Mein Blutdruck ist zu hoch

Original geschrieben von spOOky fish


ist recht einfach, ich wüsste aber nicht ob ichs jetzt aus dem stehgreif noch könnte. wie heist gleich das geräusch? korotkow geräusch oder so?

Es ist auch nicht schwer. Unter Belastung (Stufentest etc.) ist es aber nicht immer einfach, das Geräusch ordentlich zu hören ... manche Ergometer machen ziemlich Krach, außerdem sitzen die Leute dann auch unruhig.

Eigentlich wollte ich nur ausschliessen, dass der Dok falsch gemessen hat ... .
 
Danke Leute, besonders pingelchen,

die Auskunft vom "DOC" scheint mir O.K. , habe wohl das
Problem zeitlich verschleppt, ohne es zu wissen!
Werde Blutdruck med. "einstellen" , weiterfahren, und dann
schau mer mal!

Gruß bratbeck
 
Mein Blutdruck ist nun mit 8mg ATACAND täglich gut eingestellt.

Kann ich so weiterfahren, als ob es zu hohen Blutdruck nie gegeben hätte?

Also gelegentlichers Training im oberen Bereich?

Gruß Bernhard
 
Hallo,

ich wärme diesen alten Thread noch einmal aus, weil ich wissen möchte, ab wann ein Blutdruck hoch bzw. zu hoch ist.

Ich war am Dienstag bei meiner Ärztin. Gemessener Blutdruck 150/85. Jetzt habe ich einige male zuhause mit einem Messgerät meiner Mutter gemessen und immer so Werte zwischen 115-140/65-90.

Dank und Grüße
kleinbiker
 
es gibt ne who-einteilung. nach der hast du einen hohen blutdruck ab 140/90 wenn ich mich nicht ganz irre. zwischen 130-139 isses hochnormal. ideal ist wohl zwischen 110-120. wobei niedriger blutdruck meines wissens nach nicht schlimm ist. der eine oder andere fühlt sich vielleicht schlapp bei niedrigen werten. deine zuhause gemessenen werte sind in ordnung. bei der ärztin wars der weißkittel-hochdruck. ein bekanntes phänomen, aber nicht besorgniserregend
 
Naja, die Werte beim Arzt sind immer so eine Sache, man nennt das auch Weißkittelhypertonie. Hab beim Doc auch immer nen relativ hohen Blutdruck, dagegen bin ich sonst ein Vorbild an Hypotonie :lol:
Die WHO spricht von einer Normotonie bei Werten unter 140mmHg systolisch und 90mmHg diastolisch. Letztendlich sollte man vielleicht mal eine Langzeit-Blutdruckmessung durchführen, um eine Hypertonie auszuschließen.

Die Messgeräte für Zuhause sind leider auch so eine Sache, da gibts genug Möglichkeiten, dass die richtig Mist messen :(
 
Zurück