Mein Cannondale

Welche Nabenfarbe??? ROT oder wieder SCHWARZ???


  • Umfrageteilnehmer
    18
  • Umfrage geschlossen .
Ich wünsch euch allen ein frohes Fest. Habt ein paar schöne Tage.

Der Weihnachtsmann war auch bei mir - endlich ist die Waage da. Ein paar Teile habe ich schon gewogen und werde sie der Tage einstellen. Und den Rahmen kann ich heute auch noch abholen. Was für ein Fest!
 

Anhänge

  • IMG456.jpg
    IMG456.jpg
    54,8 KB · Aufrufe: 54
  • IMG457.jpg
    IMG457.jpg
    56,3 KB · Aufrufe: 58
  • IMG459.jpg
    IMG459.jpg
    57,3 KB · Aufrufe: 44
  • IMG460.jpg
    IMG460.jpg
    57,9 KB · Aufrufe: 52
  • IMG465.jpg
    IMG465.jpg
    57,2 KB · Aufrufe: 67
Und gleich noch ne Frage hinter her:
Was haltet ihr von einem Saint Schaltwerk? Der Vorteil - ich kann zwischen verschiedenen Käfiglängen wählen und muss mir nicht so en olles Shimpanso Schaltwerk (XT/XTR) mit ekligen langen Käfig ans Rad schrauben.
 
Bin extrem zufrieden mit dem kurzen SAINT Schaltwerk gewesen, absolut top. Fahre momentan das XT Shadow mit mittlerem Käfig - funktioniert gut, aber längst nicht so wie das SAINT.
Werde demnächst wieder auf das SAINT umsteigen...
 
Saint würde ich nun nicht unbedingt an ein CC Rad schrauben. Auch bei den anderen Schaltwerken solltest du die Wahl zwischen lang und kurz haben.

Mal was Anderes: ich bin zwar nicht Ersteller des Themas, aber irgendwie finde ich es komisch, wenn die Leute im Aufbauthema von jemand anderes ihren Aufbau dokumentieren... Aber das muss bikeaddicted entscheiden.
 
Und gleich noch ne Frage hinter her:
Was haltet ihr von einem Saint Schaltwerk? Der Vorteil - ich kann zwischen verschiedenen Käfiglängen wählen und muss mir nicht so en olles Shimpanso Schaltwerk (XT/XTR) mit ekligen langen Käfig ans Rad schrauben.

Ich würde auf X.O Schaltwerk und Schalthebel/Twister umrüsten.


Sehr schöne Teile.
Etwas schwerer Sattel, Pedale, Scheiben, Klemme...

Bei den Scheiben braucht es ja nix richtig leichtes sein.


Was ist das gleich für ein Rahmen, welche Größe und wieviel €?
-> Gerne auch per PN ;)
 
Saint würde ich nun nicht unbedingt an ein CC Rad schrauben.[...]
Sehe ich auch so.

lupus_bhg schrieb:
Mal was Anderes: ich bin zwar nicht Ersteller des Themas, aber irgendwie finde ich es komisch, wenn die Leute im Aufbauthema von jemand anderes ihren Aufbau dokumentieren... Aber das muss bikeaddicted entscheiden.
onkel_scheune hat ja gefragt, ob er hier seinen Aufbau posten darf.

Mir sind ja Aufbau-technisch derzeit in gewisser Weise die Hände gebunden =\

Daher finde ich es schön, wenn der Thread hier mit einem leichten CD weiterlebt.

Wenn sich bei mir was tut, gibt's auch wieder von mir Neues in Sachen Cannondale Aufbau.
 
Das hier ist die "kurze" Version der SLX/XT/XTR Schaltwerke.



Richtig kurz gibt's bei Shimano nur das SAINT. Oder kaufst XTR und SAINT und baust den SAINT Käfig ans XTR. Machen einige Fourcrosser so.
 
Bei Bike-Components kann man bspw. immer zwischen kurz und lang wählen, habe ich gerade gesehen. Allerdings muss dann halt die Kombination aus Kettenblättern und Cassette hinhauen (Kapazität).

Richtig kurz gibt's bei Shimano nur das SAINT.

Eine andere Alternative wäre auch ein Rennrad Schaltwerk. Die sind dann teilweise wirklich kurz. Wobei ich sagen muss, dass mein (kurzes) RD-M951 auch schön kurz ist. Ist eh das beste Schaltwerk ;)
 
Zurück