Eisfochel
Chaosmagnet
Hallo,
da ich gerade durch ne Zerrung im Handgelenk nicht wirklich ins Gelände kann dacht ich mir ich tu aktiv was für meine Fitness, bis das Handgelenk wieder Rumpelstrecken-tauglich ist.
Bisher sahen meine Rad-Tage so aus:
Morgens: versuchen so schnell wie möglich auf Arbeit kommen, je nach Strecke 12-16km quer durch Stuttgart. Da hab ich mich schon von anfänglcih 40-45 Minuten auf ca. 30 Minuten runtergekämpft.
Abends: Ab zum Bopser oder zu anderen Trails, und dort runter/hoch/runter/... bis mich die Lust verlässt, aber weniger die steilen Anstiege hoch, sondern eher die langen.
Jetzt hab ich das ganze so abgeändert das ich versuche vermehrt steile Höhenmeter zu machen, und dafür Trails erstmal sein lasse.
Leider sind meine Zeiten absolut indiskutabel langsam. Mitlesende Stuttgarter kennen die Strecken sicherlich:
Alte Weinsteige (15 min) bis Fernsehturm (?? min) bzw. Hasenbergsteige (12 min) + Verlängerung zum Birkenkopf hoch (8 min)
Wenn ich Birkenkopf + Bopser + Arbeitsweg fahr komm ich so im schnitt auf die 500hm am Tag (laut SportTracks, laut Navi etwas mehr)
Das muss schneller werden, und wohl auch mehr HM. Will endlich auf Herzeigbare HM und Zeiten kommen.
Derzeit fahr ich
Montags: Alte Weinsteige,
Di-Fr: Birkenkopf + Alte Weinsteige
Sa: Kilometer machen, wenn Zeit (Schönbuch beispielsweise)
So: Pause.
Mein Ziel ist es die beiden Anstiege in absehbarer Zeit auch mehrfach nacheinander zu schaffen und auch deutlich schneller (laut quaeldich.de sind die wohl jeweils auch in 8 min fahrbar).
Leider will sich aber keine wirkliche Verbesserung in den Zeiten einstellen, und auch die Gewichtsabbahme stagniert seit ich aufs neue Programm umgestiegen bin.
Habt Ihr Tips für ich wie ich mein Training forcieren kann, bzw. Ideen wieso das stagniert?
Gruß,
Eisfochel.
da ich gerade durch ne Zerrung im Handgelenk nicht wirklich ins Gelände kann dacht ich mir ich tu aktiv was für meine Fitness, bis das Handgelenk wieder Rumpelstrecken-tauglich ist.
Bisher sahen meine Rad-Tage so aus:
Morgens: versuchen so schnell wie möglich auf Arbeit kommen, je nach Strecke 12-16km quer durch Stuttgart. Da hab ich mich schon von anfänglcih 40-45 Minuten auf ca. 30 Minuten runtergekämpft.
Abends: Ab zum Bopser oder zu anderen Trails, und dort runter/hoch/runter/... bis mich die Lust verlässt, aber weniger die steilen Anstiege hoch, sondern eher die langen.
Jetzt hab ich das ganze so abgeändert das ich versuche vermehrt steile Höhenmeter zu machen, und dafür Trails erstmal sein lasse.
Leider sind meine Zeiten absolut indiskutabel langsam. Mitlesende Stuttgarter kennen die Strecken sicherlich:
Alte Weinsteige (15 min) bis Fernsehturm (?? min) bzw. Hasenbergsteige (12 min) + Verlängerung zum Birkenkopf hoch (8 min)
Wenn ich Birkenkopf + Bopser + Arbeitsweg fahr komm ich so im schnitt auf die 500hm am Tag (laut SportTracks, laut Navi etwas mehr)
Das muss schneller werden, und wohl auch mehr HM. Will endlich auf Herzeigbare HM und Zeiten kommen.
Derzeit fahr ich
Montags: Alte Weinsteige,
Di-Fr: Birkenkopf + Alte Weinsteige
Sa: Kilometer machen, wenn Zeit (Schönbuch beispielsweise)
So: Pause.
Mein Ziel ist es die beiden Anstiege in absehbarer Zeit auch mehrfach nacheinander zu schaffen und auch deutlich schneller (laut quaeldich.de sind die wohl jeweils auch in 8 min fahrbar).
Leider will sich aber keine wirkliche Verbesserung in den Zeiten einstellen, und auch die Gewichtsabbahme stagniert seit ich aufs neue Programm umgestiegen bin.
Habt Ihr Tips für ich wie ich mein Training forcieren kann, bzw. Ideen wieso das stagniert?
Gruß,
Eisfochel.