abgesehen.

Wie auch immer ... würde mich freuen ein neues AM hier begrüßen zu dürfen. So viele sind ja (leider) hier noch nicht unterwegs.
 
Zuletzt bearbeitet:
Meins hab ich gestern vor Ort bestellt, nach einer schön nassen und rutschigen Runde mit dem Testrad über den Külf. Die Farbe Copper ist leider nicht mehr lieferbar :heul:, dann wird der Rahmen jetzt mit einem weinenden (170 Euro Aufpreis) und einem lachenden Auge (300g leichter) in bronze eloxiert.

Ich freu mich :daumen:
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück